boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.04.2017, 20:58
rowi rowi ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.04.2017
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard welches Boot kann das sein ?

eine geklinkerte Segeljolle, ca 5 m lang, Plattboden, Holzmast ca. 6 m;
entdeckt am Chiemsee.

Erinnert mich vom Holz und der Bauweise an ein Ruderboot vom Genfer See oder Gardasee. Als Segleljolle mit Plattboden habe ich das Boot aber noch nie gesehen.

Ich bin dankbar für Hinweise und evtl. weiter Infos weil ich das Boot evtl. restaurieren möchte.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	geklinkertes-segelboot.jpg
Hits:	1057
Größe:	96,0 KB
ID:	748100  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.04.2017, 21:01
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.927
Boot: derzeit keines
33.419 Danke in 12.491 Beiträgen
Standard

und das sollen wir jetzt an der verbogenen Feder erkennen

Mache mal ein richtiges Foto vom ganzen Boot, hier sind einige Holzbootfreaks, die werden dann schon etwas sagen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.04.2017, 21:09
rowi rowi ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.04.2017
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

? ? ? :::
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.04.2017, 21:13
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.927
Boot: derzeit keines
33.419 Danke in 12.491 Beiträgen
Standard

Ja - nee is klar, find ich auch

Das nenne ich mal nen Einstand
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.04.2017, 14:07
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.863 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Ist eindeutig eine Trollinger Joker 17!
Erkennt man sofort am Bugbeschlag.


Gruß Hubert via Tapatalk
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.04.2017, 14:20
Benutzerbild von dete
dete dete ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: bei Wolfenbüttel
Beiträge: 1.280
Boot: den Langhans
Rufzeichen oder MMSI: DH 9009
1.973 Danke in 807 Beiträgen
Standard

nee nee, das ist eindeutig eine Trollanta 17
zu erkennen an den Kreuzschlitzschrauben im Bugbeschlag, bei der Trollinger wären es Schlitzschrauben !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.04.2017, 15:21
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.143 Danke in 2.604 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rowi Beitrag anzeigen
? ? ? :::
ich tippe auf ein Holzboot.

@rowi: Mal im ernst, was soll das hier?
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 20.04.2017, 17:05
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.863 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dete Beitrag anzeigen
nee nee, das ist eindeutig eine Trollanta 17
zu erkennen an den Kreuzschlitzschrauben im Bugbeschlag, bei der Trollinger wären es Schlitzschrauben !
Angelesenes Halbwissen!

Die Trollanta hatte nur zwei Löcher im Bugbeschlag und die Vorstagspannfeder gab es auch nur bei der Trollinger. Die Schrauben sind nachträglich da reingepfuscht worden.

Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 20.04.2017, 17:40
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.525
Boot: zurzeit keins
2.999 Danke in 1.303 Beiträgen
Standard

dem Stützrad nach müsste das ein Harbeck Trailer sein
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.04.2017, 21:17
Benutzerbild von dete
dete dete ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: bei Wolfenbüttel
Beiträge: 1.280
Boot: den Langhans
Rufzeichen oder MMSI: DH 9009
1.973 Danke in 807 Beiträgen
Standard

wäre ja doch schon eine regere Beteiligung wünschenswert gewesen bei dem interessanten Thema - ich muß mich hier wohl dem Wissen des Admirals geschlagen geben

ROWI, wie wäre es wenn Du hier das DalliClick jetzt mal weiter machst, wie wäre es mit einem Bild aus der Mitte ?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 20.04.2017, 21:23
Benutzerbild von Jons
Jons Jons ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2016
Ort: Am Zürichsee
Beiträge: 828
1.019 Danke in 378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rowi Beitrag anzeigen
eine geklinkerte Segeljolle, ca 5 m lang, Plattboden, Holzmast ca. 6 m;
entdeckt am Chiemsee.

Erinnert mich vom Holz und der Bauweise an ein Ruderboot vom Genfer See oder Gardasee. Als Segleljolle mit Plattboden habe ich das Boot aber noch nie gesehen.

Ich bin dankbar für Hinweise und evtl. weiter Infos weil ich das Boot evtl. restaurieren möchte.
Eine Chiemseeplätte?
__________________
Gruss
Jons
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.04.2017, 22:04
Benutzerbild von Gestrandeter
Gestrandeter Gestrandeter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Schwalmtal
Beiträge: 12
Boot: Vripack 1150 AK
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Wenn Gaffel getakelt event. BM
__________________
Es hätte schlimmer kommen können!


Gruß Stephan
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.04.2017, 00:06
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.863 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jons Beitrag anzeigen
Eine Chiemseeplätte?
Zitat:
Zitat von Gestrandeter Beitrag anzeigen
Wenn Gaffel getakelt event. BM
STREBER !

Die Chiemseeplätte ist aber 6,40m lang und hat einen unverstagten Mast.

Ich bleibe bei Trollinger Trollanta 17 !

Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.04.2017, 06:30
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.923
6.130 Danke in 2.676 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mr-Flopppy Beitrag anzeigen
STREBER !

Ich bleibe bei Trollinger Trollanta 17 !

Hubert
Die wurde seinerzeit aber nur mit Messingbeschlägen inkl. Linsenschlitzkopfschrauben gefertigt.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.04.2017, 08:44
Benutzerbild von Jons
Jons Jons ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2016
Ort: Am Zürichsee
Beiträge: 828
1.019 Danke in 378 Beiträgen
Standard

Ein Bild vom vorderen Drittel des Lümmelbeschlags und alles wäre geklärt, aber so...
__________________
Gruss
Jons
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 21.04.2017, 10:00
Toldi Toldi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: 15 km südlich von KO
Beiträge: 221
131 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Da der Bugbeschlag mit Spaxschrauben befestigt ist und diese erst seit 1967 gefertigt werden, lässt sich das Alter des Bootes doch gaaanz einfach eingrenzen.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 21.04.2017, 10:17
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.143 Danke in 2.604 Beiträgen
Standard

Das wird ein lustiger verwaister Thread
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 21.04.2017, 12:12
Benutzerbild von Broeseltorte
Broeseltorte Broeseltorte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hauzenberg Ndby
Beiträge: 1.049
Boot: Glastron V153 Futura, Glastron Carlson CV23
6.811 Danke in 1.829 Beiträgen
Standard

Ihr stellt euch auch alle an...

Einfach mal in die Gockel-Bildersuche eingeben, schon wirds klarer.

Also, entweder es ist ne Riva, ein Wikingerboot, ein Schuh oder, auf Grund der vielen Ergebnisse zur Ähnlichkeit, ein U-Boot aus dem zweiten Weltkrieg... In dem Fall unbedingt die Batteriebank checken.

__________________
Gruß Daniel
" We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975
> Glastron Carlson CV23 <
>Roger Clark Glastron SSV 174<

>Glastron V153 Futura<
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 21.04.2017, 13:13
Peppone Peppone ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.03.2017
Ort: Zuhause
Beiträge: 328
Boot: Segler und Motor in allen Größen
Rufzeichen oder MMSI: "Hey Du ..."
216 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jons Beitrag anzeigen
Eine Chiemseeplätte?
A Plättn is des ned. De schaugt vorn ganz anders aus:

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 21.04.2017, 13:26
Toldi Toldi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: 15 km südlich von KO
Beiträge: 221
131 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Schönes Schiffchen!!!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 21.04.2017, 14:32
Benutzerbild von Jons
Jons Jons ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2016
Ort: Am Zürichsee
Beiträge: 828
1.019 Danke in 378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peppone Beitrag anzeigen
A Plättn is des ned. De schaugt vorn ganz anders aus:

Stimmt! Das grenzt den Kreis der Verdächtigen deutlich ein.
__________________
Gruss
Jons
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 21.04.2017, 16:22
Peppone Peppone ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.03.2017
Ort: Zuhause
Beiträge: 328
Boot: Segler und Motor in allen Größen
Rufzeichen oder MMSI: "Hey Du ..."
216 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jons Beitrag anzeigen
Stimmt! Das grenzt den Kreis der Verdächtigen deutlich ein.
Stimmt, übers Ausschlußverfahren ...
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 21.04.2017, 16:57
Benutzerbild von Mio69
Mio69 Mio69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2016
Ort: Witten
Beiträge: 1.462
Boot: Eigenbau Unicat "Tatihou 2" & Morbic 12 im Bau
Rufzeichen oder MMSI: Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
4.436 Danke in 1.238 Beiträgen
Standard

Moin,

da macht der TO so ein schönes investigative Bild, und keiner kann es würdigen oder gar interpretieren.

Das ist ganz klar ein Erlkönig vom nächsten Porsche Cayenne. Sieht man doch auf den ersten Blick!

Liebe Grüße

Mio, der vom Sachverstand der Forumsmitglieder doch sehr enttäuscht ist
__________________

If you want to build a boat, don't think about it, just start it.
If you think about it, you won't do it.
- Luke Powell
Baubericht Morbic 12 von Francois Vivier
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 22.04.2017, 08:17
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.447 Danke in 1.684 Beiträgen
Standard

Das ist ganz klar eine Succes 115, Baujahr ca. 2011-2012, 11,50m, etwas über einen Meter Tiefgang, 60 PS Diesel. Vermutlich wurde der Rumpf in Holzoptik Antik nachbearbeitet...
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 22.04.2017, 16:01
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.787 Danke in 775 Beiträgen
Standard

Ach kommt jetzt; dass Ihr das nicht blickt!!! Das ist die neue Bootsserie einer bestbekannten Schweizerischen Werft am Zürichsee; nach Insiderinformationen soll die Serie "Trollforelle" heissen.

Da hat der Threaderöffner einen hochgeheimen Erlkönig erlegt. Beim Hersteller wird man sich die Haare raufen, dass das Bild des hochinnovativen Bugbeschlages nun in der Öffentlichkeit bekannt geworden ist.....

Manchmal verstehe ich gewisse Threads nicht und deren Eröffner noch viel weniger
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315

Geändert von xenix (22.04.2017 um 19:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Boot (ähnlich Plaue) könnte das sein? TobiasPl Allgemeines zum Boot 3 28.08.2015 14:36
kann mir einer von euch sagen was das sein kann? Bootsfrau40 Kein Boot 5 06.02.2013 08:05
Kann das ein tars boot sein awehallo Allgemeines zum Boot 0 01.03.2010 18:38
kann das sein so günstig und so klasse Boot Tim2502 Offshore 52 04.01.2006 20:49
Welches Baujahr kann das sein? BirgitHb Motoren und Antriebstechnik 2 24.03.2003 12:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.