![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo habe gestern nach ca. 6 Monaten Standzeit den Motor gestartet.
Er ist noch ganz normal angesprungen aber er lief gleich ein ganz kleines bisschen unruhig. Nach etwa 4-5 min lief er immer unruhiger bis er schließlich von alleine aus ging . Neuer Startversuch brachte keine Besserung Motor ließ sich schwer starten und lief vielleicht 30 sec unruhig bis er wieder aus ging . Am nächsten Tag Starthilfespray gekauft und es damit versucht . Motor konnte nur mit Hilfe das Startersprays am Laufen gehalten werden , sobald Ich sprüht lief der Motor rund . Bei der ganzen Aktion habe ich auch gemerkt das einer der Hochdruckpumpen recht warm bis heiß wurde ,ich sage mal nach 5-10min laufen mit Starterspray hatte sie ca. 40-50 Grad so das man sie gerade noch anfassen konnte. Meine Vermutung ist nun die Hochdruckpumpe ( Bild im Anhang) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Klingt nach Benzinmangel oder Verunreinigung im Benzinzulaufsystem inkl. Filter, oder auch schlechter Sprit ⛽️
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Der Motor bekommt keinen Sprit. Wenn eine Pumpe schon heiß wird könnte das die Ursache sein. Kann sein das die Pumpe über den Winter festkorrodiert ist. Klopf mal mit nem Hammer vorsichtig an die Pumpe. Wenn du Glück hast läuft sie wieder. Kann man die Pumpe zerlegen und eventuell die Lager schmieren, wenn nicht würde ich mir zeitnah ne neue Pumpe zulegen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Benzin ist erst vor einer Woche neu aufgefüllt wurden.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Denke mal das die Pumpe durch den Sprit ja auch gekühlt wird. Die Pumpe läuft trocken. Spritzulauf und Filter prüfen. Wenn das ok ist muss an der Druckseite Sprit raus schießen.
Gruß Dieter |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Absperrhahn (wenn vorhanden) offen ????
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Moin!
Da hast du das typische VP Pumpenproblem. Auf deutsch findet man dazu wenig, das Problem ist bekannt und hausgemacht. Bevor ich jetzt ewig schreibe, guck dir einfach mal ein paar Videos an... https://m.youtube.com/watch?v=aT7Ixc...ature=youtu.be Ein Kollege hatte ab deinem GXI das gleiche Problem, die Werkstatt hat ihm eine neue Pumpe für viel Geld verbaut. Jetzt im Winter hat er die Ursache endlich gefunden. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ja, eine neue Pumpe hat das Problem gelöst.
Die VP Pumpen sind im VST und am Anschluss des Schraubfilters lackiert. Nach einiger Zeit löst sich die Farbe ab und verstopft die feinen Siebe. Daraufhin fällt der Druck ab und der Motor läuft nicht mehr richtig.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stausu,
Ich würde es einfach mal mit einer neuen Pumpe probieren. Mittlerweile gibt es diese für 150,- euro bei Ebay und nicht wie von Volvo für 1.300,- euro. Wird warscheinlich sowieso die gleiche Pumpe sein. Ich selber habe mir eine auf Lager gelegt und irgendwo hier im Forum hat jemand diese schon eingebaut und hat keine Probleme. https://www.ebay.de/itm/Kraftstoffpu...IAAOSw3d9eISth (PaidLink) Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. ![]() Geändert von dingsda (30.03.2020 um 07:55 Uhr)
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
So heute hate ich die Pupeneinheit mal draußen und Augenschein überprüft aber nichts feststellen können.
Sieb war auch sauber . Hat noch jemand eine Idee ? |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hast du schon den Kraftstoffdruck gemessen?
In meinem Spassboot hab ich eine China Pumpe drin. Letztes Jahr ohne Probleme gelaufen.
__________________
![]() Gruß Frank |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
zu Messen. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo stausu !!
Was ist mit Kondenswasser ?? im Tank / Filter , ein bisschen Wasser ,kann verhindern ,das die Pumpen Sprit anziehen , und leer laufen , ( hiess werden ) MFG Uli |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Also auch komplett geleert. Benzin ist auch frisch. |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Kann jemand Sagen ob mein den Benzindruck auch mit einen Reifendruckprüfer prüfen kann ?
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das schlimmste was passieren kann ist dass der Luftdruckprüfer danach kaputt ist.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
zu Messen . An der Hochdruckleitung ist leider ein anderes Ventil verbaut. |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Jetzt bleibt vielleicht noch die Option über OBD den Drucksensor auszulesen, falls vorhanden? |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Nein es liegt bei der Hochdruckleitung ca . 4 Bar an.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
So Fehler gefunden.
Heute neue Hochdruckpumpe verbaut und siehe da er sprang gleich an und lief recht gut. Zum Glück hatte ich mir noch einen richtigen Benzindruckmesser besorgt. Beim anlassen gleich gemerkt das zu viel Druck Anlag 8bar . Wieder ausgemacht und das Überdruckventil überprüft und siehe da es war zur Hälfte mit schwarzen Farbanteilen zugesetzt. So hatte die alte Pump zu viel Gegendruck und ist heiß gelaufen und hatte sich somit verabschiedet.
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Deswegen gibt es eine Anweisung von Volvo das Sieb im Regler zu entfernen,
Siehe #14 und #16. https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=252129 Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. ![]() Geändert von dingsda (04.04.2020 um 18:43 Uhr) |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
getauscht ? |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VOLVO PENTA 5,0 GXi V8-270: stottert, geht aus | begabo | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 22.07.2019 17:05 |
Merc. 470 stottert nach längerer Fahrt / geht aus | Moin42 | Motoren und Antriebstechnik | 46 | 16.10.2018 18:03 |
Motor stottert und geht aus | motok_1 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 01.07.2010 14:35 |
Motor stottert und geht aus.... | Wolle56 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 13.10.2008 21:49 |
Motor stottert und geht dann aus | berne | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 05.05.2008 22:15 |