boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 225Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 225
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 09.08.2016, 18:44
Benutzerbild von Go-go-Girl
Go-go-Girl Go-go-Girl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.10.2014
Ort: Wo die Donau noch frei fließen darf
Beiträge: 304
Boot: FORMULA F20LS, Wiking Komet GT Seetörn
514 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Hi Daniel,
na dann schönen Urlaub!
__________________
LG Gerd

Urlaub ist wenn der Fuß im Meer und das Herz im Himmel baumelt....

Mein Projekt: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=243257
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 09.08.2016, 19:36
Catterpiller Catterpiller ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.10.2015
Ort: Da wo man Autos baut
Beiträge: 6
Boot: Viper 203
41 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hi Daniel. Schönen Urlaub von den Mammingern grüßle Roland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 09.08.2016, 21:23
Goggy_DLG Goggy_DLG ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2012
Ort: 89447 Zöschingen
Beiträge: 135
Boot: Dehler Varianta65
112 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Glückwunsch zur erfolgreichen Fehlersuche und -behebung, was war es denn jetzt?
Euch einen schönen Urlaub.
Viele Grüße

Goggy
__________________
Genieße jeden Tag, es könnte Dein letzter sein!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 10.08.2016, 19:15
Benutzerbild von Broeseltorte
Broeseltorte Broeseltorte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hauzenberg Ndby
Beiträge: 1.048
Boot: Glastron V153 Futura, Glastron Carlson CV23
6.810 Danke in 1.829 Beiträgen
Standard

Noch lange 12 Tage, 10 Stunden, 01 Minute und 12 Sekunden bis zur Abfahrt...

Was es war? Der Unterbrecherkontakt war ziemlich verbrannt, der Kontakt vom 3ten Zylinder an der Verteilerkappe war korrodiert. Die 3te Kerze sah auch anders aus als die übrigen, 3 Stück gräulich, diese eher weiß. Von daher denke ich, dass auf diesem Zylinder die Zündung nicht so astrein funktioniert hat.
Verteilerkappe, Verteilerfinger, Unterbrecher, Kondensator und Zündkabel erneuert, Kontaktabstand und Zündzeitpunkt eingestellt. Am Vergaser noch bisschen nachgestellt und jetzt läuft der 4Zylinder wieder rund, dreht schön hoch und auch bei 4500 rpm hat man nicht mehr das Gefühl, dass sich gleich alles in einer großen Rauchwolke verabschiedet. Das war bei der vorletzten Fahrt echt schlimm...
Kurz gesagt wieder so, oder sogar etwas besser, wie zum Kaufzeitpunkt!
Ein bisschen Feintunig noch, aber ich werd mal mein Werkzeugköfferchen zum Urlaub ins Auto schmuggeln...

Jetzt kommt ja ein langes Wochenende, vielleicht geht ja was auf der Donau zam?!
__________________
Gruß Daniel
" We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975
> Glastron Carlson CV23 <
>Roger Clark Glastron SSV 174<

>Glastron V153 Futura<
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #130  
Alt 10.08.2016, 19:56
Goggy_DLG Goggy_DLG ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2012
Ort: 89447 Zöschingen
Beiträge: 135
Boot: Dehler Varianta65
112 Danke in 51 Beiträgen
Standard

bei mir sind es noch ein paar Tage mehr, aber egal, wenn ich noch fröhlich auf der Adria zwischen Ploce und Peljesak rumdüse, tuckerst Du schon wieder nach Hause.

Freut mich, dass Du den Fehler gefunden hast, hatte mich damals schon mal mit dem Gedanken gequält, die Zündung auf Kontaktlos umzubauen.
Denke, dass man bei solchen Schätzchen wie den unsrigen, das Werkzeug nicht mitschmuggeln muss, finde einen vernünftigen Werkzeugsatz eher beruhigend.

Euch einen gute Fahrt und einen tollen Urlaub, genießt das neue Raumgefühl.

Ganz herzliche Grüße

Goggy
__________________
Genieße jeden Tag, es könnte Dein letzter sein!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 10.08.2016, 20:27
Benutzerbild von Go-go-Girl
Go-go-Girl Go-go-Girl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.10.2014
Ort: Wo die Donau noch frei fließen darf
Beiträge: 304
Boot: FORMULA F20LS, Wiking Komet GT Seetörn
514 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Broeseltorte Beitrag anzeigen
Jetzt kommt ja ein langes Wochenende, vielleicht geht ja was auf der Donau zam?!
Hi Daniel,
Ich plane am WE zu Testzwecken ein bisschen rumzufahren. Muss endlich die Lärmschutzmassnahme und den größeren Tank im Wiking testen bevor wir am 19ten auch gen HR aufbrechen. Wettermässig fasse ich mal eher Sonntag oder Montag ins Auge. Wenn ich genaueres weiß Whatsapp ich mal.
__________________
LG Gerd

Urlaub ist wenn der Fuß im Meer und das Herz im Himmel baumelt....

Mein Projekt: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=243257
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 13.08.2016, 18:53
Benutzerbild von Broeseltorte
Broeseltorte Broeseltorte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hauzenberg Ndby
Beiträge: 1.048
Boot: Glastron V153 Futura, Glastron Carlson CV23
6.810 Danke in 1.829 Beiträgen
Standard

Heute mal kurz was gebastelt.

Zum Tuben mit den Kids ist so ein Rückspiegel nicht verkehrt, aber abnehmbar soll er sein. Gewinde in den Scheibenrahmen schneiden wollte ich nicht, also hab ich ne "Klemmmontage" erstellt.

In den VA-Winkel ein Langloch reingefeilt, dann ein Stückchen 8er Alu zurechtgesägt, da zwei Senkungen rein um die Federn zu zentrieren, ein Gewinde stirnseitig zur Fixierung, zwei kleine Federn auf die überstehenden Schrauben aufgepresst.



Funzt...

Noch n büschn Werkzeug für den Urlaub zusammengepackt...



Hoffentlich kommt morgen wie angekündigt der Sommer zurück, bzw. war der heuer eigentlich schon mal da???
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG2185.jpg
Hits:	733
Größe:	66,2 KB
ID:	714704   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG2184.jpg
Hits:	783
Größe:	71,8 KB
ID:	714705  
__________________
Gruß Daniel
" We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975
> Glastron Carlson CV23 <
>Roger Clark Glastron SSV 174<

>Glastron V153 Futura<
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 14.08.2016, 20:44
Benutzerbild von Go-go-Girl
Go-go-Girl Go-go-Girl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.10.2014
Ort: Wo die Donau noch frei fließen darf
Beiträge: 304
Boot: FORMULA F20LS, Wiking Komet GT Seetörn
514 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Und die Blumenerde packst du am besten gleich unter die Bodenbretter, da gehört der Torf ja hin....
__________________
LG Gerd

Urlaub ist wenn der Fuß im Meer und das Herz im Himmel baumelt....

Mein Projekt: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=243257
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 15.08.2016, 12:58
Benutzerbild von Broeseltorte
Broeseltorte Broeseltorte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hauzenberg Ndby
Beiträge: 1.048
Boot: Glastron V153 Futura, Glastron Carlson CV23
6.810 Danke in 1.829 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Go-go-Girl Beitrag anzeigen
Und die Blumenerde packst du am besten gleich unter die Bodenbretter, da gehört der Torf ja hin....
Vergleiche hier mal nicht schnöde Blumenerde mit jahrzehntelang gereiftem, original Glastron-Torf DA kann die Blumenerde nicht mithalten!
__________________
Gruß Daniel
" We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975
> Glastron Carlson CV23 <
>Roger Clark Glastron SSV 174<

>Glastron V153 Futura<
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #135  
Alt 15.08.2016, 13:28
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Ja Mensch, wenn jetzt alles fährt steht dem Treffen in Neu Darchau ja nichts mehr im Weg
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #136  
Alt 15.08.2016, 13:46
Benutzerbild von Broeseltorte
Broeseltorte Broeseltorte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hauzenberg Ndby
Beiträge: 1.048
Boot: Glastron V153 Futura, Glastron Carlson CV23
6.810 Danke in 1.829 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
Ja Mensch, wenn jetzt alles fährt steht dem Treffen in Neu Darchau ja nichts mehr im Weg
Da schipper ich leider schon in HR rum, für nächstes Jahr muss ich mal meine (Boots-)Planungen überdenken...

Trotzdem viel Spaß beim Treffen!
__________________
Gruß Daniel
" We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975
> Glastron Carlson CV23 <
>Roger Clark Glastron SSV 174<

>Glastron V153 Futura<
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #137  
Alt 21.08.2016, 01:22
Benutzerbild von Queen66
Queen66 Queen66 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.11.2014
Ort: HESSEN
Beiträge: 271
Boot: 66er und 67er Glastron V 174 Crestflite Super Sport, 73er CV19 Jet, 78er Starcraft Holiday V5 Alu
325 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Hallo Daniel,
ich bin seit 2 Wochen aus Pag zurück und wollte mich auch noch mal kurz vor Deinem Urlaub melden. Ich habe eben Deinen Bericht gelesen und von den Zündproblemen erfahren.
Bei Meiner bin ich ähnlich vorgegangen - alles was zur Zündung gehört, geprüft und getauscht. Gott sei Dank hatte ich noch einige Teile von der Bluebird, die gepasst haben. Die Verteilerkappe und die Zündkabel für den Sechszylinder, hatte ich neu bestellt. Nach dem alle Teile beisammen ware fing ich bei der Zündspule an, dann Verteilerkappe usw..
Als ich ganz zum Schluss, den Kondensator und den Unterbrecher austauschen wollte, fiel mir daran auf, dass das Minuskabel von der Zündspule, einen Wackler hatte und zeitweise mit dem Verteilergehäuse kurzgeschlossen war.
Deswegen sprang der Motor nicht immer an, oder ging einfach nach einer Zeit wieder aus.
Also, neuer Kabelschuh, isoliert und den Abstand ein wenig vergrößert. Und siehe da,- die Kiste springt einwandfrei an, läuft und läuft und läuft als wäre nichts gewesen.
Auch mit zurückverbauten "Alten Teilen", säuselt Sie den Sechszylinder-Blues über eine Stunde lang, im Wasserfass.
So kann ein 2 Cent-Artikel, Einem fast die ganze Saison vermiesen. OK, es bleibt mir ja noch Neu Darchau, nächstes WE.
Ich wünsche Euch einen tollen Urlaub, den wir leider ohne die Queen, schon hatten.
Die Werkzeugkiste im Reisegepäck, soll Dir aber nur ein gutes Ohmen sein.
Übrigens schon gehört, der Kleinalmtunnel auf der Pyhrnautobahn bei Graz, ist immer noch gesperrt(wahrscheinlich bis 25.08.).
Da hat es einen Tag vor unserer Heimreise gebrannt und unsere Umfahrung ging teilweise steil, über Schotterpisten einer noch nicht fertiggestellten Straße. Die Polizei regelte: PKW rechts, LKW links. In diesen Fall war ich PKW.
Frag mich bitte nicht, wo ich überall lang gefahren bin. Es war stockdunkel und goss in Strömen und das mit Anhänger und Schlauchboot.
Da hat sich der Allrad wieder einmal beweisen können. In 19 Stunden waren wir aber glücklich zu Hause.
Ich wünsche Euch eine gute Fahrt und einen schönen Urlaub - ist 'ne tolle Gegend dort.




Zitat:
Zitat von Broeseltorte Beitrag anzeigen
Noch lange 12 Tage, 10 Stunden, 01 Minute und 12 Sekunden bis zur Abfahrt...

Was es war? Der Unterbrecherkontakt war ziemlich verbrannt, der Kontakt vom 3ten Zylinder an der Verteilerkappe war korrodiert. Die 3te Kerze sah auch anders aus als die übrigen, 3 Stück gräulich, diese eher weiß. Von daher denke ich, dass auf diesem Zylinder die Zündung nicht so astrein funktioniert hat.
Verteilerkappe, Verteilerfinger, Unterbrecher, Kondensator und Zündkabel erneuert, Kontaktabstand und Zündzeitpunkt eingestellt. Am Vergaser noch bisschen nachgestellt und jetzt läuft der 4Zylinder wieder rund, dreht schön hoch und auch bei 4500 rpm hat man nicht mehr das Gefühl, dass sich gleich alles in einer großen Rauchwolke verabschiedet. Das war bei der vorletzten Fahrt echt schlimm...
Kurz gesagt wieder so, oder sogar etwas besser, wie zum Kaufzeitpunkt!
Ein bisschen Feintunig noch, aber ich werd mal mein Werkzeugköfferchen zum Urlaub ins Auto schmuggeln...

Jetzt kommt ja ein langes Wochenende, vielleicht geht ja was auf der Donau zam?!
__________________
Gruß
Matthias

Ich kann solange ein Auge zudrücken, bis ich anfange damit zu zielen...

Geändert von Queen66 (21.08.2016 um 01:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #138  
Alt 21.08.2016, 18:39
Benutzerbild von Broeseltorte
Broeseltorte Broeseltorte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hauzenberg Ndby
Beiträge: 1.048
Boot: Glastron V153 Futura, Glastron Carlson CV23
6.810 Danke in 1.829 Beiträgen
Standard

Beim "Vorcheck" musste ich noch feststellen, dass die Radlager ziemlich viel Spiel hatten. Also wurden die noch getauscht, man will ja nicht auf der Autobahn stranden...
Langsam ist alles gepackt und die Abfahrt rückt näher...[emoji13]





Gesendet von meinem LENNY mit Tapatalk
__________________
Gruß Daniel
" We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975
> Glastron Carlson CV23 <
>Roger Clark Glastron SSV 174<

>Glastron V153 Futura<
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #139  
Alt 21.08.2016, 22:46
Benutzerbild von Queen66
Queen66 Queen66 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.11.2014
Ort: HESSEN
Beiträge: 271
Boot: 66er und 67er Glastron V 174 Crestflite Super Sport, 73er CV19 Jet, 78er Starcraft Holiday V5 Alu
325 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Hi Daniel,
ja wie das Leben so spielt, aber wo Luft ist, ist auch Leben.
Und "gestrandet" wird erst nach der Ankunft und nicht schon auf der Autobahn, auch wenn da der Urlaub schon begonnen hat.
Nicht dass Du da etwas verwechselst.
Na, dann guten Ritt.

Zitat:
Zitat von Broeseltorte Beitrag anzeigen
Beim "Vorcheck" musste ich noch feststellen, dass die Radlager ziemlich viel Spiel hatten. Also wurden die noch getauscht, man will ja nicht auf der Autobahn stranden...
Langsam ist alles gepackt und die Abfahrt rückt näher...[emoji13]





Gesendet von meinem LENNY mit Tapatalk
__________________
Gruß
Matthias

Ich kann solange ein Auge zudrücken, bis ich anfange damit zu zielen...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #140  
Alt 18.09.2016, 13:27
Benutzerbild von Broeseltorte
Broeseltorte Broeseltorte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hauzenberg Ndby
Beiträge: 1.048
Boot: Glastron V153 Futura, Glastron Carlson CV23
6.810 Danke in 1.829 Beiträgen
Standard

Wieder einmal viel zu schnell ist unser Sommerurlaub, dieses mal auf Krk vergangen. Nachdem sich letztes Jahr doch ein paar Leute für meinen Urlaubsbericht von Murter interessiert haben (Mit der Hellwig Kreta nach Murter, so ab Beitrag #34), geb ich mal ein paar Anekdoten aus dem Sommer 2016 zum Besten.

Nach den letzten Jahren in Senj, Marušići und Murter sollte es dieses Jahr die Insel Krk werden. Die Ferienwohnung in Soline war ja bereits seit Februar für 2 Wochen reserviert, aber der Regierung war das zu kurz. Also hab ich mich widerwillig (grins) breitschlagen lassen und hab kurzerhand ne Wohnung für weitere 5 Tage gesucht, in Cizici bin ich fündig geworden. Musste halt auch budgetmässig passen...

Nachdem wir in den letzten Jahren immer Nachts fuhren und sämtliche Versuche, die Beifahrerin wachzuhalten fehlschlugen, wurde der Reisestart in die frühen Morgenstunden verlegt. So ging es dann am 23.08. um vier Uhr morgens los, mit vollgepacktem Auto und Boot an der Kupplung.



Zwar funktionierte diese Wachhaltetaktik, aber die der Regierung zugedachte Funktion als Navigationssystem wurde nur unzureichend erfüllt. Deshalb wurden die doch üppigen Vignettenkosten in Slowenien gründlich ausgenutzt, soll heißen ich hab mich ordentlich in und um Ljubljana verfranst...
Irgendwann gings dann doch wieder in die richtige Richtung und wir durften für heuer unsere ersten Kuna ausgeben. Kroatien war erreicht!
Noch ein paar Kilometer, und es ging über die Brücke auf Krk. Gleich auf dem ersten Parkplatz nach der Brücke genossen wir den herrlichen Ausblick, die warmen Sonnenstrahlen und den Wind, der uns ordentlich entgegenpustete.



Kurz darauf kamen wir in Šilo an, wo wir die Formalitäten im Reisebüro erledigten. Der Vermieter der ersten Wohnung wartete dann bereits am Ortseingang Čižići auf uns, um uns zum Domizil zu bringen. Ich musste natürlich mit meinen spärlichen Kroatischkenntnissen prahlen und stellte mich gleich mal vor. Das hat er anscheinend irgendwie falsch verstanden und brabbelte gleich mal auf Kroatisch los, Blick zum Hänger mit Boot, brabbelt weiter. Irgendwas gibt hier anscheinend ein Problem, nur versteh ich nicht genau was. War auch gar nicht nötig, das Problem erschloss sich dann von ganz alleine als ich ihm nachfuhr. Erstmal gings eine geschätzte 20%-Steigung rauf, und das ohnehin schon enge Gässchen wurde immer enger, eingefasst von Hauswänden und Mauern. Links und rechts vom Boot noch ne Handbreit Luft, mein Shirt begann trotz Klimaanlage feucht zu werden... Aber halb so schlimm, zumindest wenn man den weiteren Verlauf der „Strasse“ berücksichtigt, die führte nämlich schnurstraks auf eine fast 180°-Kehre zu, natürlich ebenfalls eingefasst von Mauern. Ich hab bis heute keine Ahnung wie, aber das Gespann und ich kamen relativ zügig da rum. Ich hab das später noch mal nur mit dem Auto probiert, da musste ich rangieren...
An der Fewo angekommen wurde erst mal die Wohnung beguckt und ausgepackt. Die Einrichtung war so eine Mischung aus modern (Küche) und 60er Jahre, dunkles, hochglanzpoliertes Mobiliar in Holzoptik. Gewöhnungsbedürftig, aber für 5 Tage und den Preis vollkommen OK.

Geschafft von den Strapazen der Reise fielen die Kiddies gleich mal in den Tiefschlaf...



Ich genoss den herrlichen Ausblick über die Lagune von der Dachterrasse aus...



Nach der ausgiebigen Dusche wurde traditionell am ersten Urlaubstag mit Spagetti an Hackfleischsoße diniert, und der Tag klang aus mit einem Spaziergang durch Čižići.


...to be continued…
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kiddies Tiefschlaf.jpg
Hits:	526
Größe:	49,2 KB
ID:	720335   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ausblick Parkplatz.JPG
Hits:	445
Größe:	10,9 KB
ID:	720336   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ausblick.JPG
Hits:	527
Größe:	81,7 KB
ID:	720337  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Gespann.JPG
Hits:	523
Größe:	105,7 KB
ID:	720338  
__________________
Gruß Daniel
" We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975
> Glastron Carlson CV23 <
>Roger Clark Glastron SSV 174<

>Glastron V153 Futura<

Geändert von Broeseltorte (18.09.2016 um 19:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 23.09.2016, 20:30
Benutzerbild von Broeseltorte
Broeseltorte Broeseltorte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hauzenberg Ndby
Beiträge: 1.048
Boot: Glastron V153 Futura, Glastron Carlson CV23
6.810 Danke in 1.829 Beiträgen
Standard Das muss ins Wasser!

Die Unterkunft war eingerichtet, die Verpflegung sollte erst mal ein paar Tage reichen.



Da der Rest der Sippe nach der ersten Nacht in HR noch friedlich ratzte, machte ich mich erst mal auf den Weg zum Bäcker und besorgte frisches Brot fürs Frühstück. Wieder zurück in der Fewo, immer noch alles im Land der Träume... Also musste ich hier mal durchgreifen und Frau sowie Nachwuchs wecken und zum Frühstück bewegen.
Meine Ungeduld hatte natürlich einen Grund, der ist so gute 5m lang und stand immer noch auf dem Trailer vorm Haus. Also da, wo ein Boot im Urlaub in Kroatien nun mal gar nix verloren hat... Das muss ins Wasser!
Nach der Morgenmahlzeit wurde es noch mal eng, ich musste mit dem Gespann wieder durch die engen und verwinkelten Gässchen manövrieren. Dann ab zur Tanke und hin zum Sportboothafen nach Šilo, ich hatte mich ja bereits frühzeitig (genaugenommen gestern...) um einen Liegeplatz gekümmert. Aber Ivan hatte ja noch ein Plätzchen für mich bzw. meine Jolly Roger frei. Das Slippen funktionierte nach meinem Besuch beim Kapetanija ganz gut, nur ein bisschen flach war die Rampe. Dann wars soweit, die ersten Meter auf dem Meer mit meiner Glastron, herrlich. Fürs erste gings nur von der Slippe zum Liegeplatz, ich musste ja erst noch den Rest der Crew aufsammeln.



Badezeugs und Kühlbox war bereits gepackt, und so ging dann unsere erste Ausfahrt los.



Es war ein gaaaaaaanz klein wenig windig, mit entsprechendem Wellengang, aber nicht soooo dramatisch. Die kürzlich getätigte Investition in einen neuen Scheibenwischer hat sich aber hier bezahlt gemacht...
So suchten wir uns eine Bucht zum ankern, schwimmen, planschen und tauchen und wurden auch fündig.



Jetzt konnte der Urlaub beginnen, Boot im Wasser, Sonne auf der Haut, Pivo in der Hand...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Verpflegung.jpg
Hits:	776
Größe:	54,1 KB
ID:	721250   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	erste Ausfahrt.jpg
Hits:	751
Größe:	54,3 KB
ID:	721251   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Liegeplatz.JPG
Hits:	874
Größe:	101,5 KB
ID:	721252  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Planschen in der Bucht.jpg
Hits:	762
Größe:	90,7 KB
ID:	721253  
__________________
Gruß Daniel
" We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975
> Glastron Carlson CV23 <
>Roger Clark Glastron SSV 174<

>Glastron V153 Futura<
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 28.09.2016, 19:46
Benutzerbild von Broeseltorte
Broeseltorte Broeseltorte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hauzenberg Ndby
Beiträge: 1.048
Boot: Glastron V153 Futura, Glastron Carlson CV23
6.810 Danke in 1.829 Beiträgen
Standard Die nächsten Tage...

Bootfahren, Buchteln, Braten in der Sonne....


















Hier spar ich mir mal die Worte...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sv Petar.jpg
Hits:	714
Größe:	56,0 KB
ID:	722093   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bucht1.jpg
Hits:	739
Größe:	89,4 KB
ID:	722094   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bucht 2.jpg
Hits:	723
Größe:	78,4 KB
ID:	722095  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bucht 3.jpg
Hits:	771
Größe:	103,2 KB
ID:	722096   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bucht 4.jpg
Hits:	748
Größe:	116,5 KB
ID:	722097   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bucht neuer Besuch.jpg
Hits:	720
Größe:	64,4 KB
ID:	722098  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Heckwelle.jpg
Hits:	755
Größe:	42,8 KB
ID:	722099   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sechler.jpg
Hits:	748
Größe:	60,8 KB
ID:	722100  
__________________
Gruß Daniel
" We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975
> Glastron Carlson CV23 <
>Roger Clark Glastron SSV 174<

>Glastron V153 Futura<
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #143  
Alt 28.09.2016, 19:52
Goggy_DLG Goggy_DLG ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2012
Ort: 89447 Zöschingen
Beiträge: 135
Boot: Dehler Varianta65
112 Danke in 51 Beiträgen
Standard

schöne Bilder und der Platz auf dem Kahn scheint auch zu reichen.

Viele Grüße

Goggy
__________________
Genieße jeden Tag, es könnte Dein letzter sein!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #144  
Alt 29.09.2016, 08:28
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.332
Boot: Sea Ray 170CB
3.413 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

In der Bucht (ab Bild 3) sind wir auch öfters, da ist es echt schön. Im August aber oft recht überlaufen...
Ansonsten echt schöne Bilder, sieht so aus, als hättet ihr Spass gehabt...
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 29.09.2016, 16:54
Benutzerbild von Broeseltorte
Broeseltorte Broeseltorte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hauzenberg Ndby
Beiträge: 1.048
Boot: Glastron V153 Futura, Glastron Carlson CV23
6.810 Danke in 1.829 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Goggy_DLG Beitrag anzeigen
schöne Bilder und der Platz auf dem Kahn scheint auch zu reichen.

Viele Grüße

Goggy
Jupp, Platz ist ausreichend

Zitat:
Zitat von chewbaka Beitrag anzeigen
In der Bucht (ab Bild 3) sind wir auch öfters, da ist es echt schön. Im August aber oft recht überlaufen...
Ansonsten echt schöne Bilder, sieht so aus, als hättet ihr Spass gehabt...
Da war teilweise ne Menge los, das stimmt.
Spaß??? Das täuscht...

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tube.jpg
Hits:	742
Größe:	95,1 KB
ID:	722250  
__________________
Gruß Daniel
" We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975
> Glastron Carlson CV23 <
>Roger Clark Glastron SSV 174<

>Glastron V153 Futura<
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 03.10.2016, 20:09
Benutzerbild von Broeseltorte
Broeseltorte Broeseltorte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hauzenberg Ndby
Beiträge: 1.048
Boot: Glastron V153 Futura, Glastron Carlson CV23
6.810 Danke in 1.829 Beiträgen
Standard Umzug...

Schwupsdiwups vergingen die ersten fünf Tage wie Fluge. Um hier ein Zitat aus Harry Potter zu bemühen: "Wie doch die Zeit vergeht, wenn man sich amüsiert...."

Aber wie schon erwähnt, für die restliche Zeit in unserer Wahlheimat hatten wir ne andere Ferienwohnung. Also stand der Umzug an. Um hier keine wertvolle Urlaubszeit zu vergeuden, wurde morgens das ganze Gepäck etc. in die Familienkutsche geladen. Tagsüber waren wir mit dem Boot unterwegs und am Nachmittag sollte es in die neue Behausung gehen. Gattin nebst Kiddies waren nach unserer Boottour schon vom Liegeplatz zum Auto gelaufen, ich wollte noch kurz das Verdeck zumachen und gleich nachkommen.
Nur noch das Heckteil mittels Reissverschluss befestigen... Zack...verd.... was für ne Schei.... wasn nu los....Zipper hinüber. Toll. Wie krieg ich nu das Heckteil fest!?!?!? Da ich die unschöne Vermutung hatte, dass sich diese Problematik etwas in die Länge ziehen würde, schickte ich also meine Angetraute schon mal los die Fewo klarzumachen. Da die Agentur nur bis 18:00Uhr besetzt war (wegen Firmenjubiläum), musste wer den Wohnungsschlüssel organisieren. War ja schon halb sechs... Frauchen also weg, ich zurück zum Boot. Brainstorming und Bestandsaufnahme: Blitzpistole, Drehzahlmesser, Multimeter, Prüflampe, Satz Gabelschlüssel, diverse Schraubendreher und Zangen, Startpilot, WD40, Schmierstoffe, Fühlerlehren, Zündkerzenschlüssel,... Bis auf die Zangen alles relativ nutzlos, um ein Verdeck festzumachen. Glücklicherweise fand ich bei den Ersatzlampen noch ein Päckchen mit Angelhaken. Mit denen hab ich dann so ca. alle 10cm den Schleissverdruss zusammengehängt, klappte ganz gut für die restliche Zeit in HR, auch mit täglichen An- und Abbau.

Boot war also zu, aber weit und breit keine Spur von meiner Herzallerliebsten und den Quälgeistern... Wie sich rausstellte waren die schon in Soline und machten sich mit dem Appartment vertraut. Da ich ja sonst nix zu tun hatte, machte ich mich auf den Weg und latschte meinem Taxi (Frau) entgegen. So kurz nach dem Ortsausgang Silo sammelte sie mich auf und hatte ein seltsames Grinsen im Gesicht: "Die Wohnung ist echt der Hammer!" Diese Aussage kann ich nur bestätigen, war ein echter Glücksgriff, ziemlich neu, alles sauber mit wertigem Eindruck, gut ausgestattet, geräumig und mit tollem Blick auf die Lagune. Nachdem das Auto wieder leergeräumt war gabs noch einen abendlichen Spaziergang und wir gönnten uns ein Radler an der Strandbar.

Am nächsten Morgen war ich mal wieder dran mit Frühstück, deshalb gabs nur gesunde Sachen. Gebratener Speck, Rühreier, Butterbrot und O-Saft...



Mittlerweile war auch Jürgen in Silo eingetroffen, und so gabs die nächsten Tage ein paar gemeinsame Ausfahrten und Buchtbesuche.



Manchmal auch einfach nur Schwüm...



Langsam verschwand die vornehme Blässe und wich einer gesunden Bräune...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schwüm.jpg
Hits:	690
Größe:	65,6 KB
ID:	722938   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Frühstück.jpg
Hits:	656
Größe:	51,1 KB
ID:	722940   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kleines BFTreffen.jpg
Hits:	701
Größe:	125,5 KB
ID:	722941  

__________________
Gruß Daniel
" We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975
> Glastron Carlson CV23 <
>Roger Clark Glastron SSV 174<

>Glastron V153 Futura<
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 08.10.2016, 14:38
vinc vinc ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.12.2013
Ort: dahoam in Niederbayern
Beiträge: 81
Boot: Searay CB 170
339 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Hach, ich könnt schon wieder runter....
Schee wars!
__________________
Gruß
Jürgen

schnell müde, immer hungrig und.... überall im weg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #148  
Alt 08.10.2016, 19:22
Benutzerbild von Broeseltorte
Broeseltorte Broeseltorte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hauzenberg Ndby
Beiträge: 1.048
Boot: Glastron V153 Futura, Glastron Carlson CV23
6.810 Danke in 1.829 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vinc Beitrag anzeigen
Hach, ich könnt schon wieder runter....
Schee wars!


Irgendwie müss ma noch den Saisonausklang zelebrieren, einmal will ich heuer noch aufs Wasser...!!! Sofern vorm ersten (Uaaahh, ich wills gar nicht schreiben) Schnee meine Achse noch ankommt...
__________________
Gruß Daniel
" We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975
> Glastron Carlson CV23 <
>Roger Clark Glastron SSV 174<

>Glastron V153 Futura<
Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 08.10.2016, 19:44
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.332
Boot: Sea Ray 170CB
3.413 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

Jo, haben wir auch noch vor, Donau oder Attersee, aber nicht unbedingt bei 5-8°C...
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt 08.10.2016, 20:02
Benutzerbild von Broeseltorte
Broeseltorte Broeseltorte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hauzenberg Ndby
Beiträge: 1.048
Boot: Glastron V153 Futura, Glastron Carlson CV23
6.810 Danke in 1.829 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chewbaka Beitrag anzeigen
Jo, haben wir auch noch vor, Donau oder Attersee, aber nicht unbedingt bei 5-8°C...
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung...

In welchem Gebiet fährst Du auf der Donau?
__________________
Gruß Daniel
" We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975
> Glastron Carlson CV23 <
>Roger Clark Glastron SSV 174<

>Glastron V153 Futura<
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 225Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 225



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterstützung Information zu Roger Clark Motorboot remoweingart Allgemeines zum Boot 0 10.11.2013 13:27
Gewicht Roger Clark Spirit V185 Achim S. Allgemeines zum Boot 1 08.11.2013 18:45
Alles Roger unter dem DODGER! Gerd Fehlbaum Selbstbauer 1 13.05.2013 05:52
Clark Craft willie Selbstbauer 7 10.10.2005 22:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.