![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Wie schon in #45 vermutet. Scheint aber " andersrum" zu sein. Der defekte, ursprünglich vorhandene Akku, zieht den neuen Akku nach unten Was soll's. Manchen ![]() Grüße aus OWL
|
#152
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Nicht jeder Bootsbesitzer ist in der Elektrik-Materie fit. Ist wie mit dem Autofahren, Führerschein bestanden, heißt noch lange nicht, das jeder weiss, wie das Auto im einzelnen funktioniert. Oder wie ist das mit den PC-Nutzern? ![]() Die Tips sind vielfältig und trotzdem nicht für jeden Laien, abzuarbeiten. Er hat jemand mit den Grundkenntnissen, also lasst ihm einfach mal etwas Zeit, um die Punkte abzuarbeiten. Okay? Nur meine laienhafte Meinung, welcher selbst hier etwas gelernt hat. ![]() Gruß Jörg / infiniti, welcher schon so manche Elektrikfrage stellte. ![]() ![]()
|
#153
|
||||
|
||||
![]()
Hi Jörg
Einspruch ![]() Wenn der TE weder Mitarbeit noch Kenntniss zeigt, macht es keinen Sinn weiter mit ihm zu arbeiten. Grüße aus OWL
|
#154
|
||||
|
||||
![]()
Er hat ja ein 220V Elecktomeister zur Hand.
Der hat ja schon gesucht und gemacht, hatte nur keine Zeit mehr gahabt um zu messen ob ein Verbraucher die Batterie leer zieht oder ob eine Batterie defeckt ist. Der Meister wird`s schon richten. ![]() Ist ja schon mehr als genug hier geschrieben worden. Sogar ausgiebig über Batterieumschalter "gelabert" worden, was ja absolut nix mit dem problem hier zu tun hat. ![]() Ja so 12V ist schon eine herausforderung bei 2 Batterien ![]() ![]() Ich geh nochmal Bier und Chips kaufen. ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#155
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#156
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Diese ganze "Laberei" bez. Starter-bzw. Verbraucherbatterie bezieht sich doch n.m.M. eher auf Langzeitanwendung, wenn überhaupt. Bei uns werkeln die gleichen Akkus sowohl im Starter- als auch im Verbrauchermodus seit mehr als 1 Jahrzehnt. Freunde: Erklärt mir bitte, was bei uns verkehrt läuft. ![]() Grüße aus OWl |
#157
|
||||
|
||||
![]()
Daher meine Frage in # 132 das wäre eine Grundlage auf der man eine Fernanalyse machen kann
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#158
|
||||
|
||||
![]()
Hi Volker
Deine Gedanken in allen Ehren. Aber: Der TE möchte eine seeehr einfache Beratung. Grüße aus OWL |
#159
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und Werte aufschreiben.. Nichts an klemmen nichts abklemmen nichts einschleifen... Einfach Grundlage schaffen Das macht der Kollege Fachmann in wenigen Minuten...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#160
|
||||
|
||||
![]()
Hi Volker
Hatten wir das nicht schon? Bei lang laufenden Themen, auch wenn es eigentlich egal ist, verlieren wir schon mal den Überblick. |
#161
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und ich habe geschrieben wie er mit einfachen mitteln mal prüfen kann ob ein Verbraucher dauerhaft Strom zieht. Das bekommt jeder hin. Darauf kam keine Antwort. Sonst hätte ich die weiteren Schritte auch genau erklärt. Also keinerlei mitarbeit und Rückmeldung.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#162
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Moment mal, das kann ja wohl garnicht sein. Ich habe sehr oft in diesem "meinem" Thread geschrieben und immer wieder auch neue Erkenntnise meinerseits einfliessen lassen. Und viele Tips haben mich auch durchaus weitergebracht. Der Vorwurf von keinerlei Mitarbeit und Rückmeldung ist schlicht nicht wahr und ärgert mich maßlos. Hätte ich gewusst, wie sich das hier entwickelt, hätte ich das garnicht erst angefangen. ![]() Da gehen Leute aufeinander los, nur weil sie unterschiedliche Ansichten und Erfahrungen haben - das braucht doch keiner. Mir hatte das Forum immer sehr geholfen, wofür ich dankbar bin und es auch rege weiterempfehle. Aber neben den Batterieproblemen meines Bootes habe ich auch noch eine Firma zu führen und eineige andere Betätigungsfelder, die alle ihren Platz haben. So - und nun noch zum eigentlichen Thema. Meine Jungs bauen heute die zweite "alte" Batterie aus und ersetzen sie durch eine neue. Sobald das geschehen ist und wir neue Erkenntnisse haben, melde ich mich wieder. Das wird wahrscheinlich morgen sein.
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist. ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#163
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#164
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin hier auch raus...
Der TE scheint lieber den komplizierten Weg zu gehen...
__________________
Viele Grüße Olli
|
#165
|
||||
|
||||
![]()
Das ist hier aber nicht gegeben!
__________________
Viele Grüße Michael |
#166
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
OK. Wenn Du selbst nicht erkannt hast, ob die Batterien hintereinandergeschaltet sind (Serienschaltung, ergäbe 24 V), dann bist Du tatsächlich entschuldigt. Der Elektrikermeister hätte aber mit einem handelsüblichen Batterietester (den sollte er als Fachmann für 12/24 V schon im Wagen haben) sofort erkennen müssen, wo der Hase im Pfeffer liegt. Falls er getestet haben sollte, müsstest Du ein Prüfprotokoll in Händen halten. Irgendwie ist die Geschichte hier nicht rund. Dein geplantes Vorgehen dürfte allerdings zielführend sein. Zwei neue gleichartige Batterien stellen kein Problem mehr dar.
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#167
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#168
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Manche Kollegen hier haben eine sehr seltsame Wahrnehmung der Wirklichkeit. Bei manch einem denke ich mir immer "viel zu lernen du noch hast ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#169
|
||||
|
||||
![]()
Billi, das haben wir getan, als der E-meister da war. Und nach über einer Stunde hin und her messen und prüfen war eben das Ergebniss - was ja schon einige andere Kameraden angedacht haben - dass die zweite Batterie nun auch ausgetauscht werden muss. Das wr für uns sehr eindeutig.
Die bauen wir morgen ein und dann gibt es sofort eine Rückmeldung. Und noch was grundsätzliches mal an alle: Wenn jemand hier einen Hilfethread aufmacht, dann doch nur weil er sich mit dem Themenbereich, in dem er Hilfe sucht, nun mal nicht auskennt. Viele von euch kennen sich sehr gut aus - das ist die geballte Kraft des Forums. Aber die Denke eines Laien ist nicht die eines Fachmanns. Als jemand, der viele Auszubildende zum Meister und Techniker geführt hat, weiss ich wovon ich rede. Also habt Geduld und haltet es auch mal aus, wenn auf einen megagenialen Hinweis von euch eben NICHT das grosse Aha kommt, mit dem ihr eigentlich gerechnet habt und das eurer Erfahrung folgend angebracht gewesen wäre.
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist. ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#170
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein Beitrag soll nicht beleidigend wirken, aber: Sollte es so sein wie Du schreibst, dann sollte ein minimales "Grundwissen" vorhanden sein. Ist das nicht vorhanden empfinde ich mit den von Dir ausgebildeten Fachleuten ein gewisses Mitleid. Und noch mehr mit deren späteren Kunden oder Kollegen. Grüße aus OWL Geändert von sporty (07.05.2025 um 18:49 Uhr) |
#171
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hey Sporty, alter Sack! Du hast jetzt doch genug nachgetreten, oder?
__________________
Beste Grüße, Alex ![]()
|
#172
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Hat mit nachtreten überhaupt nichts zu tun. ![]() Persönlich möchte ich nur auf die nachlassende Qualifikation unserer sog. Ausbilder hinweisen. Und ich muß auch nicht alle Beiträge der ![]() Grüße aus OWL Zu Deinem Beitrag : Leider gibt es im ![]() ![]()
|
#173
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Jörg Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere. |
#174
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt noch mehr Meisterberufe wie den des Kfz Elektrikers
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#175
|
||||
|
||||
![]()
Leute Leute Leute, was geht denn hier ab?
Kommt es nur mir so vor, oder hat sich in letzter Zeit der Umgangston im Forum massivst verschlechtert? Das ist ja hier mittlerweile fast wie bei Facebook, wo man sich meist nur gegenseitig angiftet, kommt alle mal wieder runter..
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tankanzeige bei voll: Anzeige leer, bei leer: Anzeige voll | TomTom20 | Technik-Talk | 17 | 17.05.2015 22:29 |
Während Fahrt plötzlich Motor aus und Batterie komplett leer | azzon | Motoren und Antriebstechnik | 44 | 02.05.2010 09:58 |
Batterie dauernd leer | LoveBoats | Technik-Talk | 36 | 17.04.2010 08:51 |
Motor zieht mir die Batterie Leer | Jingseng | Technik-Talk | 15 | 04.05.2007 20:19 |
Batterie leer nach 6 Wochen ? | Oskj | Motoren und Antriebstechnik | 24 | 31.10.2006 06:23 |