![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Nur mal so zur Info:
Wenn man einen britischen SRC sein eigen nennt muss man in DE trotzdem die komplette UBI Prüfung ablegen. Der britische SRC wird vom Prüfungsausschuss nicht anerkannt (obwohl er auf dem Wasser gilt) und berechtigt nicht zur "Ergänzungsprüfung". Es muss die komplette UBI Prüfung abgelegt werden. Hab trotzdem bestanden, war also nicht so dramatisch. Aber das ich die volle Prüfung ablegen muss hab ich erst einen Tag vorher erfahren. War ne lange Nacht...
__________________
Gruß |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Selbst das SRC der RYA wurde ja jahrelang nicht annerkannt zum Umschreiben auf das deutsche SRC... da braucht man heute meines wissens eine Ergänzungsprüfung...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrtenschreiber befreiung für 7,5 tonner | In Flagranti | Kein Boot | 10 | 16.08.2010 08:08 |
UBI Trainer Freeware (online) | blaupap | Allgemeines zum Boot | 58 | 31.01.2005 23:29 |
UBI zuhause machen? | SanMiguel | Allgemeines zum Boot | 29 | 29.01.2005 18:25 |
Funk UBI und SRC - was und wie? | Seestern | Allgemeines zum Boot | 17 | 12.12.2003 14:21 |
Befreiung e. Wassersportfahrzgs. v. d. Befördgs.pflicht | jfalkenstein | Allgemeines zum Boot | 19 | 22.06.2003 11:12 |