boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 198Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 198 von 198
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 06.05.2025, 18:58
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.082
5.142 Danke in 3.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Oder der Neue schon defekt gekauft wurde.
Hi
Wie schon in #45 vermutet.
Scheint aber " andersrum" zu sein.
Der defekte, ursprünglich vorhandene Akku, zieht den neuen Akku nach unten
Was soll's.
Manchen Mitgliedern kann man, auf Grund mangelnden Verständnisses, oder mangelnder Mitarbeit, nicht wirklich helfen.

Grüße aus OWL
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #152  
Alt 06.05.2025, 19:55
infiniti infiniti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: Westhavelland
Beiträge: 373
Boot: Aqualine 640
397 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Der defekte, ursprünglich vorhandene Akku, zieht den neuen Akku nach unten
Was soll's.
Manchen Mitgliedern kann man, auf Grund mangelnden Verständnisses, oder mangelnder Mitarbeit, nicht wirklich helfen.

Grüße aus OWL
Nun mal langsam

Nicht jeder Bootsbesitzer ist in der Elektrik-Materie fit.
Ist wie mit dem Autofahren, Führerschein bestanden, heißt noch lange nicht, das jeder weiss, wie das Auto im einzelnen funktioniert. Oder wie ist das mit den PC-Nutzern?
Die Tips sind vielfältig und trotzdem nicht für jeden Laien, abzuarbeiten.
Er hat jemand mit den Grundkenntnissen, also lasst ihm einfach mal etwas Zeit, um die Punkte abzuarbeiten.
Okay?
Nur meine laienhafte Meinung, welcher selbst hier etwas gelernt hat.

Gruß Jörg / infiniti, welcher schon so manche Elektrikfrage stellte.
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #153  
Alt 06.05.2025, 20:00
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.082
5.142 Danke in 3.057 Beiträgen
Standard

Hi Jörg
Einspruch
Wenn der TE weder Mitarbeit noch Kenntniss zeigt, macht es keinen Sinn weiter mit ihm zu arbeiten.
Grüße aus OWL
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #154  
Alt 06.05.2025, 20:18
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.486
Boot: QS 470 50PS AB
6.153 Danke in 3.360 Beiträgen
Standard

Er hat ja ein 220V Elecktomeister zur Hand.
Der hat ja schon gesucht und gemacht, hatte nur keine Zeit mehr gahabt um zu messen ob ein Verbraucher die Batterie leer zieht oder ob eine Batterie defeckt ist.

Der Meister wird`s schon richten.

Ist ja schon mehr als genug hier geschrieben worden.
Sogar ausgiebig über Batterieumschalter "gelabert" worden, was ja absolut nix mit dem problem hier zu tun hat.

Ja so 12V ist schon eine herausforderung bei 2 Batterien

Ich geh nochmal Bier und Chips kaufen.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #155  
Alt 06.05.2025, 20:27
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.827
2.551 Danke in 1.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
... Den wenn man mal falsch schaltet und die eine Batterie leer ist und die andere nicht zum starten geeignet hat man ein Problem
Welches Problem kann man mit einer “Verbraucherbatterie” haben, die die geforderten CCA liefern kann, (besser gefragt: welche Batterien schaffen die nicht), eine aehnliche Kapazitaet hat wie die alternativ zu waehlende Starterbatterie, und dann im Notfall ‘mal zum starten benutzt wird?
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #156  
Alt 06.05.2025, 20:43
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.082
5.142 Danke in 3.057 Beiträgen
Standard

Hi
Diese ganze "Laberei" bez. Starter-bzw. Verbraucherbatterie bezieht sich doch n.m.M. eher auf Langzeitanwendung, wenn überhaupt.
Bei uns werkeln die gleichen Akkus sowohl im Starter- als auch im Verbrauchermodus seit mehr als 1 Jahrzehnt.
Freunde: Erklärt mir bitte, was bei uns verkehrt läuft.
Grüße aus OWl
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #157  
Alt 06.05.2025, 21:01
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.825
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.981 Danke in 21.722 Beiträgen
Standard

Daher meine Frage in # 132 das wäre eine Grundlage auf der man eine Fernanalyse machen kann
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #158  
Alt 06.05.2025, 21:13
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.082
5.142 Danke in 3.057 Beiträgen
Standard

Hi Volker
Deine Gedanken in allen Ehren.
Aber: Der TE möchte eine seeehr einfache Beratung.
Grüße aus OWL
top
  #159  
Alt 06.05.2025, 21:16
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.825
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.981 Danke in 21.722 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi Volker
Deine Gedanken in allen Ehren.
Aber: Der TE möchte eine einfache Beratung.
Grüße aus OWL
Das ist einfach an 3 oder 4 Punkten zu unterschiedlichen vordefinierten Zeitpunkten (Schalterstellung, Ladefunktion) einfach einen Spannungsmesser ranhalten ...
Und Werte aufschreiben..
Nichts an klemmen nichts abklemmen nichts einschleifen...

Einfach Grundlage schaffen

Das macht der Kollege Fachmann in wenigen Minuten...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #160  
Alt 06.05.2025, 21:21
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.082
5.142 Danke in 3.057 Beiträgen
Standard

Hi Volker
Hatten wir das nicht schon?
Bei lang laufenden Themen, auch wenn es eigentlich egal ist, verlieren wir schon mal den Überblick.
top
  #161  
Alt 06.05.2025, 21:47
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.486
Boot: QS 470 50PS AB
6.153 Danke in 3.360 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von infiniti Beitrag anzeigen
Nun mal langsam

Nicht jeder Bootsbesitzer ist in der Elektrik-Materie fit.
Ist wie mit dem Autofahren, Führerschein bestanden, heißt noch lange nicht, das jeder weiss, wie das Auto im einzelnen funktioniert. Oder wie ist das mit den PC-Nutzern?
Die Tips sind vielfältig und trotzdem nicht für jeden Laien, abzuarbeiten.
Er hat jemand mit den Grundkenntnissen, also lasst ihm einfach mal etwas Zeit, um die Punkte abzuarbeiten.
Okay?
Nur meine laienhafte Meinung, welcher selbst hier etwas gelernt hat.

Gruß Jörg / infiniti, welcher schon so manche Elektrikfrage stellte.
Dafür hat er ja hier gefragt.
Und ich habe geschrieben wie er mit einfachen mitteln mal prüfen kann ob ein Verbraucher dauerhaft Strom zieht.
Das bekommt jeder hin.
Darauf kam keine Antwort.
Sonst hätte ich die weiteren Schritte auch genau erklärt.
Also keinerlei mitarbeit und Rückmeldung.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
top
  #162  
Alt 07.05.2025, 07:46
Thomka Thomka ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.12.2016
Ort: Celle an der Aller - Niedersachsen
Beiträge: 393
Boot: Tjeukemeer 900 Stahlverdränger
920 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Dafür hat er ja hier gefragt.
Und ich habe geschrieben wie er mit einfachen mitteln mal prüfen kann ob ein Verbraucher dauerhaft Strom zieht.
Das bekommt jeder hin.
Darauf kam keine Antwort.
Sonst hätte ich die weiteren Schritte auch genau erklärt.
Also keinerlei mitarbeit und Rückmeldung.

Moment mal, das kann ja wohl garnicht sein. Ich habe sehr oft in diesem "meinem" Thread geschrieben und immer wieder auch neue Erkenntnise meinerseits einfliessen lassen. Und viele Tips haben mich auch durchaus weitergebracht.
Der Vorwurf von keinerlei Mitarbeit und Rückmeldung ist schlicht nicht wahr und ärgert mich maßlos. Hätte ich gewusst, wie sich das hier entwickelt, hätte ich das garnicht erst angefangen.
Da gehen Leute aufeinander los, nur weil sie unterschiedliche Ansichten und Erfahrungen haben - das braucht doch keiner. Mir hatte das Forum immer sehr geholfen, wofür ich dankbar bin und es auch rege weiterempfehle.
Aber neben den Batterieproblemen meines Bootes habe ich auch noch eine Firma zu führen und eineige andere Betätigungsfelder, die alle ihren Platz haben.
So - und nun noch zum eigentlichen Thema. Meine Jungs bauen heute die zweite "alte" Batterie aus und ersetzen sie durch eine neue. Sobald das geschehen ist und wir neue Erkenntnisse haben, melde ich mich wieder.
Das wird wahrscheinlich morgen sein.
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist.
top
  #163  
Alt 07.05.2025, 08:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.825
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.981 Danke in 21.722 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomka Beitrag anzeigen
Moment mal, das kann ja wohl garnicht sein. Ich habe sehr oft in diesem "meinem" Thread geschrieben und immer wieder auch neue Erkenntnise meinerseits einfliessen lassen. Und viele Tips haben mich auch durchaus weitergebracht.
Der Vorwurf von keinerlei Mitarbeit und Rückmeldung ist schlicht nicht wahr und ärgert mich maßlos. Hätte ich gewusst, wie sich das hier entwickelt, hätte ich das garnicht erst angefangen.
Da gehen Leute aufeinander los, nur weil sie unterschiedliche Ansichten und Erfahrungen haben - das braucht doch keiner. Mir hatte das Forum immer sehr geholfen, wofür ich dankbar bin und es auch rege weiterempfehle.
Aber neben den Batterieproblemen meines Bootes habe ich auch noch eine Firma zu führen und eineige andere Betätigungsfelder, die alle ihren Platz haben.
So - und nun noch zum eigentlichen Thema. Meine Jungs bauen heute die zweite "alte" Batterie aus und ersetzen sie durch eine neue. Sobald das geschehen ist und wir neue Erkenntnisse haben, melde ich mich wieder.
Das wird wahrscheinlich morgen sein.
wie gesagt messen wie ich vorgeschlagen habe wäre trotzdem hilfreich..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #164  
Alt 07.05.2025, 08:07
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.994
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.496 Danke in 836 Beiträgen
Standard

Ich bin hier auch raus...

Der TE scheint lieber den komplizierten Weg zu gehen...
__________________
Viele Grüße
Olli
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #165  
Alt 07.05.2025, 08:28
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi Jörg
Einspruch
Wenn der TE weder Mitarbeit noch Kenntniss zeigt, macht es keinen Sinn weiter mit ihm zu arbeiten.
Grüße aus OWL
Das ist hier aber nicht gegeben!
__________________
Viele Grüße
Michael
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #166  
Alt 07.05.2025, 08:45
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.953
6.177 Danke in 2.687 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomka Beitrag anzeigen
Ich hatte heute einenElektrikermeister an Bord, der mir vieles geoffenbart hat.

Also - die Battereien sind nicht hintereinander geschaltet, werden aber über diesen Drehschalter angewählt. Wenn ich beide Batterien laden will, schalte ich auf Both.
1 ist für die neue Batterie, mit der ich probeweise auch die Maschine starten kann.
2 ist für die andere schon länger an Bord befindliche - damit kann ich die Maschine nicht starten - zu schwach.

OK. Wenn Du selbst nicht erkannt hast, ob die Batterien hintereinandergeschaltet sind (Serienschaltung, ergäbe 24 V), dann bist Du tatsächlich entschuldigt.

Der Elektrikermeister hätte aber mit einem handelsüblichen Batterietester (den sollte er als Fachmann für 12/24 V schon im Wagen haben) sofort erkennen müssen, wo der Hase im Pfeffer liegt. Falls er getestet haben sollte, müsstest Du ein Prüfprotokoll in Händen halten.

Irgendwie ist die Geschichte hier nicht rund.

Dein geplantes Vorgehen dürfte allerdings zielführend sein. Zwei neue gleichartige Batterien stellen kein Problem mehr dar.
__________________
Beste Grüße, Alex
top
  #167  
Alt 07.05.2025, 08:58
vnf vnf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 294
228 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomka Beitrag anzeigen
Moment mal, das kann ja wohl garnicht sein. Ich habe sehr oft in diesem "meinem" Thread geschrieben und immer wieder auch neue Erkenntnise meinerseits einfliessen lassen. Und viele Tips haben mich auch durchaus weitergebracht.
Mach dir kein' Kopp, du bist doch schon länger hier und weißt, wie das läuft. Die meisten Zickereien haben gar nichts mit dir und dem, was du tust oder nicht, zu tun. Das sind immer wiederkehrende "Diskussionen", Forum-Zombies sozusagen. Z.B. der 1-2-beide-Schalter
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #168  
Alt 07.05.2025, 10:26
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.379
8.059 Danke in 4.587 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomka Beitrag anzeigen
Der Vorwurf von keinerlei Mitarbeit und Rückmeldung ist schlicht nicht wahr und ärgert mich maßlos.
Nicht ärgern, nur wundern .

Manche Kollegen hier haben eine sehr seltsame Wahrnehmung der Wirklichkeit. Bei manch einem denke ich mir immer "viel zu lernen du noch hast ".
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #169  
Alt 07.05.2025, 17:30
Thomka Thomka ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.12.2016
Ort: Celle an der Aller - Niedersachsen
Beiträge: 393
Boot: Tjeukemeer 900 Stahlverdränger
920 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
wie gesagt messen wie ich vorgeschlagen habe wäre trotzdem hilfreich..
Billi, das haben wir getan, als der E-meister da war. Und nach über einer Stunde hin und her messen und prüfen war eben das Ergebniss - was ja schon einige andere Kameraden angedacht haben - dass die zweite Batterie nun auch ausgetauscht werden muss. Das wr für uns sehr eindeutig.
Die bauen wir morgen ein und dann gibt es sofort eine Rückmeldung.

Und noch was grundsätzliches mal an alle: Wenn jemand hier einen Hilfethread aufmacht, dann doch nur weil er sich mit dem Themenbereich, in dem er Hilfe sucht, nun mal nicht auskennt. Viele von euch kennen sich sehr gut aus - das ist die geballte Kraft des Forums.
Aber die Denke eines Laien ist nicht die eines Fachmanns. Als jemand, der viele Auszubildende zum Meister und Techniker geführt hat, weiss ich wovon ich rede.
Also habt Geduld und haltet es auch mal aus, wenn auf einen megagenialen Hinweis von euch eben NICHT das grosse Aha kommt, mit dem ihr eigentlich gerechnet habt und das eurer Erfahrung folgend angebracht gewesen wäre.
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist.
top
  #170  
Alt 07.05.2025, 18:43
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.082
5.142 Danke in 3.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomka Beitrag anzeigen
Aber die Denke eines Laien ist nicht die eines Fachmanns. Als jemand, der viele Auszubildende zum Meister und Techniker geführt hat, weiss ich wovon ich rede.
Hi
Mein Beitrag soll nicht beleidigend wirken, aber:
Sollte es so sein wie Du schreibst, dann sollte ein minimales "Grundwissen" vorhanden sein.
Ist das nicht vorhanden empfinde ich mit den von Dir ausgebildeten Fachleuten ein gewisses Mitleid.
Und noch mehr mit deren späteren Kunden oder Kollegen.

Grüße aus OWL

Geändert von sporty (07.05.2025 um 18:49 Uhr)
top
  #171  
Alt 07.05.2025, 18:59
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.953
6.177 Danke in 2.687 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi
Mein Beitrag soll nicht beleidigend wirken, aber:
Sollte es so sein wie Du schreibst, dann sollte ein minimales "Grundwissen" vorhanden sein.
Ist das nicht vorhanden empfinde ich mit den von Dir ausgebildeten Fachleuten ein gewisses Mitleid.
Und noch mehr mit deren späteren Kunden oder Kollegen.

Grüße aus OWL

Hey Sporty, alter Sack!

Du hast jetzt doch genug nachgetreten, oder?
__________________
Beste Grüße, Alex
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #172  
Alt 07.05.2025, 19:07
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.082
5.142 Danke in 3.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Hey Sporty, alter Sack!

Du hast jetzt doch genug nachgetreten, oder?
Hi
Hat mit nachtreten überhaupt nichts zu tun.
Persönlich möchte ich nur auf die nachlassende Qualifikation unserer sog. Ausbilder hinweisen.
Und ich muß auch nicht alle Beiträge der - Mitglieder positiv bewerten.
Grüße aus OWL

Zu Deinem Beitrag :
Leider gibt es im keinen Button
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #173  
Alt 07.05.2025, 19:35
Benutzerbild von Giorgio P.
Giorgio P. Giorgio P. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2024
Ort: am Starnberger See
Beiträge: 100
Boot: Sea Ray Pachanga 27
1.315 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi
Hat mit nachtreten überhaupt nichts zu tun.
Persönlich möchte ich nur auf die nachlassende Qualifikation unserer sog. Ausbilder hinweisen.
Und ich muß auch nicht alle Beiträge der - Mitglieder positiv bewerten.
Grüße aus OWL
Old school halt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	08ab2223d2142325cc14d7e595_ZmMgODkwMzdkOThmZmZmIDk2MCA1NDADMWEwYjIyMjUxNzk=_5af761aa-7ad0-4112-a.jpg
Hits:	10
Größe:	56,6 KB
ID:	1039418  
__________________
Gruß, Jörg


Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere.
top
  #174  
Alt 07.05.2025, 22:03
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.337
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.405 Danke in 18.136 Beiträgen
Standard

Es gibt noch mehr Meisterberufe wie den des Kfz Elektrikers
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #175  
Alt 08.05.2025, 06:56
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 690
Boot: Four Winns Vista 238, Birchwood 400 Crusader
2.049 Danke in 764 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Leute Leute Leute, was geht denn hier ab?

Kommt es nur mir so vor, oder hat sich in letzter Zeit der Umgangston im Forum massivst verschlechtert? Das ist ja hier mittlerweile fast wie bei Facebook, wo man sich meist nur gegenseitig angiftet, kommt alle mal wieder runter..
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 198Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 198 von 198



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tankanzeige bei voll: Anzeige leer, bei leer: Anzeige voll TomTom20 Technik-Talk 17 17.05.2015 22:29
Während Fahrt plötzlich Motor aus und Batterie komplett leer azzon Motoren und Antriebstechnik 44 02.05.2010 09:58
Batterie dauernd leer LoveBoats Technik-Talk 36 17.04.2010 08:51
Motor zieht mir die Batterie Leer Jingseng Technik-Talk 15 04.05.2007 20:19
Batterie leer nach 6 Wochen ? Oskj Motoren und Antriebstechnik 24 31.10.2006 06:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.