boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.10.2025, 17:48
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.563
Boot: zurzeit keins
3.073 Danke in 1.332 Beiträgen
Standard Bitte um Hilfe bei Sat Anlage

Hallo, ich brauche mal die Hilfe von den Hausinstallationsexperten.
Wäre echt toll wenn ihr mir helfen könnt.
Ich möchte meine Sat Anlage umbauen.
Ziel ist,
1.
Einen Twin Sat Receiver Humax Twin, (läuft seit Jahren Problemlos mit einem Sat- Kabel und Splitter)
jetzt mit zwei getrennten Sat-Kabel vom LNB zu versorgen.
2.
Ein neues TV mit eingebautem Sat Receiver und einem Sat-Kabel vom LNB zu versorgen.
Kabel habe ich alle neu verlegt, und ein DUR Line +Ultra Quad LNB gekauft.
Meine Frage:
Ich habe drei Kabel von zwei verschiedenen Geräten und vier Anschlüsse an dem LNB, ist es egal welche Anschlüsse ich an dem LNB nehme?
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.10.2025, 18:03
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.395
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.828 Danke in 4.306 Beiträgen
Standard

ja. ist Wurst. Alle sind gleich.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.10.2025, 19:31
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.814
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
5.018 Danke in 1.903 Beiträgen
Standard

Heute LNB haben bis zu 4 Empfänger intern.
Ich würde nicht über eine Splitter box gehen, wenn ich nicht muss. Die hat Verlusste intern.
Jeder der 4 direkt mit einem Gerät verbinden ist die störungsfreiste Lösung.
Auch wenn man dann mehr Kabel benötigt.

Tipps:
-LNB: Kaufe da was gutes. Spare da nicht an der Stelle, wenn Du so wieso da ran musst. Heutige LNB sind stärker von der Empfangsleistung.

-Nach LNB Anschluss oder Tausch den in jedem Falle neu ausrichten! Ein Grad daneben kann bei kleinen Schüsseln entscheident sein, ob man bei Regen Empfang hat, oder nicht. Manche Reciver haben ein Signalpegel in der Anzeige. Zu zweit geht das ganz gut.

- Schüssel Größe : Ich empfehle 1 Meter, nicht unter 80 Cm.

- Irgendwo bei 10 Meter ist das Kabel dann zu lang zwischen LNB und Empfänger.
Da müssen dann Verstärker in das Kabel geschraubt werden. Möglichst nahe am LNB . Die Spannungsversorgung diese Verstärker erfolgt, wie bei dem LNB, aus den Empfänger über das Antennekabel.
Grüße Frank

Geändert von corvette-gold (03.10.2025 um 19:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.10.2025, 21:34
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.395
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.828 Danke in 4.306 Beiträgen
Standard

Es wäre sinnvoll den nicht benötigten Anschluss mit einem Dummykabel zu belegen oder wasserdicht zu verschließen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.10.2025, 11:26
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.989
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.585 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Was für ein Lnb hast Du?
Es gibt sog. Quattro lnb, d.h. jeder Abgang ist für sich unabhängig.
Weiter gibt es Single line lnb, d.h. alle Signale werden auf eine Leitung gemischt.
Als letzte Möglichkeit gibt es lnb mit 4 Ausgängen für größere Anlagen/Kopfstationen mit den 4 Abgängen low band, high band, vertikal, horizontal polarisiert.

Wenn Quattro Lnb, führe alle Leitungen ins Haus, schließe deinen Erdanschluß über alle Leiter an.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.10.2025, 12:57
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.395
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.828 Danke in 4.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Was für ein Lnb hast Du?
Es gibt sog. Quattro lnb, d.h. jeder Abgang ist für sich unabhängig.
Weiter gibt es Single line lnb, d.h. alle Signale werden auf eine Leitung gemischt.
Als letzte Möglichkeit gibt es lnb mit 4 Ausgängen für größere Anlagen/Kopfstationen mit den 4 Abgängen low band, high band, vertikal, horizontal polarisiert.

Wenn Quattro Lnb, führe alle Leitungen ins Haus, schließe deinen Erdanschluß über alle Leiter an.
Steht oben: DUR Line +Ultra Quad LNB

Verwirrt den Fragesteller nicht. 4 Ausgänge. An jeden kann man einen Receiver anschließen. Fertig. Genau das was der eröffnende Trötist wünscht.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.10.2025, 16:56
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.563
Boot: zurzeit keins
3.073 Danke in 1.332 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Steht oben: DUR Line +Ultra Quad LNB

Verwirrt den Fragesteller nicht. 4 Ausgänge. An jeden kann man einen Receiver anschließen. Fertig. Genau das was der eröffnende Trötist wünscht.
Danke, genau so hab ich es vor, wollte nur sicher sein sein das es mit einem Quad LNB funktionert und nicht mit einem Quattro LNB ohne Multischalter.

Da ich ja nur einen Twin Receiver und ein Einzel TV anschließen will.

Vielen Dank für die Ausführungen.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.10.2025, 22:04
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.261
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.465 Danke in 3.558 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Es wäre sinnvoll den nicht benötigten Anschluss mit einem Dummykabel zu belegen oder wasserdicht zu verschließen.
Üblicherweise gehört da sowas drauf, Dummykabel schon mal garnicht,

https://www.amazon.de/deleyCON-F-Abschlusswiderstand-F-Stecker-Endwiderstand-Multischalter-Silber/dp/B07G15LD1D?dib=eyJ2IjoiMSJ9.BObiTWyr9FR-_7PbMlYFh7krEt1SaBL-uomCpKZIQoQikuVcK7DQxGuqxQ90WcyKR_AG5JravHXYvCCqUx J4PREmx5O3i-sS1AYfN_ipl1J9vzd1SondYMbWWcPjYlVQ7LpF_AaIVepY0scC kNPBazWQ6Scq1MOPWf6MLQhxnbbaEwrptrGAA6-BYqklpK468rAaSTxeW9EZk_2lx4cGDeDZ3Yd7LVOYuFTqCYamZ 74.MLYcGrBDl8EEKSunYHOCqv08FCnjT25-MJDmLTeATEo&dib_tag=se&keywords=75+ohm+abschlusswi derstand&qid=1759611682&sr=8-4 (PaidLink) (PaidLink) (PaidLink)

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.10.2025, 09:10
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.989
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.585 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Bei einem Quad LNB mit separaten Abgängen reicht eine Schutzkappe, ich führe aber alle Leitungen an eine trockene Stelle, so kann man den 4. Ausgang später einfach nachnutzen und muß nicht zur Schüssel turnen..
Bei Multischaltern usw. benötigt man Abschlußwiderstände.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.10.2025, 11:19
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.103
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.517 Danke in 21.955 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Steht oben: DUR Line +Ultra Quad LNB

Verwirrt den Fragesteller nicht. 4 Ausgänge. An jeden kann man einen Receiver anschließen. Fertig. Genau das was der eröffnende Trötist wünscht.
richtig
Quad vs Quadro der Unterschied:

Der Hauptunterschied besteht darin, dass ein Quad-LNB einen integrierten Multischalter hat und bis zu vier Receiver direkt anschließen kann, während ein Quattro-LNB keinen Multischalter besitzt und vier separate Kabel an einen externen Multischalter leitet, der dann die Verteilung an eine beliebige Anzahl von Receivern ermöglicht.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 06.10.2025, 16:54
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.563
Boot: zurzeit keins
3.073 Danke in 1.332 Beiträgen
Standard

Für den 4. nicht benutzten Anschluss habe ich einen F Stecker mit O-Ring genommen, diesen mit Silikon anstatt Kabel vrschlossen und dann aufgeschraubt.
Alles funtioniert, danke für die vielen Beiträge.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.10.2025, 23:16
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.261
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.465 Danke in 3.558 Beiträgen
Standard

Geht doch nichts über ne gute Satanlage, 13, 16, 19, 28 Grad
welche LNB's sind hier wohl verbaut,

gruss dieter
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Satschüssel 1.pdf (246,2 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: pdf Satschüssel 2.pdf (241,2 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: pdf Satschüssel 3.pdf (257,6 KB, 14x aufgerufen)
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit der SAT-Anlage Hexe-Crew Kein Boot 27 10.01.2009 22:27
SAT-Anlage boerni949 Technik-Talk 10 27.07.2008 10:49
Sat-Anlage MS Janne Technik-Talk 19 15.06.2007 12:55
Sat Anlage auf einem Boot raccoon Technik-Talk 35 15.02.2006 14:38
Mini Sat-Anlage Chrisssi Allgemeines zum Boot 18 02.01.2004 10:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.