boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.05.2016, 18:03
Wessi Wessi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.08.2007
Beiträge: 66
Boot: Bayliner Capri 2052 Bj 1998
53 Danke in 18 Beiträgen
Standard Mercruiser 3.0 Öl in der Bilge

Hi Leute, nach jeder Tagesfahrt finde ich etwa 1/2 Schnapspinnchen Öl in der Bilge. Der Motor ist von 1998. Im Forum habe ich mal was von durchgerosteten Steuergehäuseabdeckungen oder Ölwanne gelesen, finde aber den Beitrag nicht mehr per Sufu. Könnte das vielleicht (hoffentlich) auch eine andere Schwachstelle sein? Was könnte da durchrosten, wenn? Wäre um jeden Tipp dankbar.
Gruß Guido
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.05.2016, 18:09
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.055 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Ölwanne kann durchrosten , ich würde mal versuchen den Motor mit Bremsenreiniger sauber zu machen und dann das Leck suchen . Ist nicht einfach da es eng rund um den Motor ist . Leg dich mal neben den Motor und Versuch mit der Hand unter die Ölwanne zugreifen , ist da Öl , könnte es die Wanne sein .
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.05.2016, 18:20
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wessi Beitrag anzeigen
Hi Leute, nach jeder Tagesfahrt finde ich etwa 1/2 Schnapspinnchen Öl in der Bilge.
Finde ich jetzt "nicht mal der Rede wert" bei einem Motor, der 18 Jahre auf den Dichtungen hat.

Beobachte das weiterhin ... wird's schlimmer wird sich auch der Ursprung dann leichter finden lassen.

Nicht in unnötigen Aktionismus verfallen. Bootsmotore werden oftmals kaputtrepariert.

Bei meinem tropft es sporadisch seit langem aus dem vorderen Kurbelwellensimmerring, ganz wenig aber merklich. Mir noch egal, ich lege halt nen Lappen unter.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.06.2016, 00:16
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

an der Ölwanne kann man mal die Schrauben nachziehen Ventildeckel auch
manchmal ist auch nur der Entlüftungsschlauch am Flammschutz nicht richtig angebracht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser 5,0 MPI Abgas und Geräusch in der Bilge Marcel5 Allgemeines zum Boot 2 19.04.2016 00:13
mercruiser 350 mag mpi Türkises Wasser in der bilge?? Schlingel Motoren und Antriebstechnik 8 20.04.2014 07:43
Getriebeoel in der Bilge Axel H Technik-Talk 13 29.08.2003 16:36
Lenzen der Bilge beim Motorboot ! EsZwo Motoren und Antriebstechnik 5 08.07.2002 09:04
REGENWASSER IN DER BILGE jfalkenstein Allgemeines zum Boot 5 24.06.2002 06:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.