boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.11.2020, 13:06
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.265
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.124 Danke in 11.670 Beiträgen
Standard

Entweder hieß der Jetski Aida Blue oder er war in Gleitfahrt!

8300€ ohne Trailer in dem Zustand sind eine Frechheit!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 29.11.2020, 13:08
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.634
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.094 Danke in 2.787 Beiträgen
Standard

Schaden und Preisvorstellung passen nicht recht zusammen...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 29.11.2020, 13:19
Benutzerbild von DerMajo
DerMajo DerMajo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Arneburg / Howido
Beiträge: 1.064
Boot: QS 630 WA / Beneteau First 265
Rufzeichen oder MMSI: DC6158 / DD8252
1.633 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Moin Zusammen, ist der Jetski mit 5 kmh gepflogen? Die Schadstelle und der Bruch ist in der Oberschale. Oder wurde da versucht ein Stunt zu machen und es ging schief? Egal, den Aufwand geschätzt mit Glaskugel und Knochenwerfen ist 8K +... von einer Fachfirma. Trennung Unter- und Oberschale ist schon aufwendig.
Meine Meinung, aber auch nur meine. Versicherungsprämie abkassiert und für die Entsorgung noch Geld verdienen. Das Teil ist ein Totalschaden. Wert würde ich ausschliesslich am Motor/Antrieb festmachen. Fürn Vorgarten machbar aber zu teuer, zum Bootfahren Schrott und aus meiner Perspektive unbrauchbar.
Grüße DerMajo
Schönen ersten Advent euch!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Grüße
DerMajo
Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309
Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 29.11.2020, 13:33
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.651
Boot: Bolger Micro und andere
4.462 Danke in 1.971 Beiträgen
Standard

Hi!

Boote werden nicht verschrottet, sondern weiterverkauft, bis einer drauf sitzen bleibt. Was meinst Du, warum der Schrotthaufen zum Verkauf steht?
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 30.11.2020, 08:03
astratrinker astratrinker ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.08.2012
Beiträge: 97
96 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Der Trailer kost auch noch mal extra.....lustiger Mensch.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 30.11.2020, 10:58
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.923
6.135 Danke in 2.677 Beiträgen
Standard

Totalschaden!

Ein Reparaturbetrieb müsste Gewährleistung für die Reparatur übernehmen. Ausgeschlossen bei seriösen Unternehmen!
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 30.11.2020, 11:21
wannabe_wassernomade wannabe_wassernomade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.08.2019
Ort: ca. 3 km vom Neckar km 183 entfernt
Beiträge: 533
486 Danke in 269 Beiträgen
Standard logisches Denken

Zitat:
Zitat von Sbrock Beitrag anzeigen
..., nur leider muß eine Entscheidung getroffen werden. Bis ich einen verwertbaren Kostenvoranschlag in den Händen halte wird es sicherlich 7-9 Tage dauern. Naja und dann habe ich viel Wind um nix gemacht weil das Boot nicht mehr verfügbar ist.
UND
Zitat:
Zitat von Sbrock Beitrag anzeigen
.... Für 5000,- Euro mehr bekomme ich eine Unfallfreie. Naja und eine Bayliner 175 hat auch nicht so einen hohen Wert....
passt nicht zusammen!

ENTWEDER ist es ein wirklich günstiges Schnäppchen (z.B. ein Boot, das normal 50 k€ wert wäre, für unfallbedingt 30 k€) ODER Du musst noch ein paar Wochen oder Monate warten, bis der Verkäufer in der Realität angekommen ist und sich von seinem Traumpreis verabschiedet hat!
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 01.12.2020, 13:55
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wannabe_wassernomade Beitrag anzeigen
UND

passt nicht zusammen!

ENTWEDER ist es ein wirklich günstiges Schnäppchen (z.B. ein Boot, das normal 50 k€ wert wäre, für unfallbedingt 30 k€) ODER Du musst noch ein paar Wochen oder Monate warten, bis der Verkäufer in der Realität angekommen ist und sich von seinem Traumpreis verabschiedet hat!
Hat sich doch erledigt. Der TE läßt (richtigerweise) die Finger davon


Zitat:
Zitat von Sbrock Beitrag anzeigen
Da ist wohl ein Jetski mit 5 km/h reingefahren.
Für mich wird das Projekt nicht realisierbar sein.
Ne Bayliner 175 unfallfrei gibt es ab 14000€ aufwärts.
Vielen Dank für Eure Einschätzung.
Viele Grüße aus Soest
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 01.12.2020, 14:21
Benutzerbild von locke996
locke996 locke996 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.06.2020
Ort: 277**
Beiträge: 188
Boot: Cranchi Hobby 20 "Dream"
443 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Der Klumpen Müll ist laut Anzeige verkauft.
__________________
Schöne Grüße
Ole
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 02.12.2020, 13:41
Benutzerbild von hop_rock
hop_rock hop_rock ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: 4 km südlich der Donau
Beiträge: 774
Boot: Chaparral 2350SX Sport
574 Danke in 334 Beiträgen
Standard

Jetzt können wir nur noch warten bis einer schreibt: "Reparatur einer Bayliner 175 mit leichtem Gelcoatschden "
__________________
Viele Grüsse
Bernhard
_____________________________________________
Immer eine Handbreit Sprit im Tank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 02.12.2020, 14:53
wannabe_wassernomade wannabe_wassernomade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.08.2019
Ort: ca. 3 km vom Neckar km 183 entfernt
Beiträge: 533
486 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hop_rock Beitrag anzeigen
Jetzt können wir nur noch warten bis einer schreibt: "Reparatur einer Bayliner 175 mit leichtem Gelcoatschden "
... oder bis der "glückliche" (Spontan?)Käufer das Boot in 6 Wochen = nach dem Einholen von ein paar Kostenvoranschlägen erneut inseriert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 02.12.2020, 23:14
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.745 Danke in 2.064 Beiträgen
Standard

Achwas, im Flugzeugmodellbaubereich gibt es so Folie zum bespannen der Tragflächen. Die wird aufgebügelt und schrumpft durch die Hitze. Ergibt super glatte Flächen. Sieht dann keiner
Einfach da drüber und wieder Inserieren, fast neuwertig, gekauft wie gesehen
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 02.12.2020, 23:19
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der mit dem Boot tanzt Beitrag anzeigen
Achwas, im Flugzeugmodellbaubereich gibt es so Folie zum bespannen der Tragflächen. Die wird aufgebügelt und schrumpft durch die Hitze. Ergibt super glatte Flächen. Sieht dann keiner
Einfach da drüber und wieder Inserieren, fast neuwertig, gekauft wie gesehen
Papier und Spannlack
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 03.12.2020, 19:24
Benutzerbild von Broeseltorte
Broeseltorte Broeseltorte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hauzenberg Ndby
Beiträge: 1.049
Boot: Glastron V153 Futura, Glastron Carlson CV23
6.811 Danke in 1.829 Beiträgen
Standard

Wartet noch ein paar Tage, dann gibts hier bestimmt ne Anfrage von einem Neu-Bootbesitzer zur rechtlichen Lage und Geltendmachung von Regressansprüchen, weil der sich den Kutter mit Parkrempler als Winterprojekt zum Drüberspachteln angelacht hat...
__________________
Gruß Daniel
" We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975
> Glastron Carlson CV23 <
>Roger Clark Glastron SSV 174<

>Glastron V153 Futura<
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Großer "Frühjahrsputz" GFK Boot bvdk Restaurationen 9 30.04.2015 09:13
Evinrude 70er Viertakt, großer Schaden, kleine Ursache Matzoletti Motoren und Antriebstechnik 0 16.03.2013 20:50
Gfk Reparatur großer Flicken Efcat Restaurationen 25 28.08.2010 21:36
Schaden am GFK-Rumpf Grinch Allgemeines zum Boot 8 05.10.2004 22:59
Gfk-Schaden! Wie behandeln? de_robbert Allgemeines zum Boot 2 20.06.2004 15:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.