boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.06.2020, 16:54
thommi 65 thommi 65 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.10.2014
Ort: 66540 Neunkirchen
Beiträge: 44
Boot: Cana Venture Sport 1750
Rufzeichen oder MMSI: bine
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Abgasknie Total zugesetzt

Wer kann mir einen Rat geben wie ich die beiden Abgasknie (Elbows) an meinem Volvo Penta 4,3GS Motor Sauber bekomme, die Teile sind so dermaßen zugemoddert das da kaum noch Wasser durch die Kanäle fließt, der Vorbesitzer des Bootes hatte bestimmt jahrelang nicht danach geschaut, mir ist es aufgefallen als die Teile während der Fahrt sehr Heiß wurden. Geht da was mit Salzsäure? Bin für jeden Ernstgemeinten Ratschlag dankbar.
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.06.2020, 17:30
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.122
Boot: Campion Allante 200cc
1.212 Danke in 684 Beiträgen
Standard

Hi Thomas,
ich hab auch einen 4,3gs. Meine Knie waren noch nie so zu...
Deshalb sei meine Frage erlaubt:
- Wie alt sind die Knie?
- lohnt es sich überhaupt, da noch Energie reinzustecken? Weil, wenn Du sie sauber bringst (und das geht imho nur ausgebaut) sind sie dann noch dicht, bzw wie dünn ist die verbleibende Wand noch?

Hast Du es mal mit Wasserdruck versucht?

PS: Ich persönlich würde keine gerauchten Knie verbauen - das sind Verbrauchsteile... eher würde ich über Edelstahl Hitek's nachdenken, dann hast Deine Ruhe

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.06.2020, 18:35
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.660
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.119 Danke in 2.803 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

die Elbows würde ich sofort erneuern, und auch die Krümmer prüfen, da sonst Wasser in die hinteren Zylinder kommen kann und das einen Motorschaden zur Folge hat.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.06.2020, 18:53
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.451 Danke in 12.498 Beiträgen
Standard

Knie und Krümmer sind Verschleissteile !

Ich habe meine alle 2 Jahre auseinander gebaut ( Salzwasser ) und mit neuen Dichtungen wieder zusammen gebaut sofern die noch fit waren.
Nach 6 Jahren flogen die bei mir pauschal raus, egal wie die aussahen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.06.2020, 23:29
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thommi 65 Beitrag anzeigen
Wer kann mir einen Rat geben wie ich die beiden Abgasknie (Elbows) an meinem Volvo Penta 4,3GS Motor Sauber bekomme, die Teile sind so dermaßen zugemoddert das da kaum noch Wasser durch die Kanäle fließt, der Vorbesitzer des Bootes hatte bestimmt jahrelang nicht danach geschaut, mir ist es aufgefallen als die Teile während der Fahrt sehr Heiß wurden. Geht da was mit Salzsäure? Bin für jeden Ernstgemeinten Ratschlag dankbar.
Gruß Thomas
Grundsätzlich könnte man die Teile in Salzsäure einlegen, dabei wir Kalk und Rost gelöst, aber ob das lohnt kann man vorher schlecht abschätzen,
denn wenn die Wände schon sehr dünn sind könnte die Säure den Teilen den Rest geben und du hast ein Problem weniger
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.06.2020, 07:53
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.660
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.119 Danke in 2.803 Beiträgen
Standard

Hallo,

Neue kosten nicht so viel: https://www.marine-discount24.com/ab...uer-v6-v8.html
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.06.2020, 09:42
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.122
Boot: Campion Allante 200cc
1.212 Danke in 684 Beiträgen
Standard

Achtung: Das sind Knie für den Mercruiser im Link, der TE hat aber einen Volvo...

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.06.2020, 09:59
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.660
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.119 Danke in 2.803 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusP Beitrag anzeigen
Achtung: Das sind Knie für den Mercruiser im Link, der TE hat aber einen Volvo...

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Sorry, da habe ich wohl was verwechselt...

Link: https://www.ebay.de/i/264521764936?c...AaAkkjEALw_wcB (PaidLink)
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.06.2020, 09:54
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Oder man kauft eine Auspuffanlage aus Edelstahl - z.B. von Hitek - und hat praktisch für immer Ruhe damit.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 12.06.2020, 11:02
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.122
Boot: Campion Allante 200cc
1.212 Danke in 684 Beiträgen
Standard

Götz, das habe ich auch schon in #2 vorgeschlagen...

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem: Kühlwasserkanäle haben sich zugesetzt nach 3 Jahren Adriafahrt Adria-Fahrer Motoren und Antriebstechnik 8 11.05.2010 17:55
ich bin total frustriert tümmler 101 Allgemeines zum Boot 61 10.12.2009 23:33
PC spinnt total gerd5 Kein Boot 34 25.11.2004 11:04
total mirre im Kopf Rossi Allgemeines zum Boot 9 30.06.2004 22:36
Total geil... Hank Motoren und Antriebstechnik 0 16.05.2004 20:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.