![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe noch eine "Altlast " herumstehen, die ich seit 3 Jahren hin und her schiebe. Eigentlich wollte ich das alte Holzboot restaurieren aber nach meiner Knieoperation sehe ich mich dazu körperlich nicht mehr in der Lage.
Ich habe längst ein anderes gebrauchsfähiges Boot sodass ich meinem Hobby nachgehen kann. Das alte Sperrholzboot hat einen Überzug aus Kunststoff, hat einen Volvo-Penta-Motor AQ 151C, einen Z-Antrieb und viele verwertbare Teile aus Edelstahl. Der Trailer war noch nie zugelassen, wurde immer mit rotem Kennzeichen gefahren. Was macht man damit ? Gruß Rudolf
__________________
We're not all in the same boat |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Verschenken, entweder hier oder über eBay Kleinanzeigen
Dauert keine 3 Tage...
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
1000€ sind immer drin!
Allein schon wegen dem Trailer ![]() ![]() ![]() Inserieren, dauert nicht lange bis einer kommt ![]() Gruß Frank
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Dass hier ein Verkaufspreis nur symbolisch erhoben wird, ist klar.
Mittlerweile interessiert sich ein Schrotthändler dafür. Der würde wohl verwerten was möglich ist und damit die Entsorgung des Rumpfes finanzieren. Gruß Rudolf
__________________
We're not all in the same boat |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Dann ist doch alles klar, aber dann verstehe ich die Frage des Eröffnungsthreads nicht ganz?
Wenn du meinst mehr rausholen zu können, dann rein in den Flohmarkt oder bei Ebay Kleinanzeigen.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, Frank, das Angebot des Schrotthändlers ist noch nicht konkret, nur sehr vage. Mein Ziel ist es natürlich, ohne weitere Verpflichtungen aus der Geschichte rauszukommen.
Ich wollte eigentlich mal wissen wie man mit einem solchen "Haufen Sondermüll" umgeht. Vielleicht haben andere Forumsmitglieder da Erfahrung. Gruß Rudolf
__________________
We're not all in the same boat
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin bisher jedes Teil losgeworden, ebay, 1€ Startgebot und war sehr überrascht, was teilweise bei rumkam. Und bei dem Boot ist sicher eine 4 stellige Summe drin. Wenn ich Zeit hätte, würde ich es abholen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe ein Stahlboot und ein GFK Boot einfach zum Wertstoffhof gefahren. Aber das war in Norge
![]() ![]() ![]() Geschaut und ab damit in die Brennbar Box lediglich Öle oder andere Flüssigkeiten durften nicht mehr im Motor sein. Das Stahlboot war sowieso kein Problem. Ich war selber erstaunt das sie das so genommen haben ohne zu bezahlen. An sonsten der Fjord ist bei uns ca 500 m Tief da hätte es gut gelegen. ![]()
__________________
Gruß und Ahoi Martin
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und wenn ich es in der Mosel versenke, guckt vielleicht noch ein Stück aus dem Wasser. Gruß Rudolf
__________________
We're not all in the same boat
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
...3 Tage später wirst du das Boot welches du "kostenfrei" Entsorgt hast für 3000€ VHB in den Kleinanzeigen finden. Wie bereits geschrieben wurde, alleine der Trailer bringt schon nen Tausender! Insofern würde ich an deiner Stelle das Boot einfach mal in die kleine & große elektronische Bucht als "Defekt, nur zur Ersatzteilgewinnung" einstellen und gucken was da bei rumkommt. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
In der Bucht bringt das sicher ein- bis zweitausend Euro.
![]() Dürfte eine problemlose Entsorgung werden, sind ja keine Faserzementplatten. ![]()
__________________
Gruß Heiko |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wo steht denn das Ding?
__________________
Gruß Daniel " We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975 > Glastron Carlson CV23 < >Roger Clark Glastron SSV 174< >Glastron V153 Futura< |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Beschreibe das Ding ordentlich und nehme die Bilder von oben und setze es in unseren Flohmarkt unten ein.
Gekauft wie besehen, ohne Gewährleistungsansprüche und ohne Rücknahme für 1500. Mancher freut sich über eine nette Winteraufgabe ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Sperrholzrumpf mit GFK-Überzug = KO-Kriterium!
Hatte ja einen Grund, Kunststoff drüber zu nageln. Allerdings sehe ich sehr viele, noch für z. B. Restaurationen verwertbare Teile! Daher hat das Wrack durchaus noch Wert. Wieviel: Keine wirkliche Ahnung, kommt auf den Bedarf des Käufers in spe an, sicherlich mehr als 1000.- €. |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Edit: Glaube kaum, dass dass ein Sperrholzrumpf ohne GfK-Überzug war.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) Geändert von Conni (30.09.2019 um 13:51 Uhr) |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiss nicht, was das für ein Boot bis, aber es gab durchaus auch Boote, die von vorne herein so gebaut wurden, alte Coronets aus den 60ern zum Beispiel
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du eh den Platz hast, stelle es doch "zum Ausschlachten" in ebay-Kleinanzeigen rein.
Da können die Leute vorbei kommen und sich die Dinge rausschrauben, die sie brauchen. Ansonsten bin ich auch bei den anderen, es in ebay einzustellen für ein zB 500€ Startpreis. Dann ist es auf einen Schlag weg.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#18
|
|||
|
|||
![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dann hat er nicht nur dutzende Diskussionen um den letzten Preis für jede einzelne Edelstahlschraube, sondern am Ende im Idealfall auch noch den Rumpf den er tatsächlich zersägen und teuer entsorgen muss!
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
... oder 'Compositbauweise'
![]()
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ... |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Viel Arbeit, viel Gewinn:
Ausschlachten und einzeln verkaufen. Das Boot selbst dann mittels Kettensäge klein machen und entsorgen lassen. Wenig Arbeit: Ehrliche Beschreibung und nur den Trailer verkaufen - das Boot als Zugabe oben drauf packen. Gruß Chris |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Er schreibt "Das alte Sperrholzboot hat einen Überzug aus GFK....", das impliziert dass das GFK nachträglich aufgebracht wurde.
Egal welche Bauweise: Sperrholz+GFK = KO-Kriterium, vor allem da alt. Aber in dem Boot stecken durchaus noch Werte, alleine der VP, die autom. Trimmklappen, usw.... |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Eine Stunde Dampfstrahler und Eimer mit Lappen/Schwamm und der Kahn schaut ganz anders aus. Dann ab damit zu Ebay, fertich.
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Oder leeren Rumpf auf Stützen, Biergarnitur drunter, fertig wäre der Gartenpavillion. 😁
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wien verschrottet unbenutztes Mähboot | Markus.Gaugl | Kein Boot | 18 | 07.05.2014 14:50 |
Mein alter "Wecker" wird verschrottet | hydra | Kein Boot | 17 | 03.02.2014 15:19 |
Wie, woran, an was, und wann merkt man das man "gleitet"? | Detto | Technik-Talk | 15 | 02.04.2012 20:24 |
Die Norway wird verschrottet | ToDi | Kein Boot | 4 | 24.05.2005 18:29 |