![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Motorbootfreunde. Kennt jemand vielleicht in der Nähe von Rheinkilometer 474 eine vernünftige Slippstelle, am besten mit Steg? Hab ein bischen Panik dass der Motor nach dem Slippen nicht anspringt und ich bei meinem ersten Slippen gleich manövrierunfähig bin. Aussenborder hab ich nicht.
Gruß Jörg |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jörg,
Ich bin leider zu weit von dir, um tatkräftig zu helfen, aber ich könnte dir einen Tip geben: Das Boot erst mit dem Heck ins Wasser schieben, aber noch auf dem Trailer lassen, so dass der Motor gerade das Wasser ansaugen kann. Dann starten und, wenn der Motor läuft, das Boot vom Trailer runter schieben. Gruß, Andrei |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ist ne Bayliner 2855 aber der Tip könnte klappen. Hab schon an Regentonne gedacht und den Motor vor dem Slippen testen
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Warum denn eine Regentonne?
Zum Probieren gibt es Spühlohren. Diese hier (PaidLink) kosten auch nicht die Welt. Ansonsten der Tipp mit dem Boot auf dem Trailer.
__________________
Viele Grüße Hendrik Hellwigbootliste: hier | Eintragung | für Eintragung Bitte eine PN mit eMail Adresse | Stand: 06.03.2017 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Slipphilfe Heckrolle Stoltz RP-87, Erfahrungen.. | Basti_78 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 6 | 21.04.2014 15:35 |
Slipphilfe | DRJ | Technik-Talk | 17 | 19.06.2012 12:48 |
Slipphilfe am Trailer, wie soll diese funktionieren? | evorox | Kleinkreuzer und Trailerboote | 10 | 05.02.2011 21:06 |
Trailer mit Slipphilfe | Müritzer | Kleinkreuzer und Trailerboote | 1 | 29.09.2008 09:37 |
Neuartige Slipphilfe | benzman | Werbeforum | 6 | 01.03.2005 06:57 |