boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 74
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 20.10.2025, 13:10
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.561
8.512 Danke in 4.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Jo da haste auch keine Raffinerie zu Hause oder wie Tankst du den bei dir aufm Hof?
Es gibt auch Verbrenner die mit Erdgas betrieben werden, da kann man sich sehr leicht eine "Heimtankstelle" bauen lassen.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 20.10.2025, 13:12
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.561
8.512 Danke in 4.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunseeker_Portofino Beitrag anzeigen
Habe genug Informationen um die ich gebeten haben.
Denke kann hier zu.
Aber den Grund für den Fehler teilst du uns schon noch mit, oder?

Bitte, bitte mit Zuckerguss.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 20.10.2025, 14:17
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.574
Boot: zurzeit keins
3.091 Danke in 1.340 Beiträgen
Standard

Sobald das aufgeklärt ist.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 20.10.2025, 15:50
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.561
8.512 Danke in 4.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunseeker_Portofino Beitrag anzeigen
Sobald das aufgeklärt ist.
Hoffentlich ist dann der Thread noch auf
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 20.10.2025, 17:41
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.574
Boot: zurzeit keins
3.091 Danke in 1.340 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Hoffentlich ist dann der Thread noch auf
Dann werde ich die Mods drum bitten, den Trööt nochmal zu öffnen, oder mit Erlaubnis einen Neuen zu starten.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt Gestern, 07:35
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.561
8.512 Danke in 4.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunseeker_Portofino Beitrag anzeigen
oder mit Erlaubnis einen Neuen zu starten.
Die Aufsplittung in zwei Threads führt halt dazu, dass Leute die diesen Thread erst später finden (z.B. über die Suchfunktion) dann sehr wahrscheinlich den zweiten Thread mit der Lösung nicht finden.

Das ist schade und leicht zu vermeiden, wenn man Threads einfach offenlässt.

Ich finde es im übrigen sehr egoistisch wenn man sich erst von den anderen helfen lässt (kostenlos in deren Freizeit) und dann sagt "Ich hab was ich brauch, der Thread kann zu". Denn andere Leute könnten ja das gleiche oder ein ähnliches Problem haben. Ob aber die Helfer Lust haben, jedes mal das Thema in einem eigenen Thread komplett durchzuarbeiten?
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt Gestern, 10:21
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.574
Boot: zurzeit keins
3.091 Danke in 1.340 Beiträgen
Standard

Da wurde einiges geschrieben, dass nichts mit dem Thema zu tun hatte.
Das hat meinerseits Garnichts mit Egoismus zu tun.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt Gestern, 11:56
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.561
8.512 Danke in 4.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunseeker_Portofino Beitrag anzeigen
Da wurde einiges geschrieben, dass nichts mit dem Thema zu tun hatte.
Das ist hier doch immer so. Hast tatsächlich etwas anderes erwartet?
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt Gestern, 13:34
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.908
2.695 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunseeker_Portofino Beitrag anzeigen
Da wurde einiges geschrieben, dass nichts mit dem Thema zu tun hatte.
Das hat meinerseits Garnichts mit Egoismus zu tun.
Womit hat es denn zu tun?

Erziehungsversuche?
Andere Leser vor themenfremden Beitraegen schuetzen?
Macht ueber die Moderatoren zu demonstrieren?

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt Gestern, 13:38
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.719
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.232 Danke in 4.295 Beiträgen
Standard

...zumal die alte Garde sicher besseres zu tun hat, als hinter den Usern herzuwischen...


Ein Forum dient dem Austausch und darüber sollte man sich vor dem Erstellen von Themen und Beiträgen Gedanken machen.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt Gestern, 13:48
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 913
Boot: Sealine F43
1.544 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Hab noch Glück, ist hier noch offen....

Kann ich so ne mobile Ladestation 22kw problemlos an einer passenden cee Anschluss verwenden?
Hab hier gelesen, der energieanbieter sollt gefragt und einverstanden sein und sollte fern abschaltbar sein.??

Gruß
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20251021_144407_Amazon Shopping.jpg
Hits:	14
Größe:	45,8 KB
ID:	1051841  
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt Gestern, 14:31
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.561
8.512 Danke in 4.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas59 Beitrag anzeigen
Hab hier gelesen, der energieanbieter sollt gefragt und einverstanden sein und sollte fern abschaltbar sein.??
Hier
https://www.daheimladen.de/post/14a-...lbox-steuerung
stehts gleich zweimal drin und zwar widersprüchlich.

Ich interpretiere das so:

22 kW Wallbox ohne Abschaltbarkeit durch den Netzbetreiber -> genehmigungspflichtig.

22 kW Wallbox mit Abschaltbarkeit durch den Netzbetreiber -> nicht genehmigungspflichtig.

Laut Artikel ist das über den §14a EnWG geregelt. Leider konnte ich das nicht ohne weiteres überprüfen. Ob es also stimmt?
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt Gestern, 15:07
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.330
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.412 Danke in 2.198 Beiträgen
Standard

Ist immer Genehmigungspflichtig(ab 4,3kw) weil es dabei um die Netzlast geht.
Hab schon storys gehört da wurde ein einer EFH Siedlung gesagt noch 5wp oder 2 Wallboxen dann is Schluss, rest wird nicht genehmigt.

Völlig banane hierzulande.

@thomas Grundsätzlich ja, aber du solltest sie auf 10A drosseln(je Phase), wenn du nicht weißt was hinter der CEE los ist.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt Gestern, 15:09
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.719
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.232 Danke in 4.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heron Beitrag anzeigen
Das hat Totti leider nicht verstanden.
Wir haben über das Laden "zuhause" gesprochen.
Sicher gibt es ein paar, die auch zu hause 22kw laden können.
Das ist jedoch eher die Ausnahme.
Ich finde übrigens das Laden mit einer mobilen Wallbox an einer fachmännisch installierten 400V Steckdose sicherer, wie das laden an einer 230 Voltsteckdose.
Wenn man sich das mal richtig anschaut, hat man zuhause in der Regel auch mehr zeit zum Laden und muss deshalb nicht auf die 22kw Ladeleistung gehen. Zumal in vielen Fällen auch einiges an Umbauten zu erwarten wäre.
Ok, verstanden.
Ich stehe ja Bekannterweise mit dem Gleichstrom aktuell etwas auf Kriegsfuß.


Daheim haben wir eine Wallbox, welche auf 3-Phasen geklemmt ist. Die PV ist etwas klein dimensioniert, dass man nur ein relativ kleines Zeitfenster hat von ein paar Stunden, wenn man zu 100% nur aus der PV laden möchte.
Ich habe daher erwogen, die Umklemmen zu lassen.
Aber eigentlich erstmal abwarten und wie ich in diesem Thema gelernt habe, gibt es noch andere Wege.
Wir haben zwar inzwischen den 5. E-PKW, aber laden nie daheim. Warum auch den Strom für den PKW verschwenden, wenn wir den auch anders verbrauchen können...
Die Wallbox war für mich selbst gedacht, aber ich finde keinen passenden Wagen.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt Gestern, 15:13
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.330
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.412 Danke in 2.198 Beiträgen
Standard

Einfach PV umklemmen wird schwierig denn einspeisen ist, TADA, genehmigungspflichtig...Wenn du nen Wechselrichter haben solltest der Schwarzstart zulässt bzw generell eine Inselanlage ist das natürlich was anderes.

Ich lade auch nie daheim da öffentlich laden für mich billiger ist
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt Gestern, 15:14
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.561
8.512 Danke in 4.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Ist immer Genehmigungspflichtig(ab 4,3kw) weil es dabei um die Netzlast geht.

Bis 11 kW ist meines Wissens meldepflichtig, nicht genehmigungspflichtig.

Der Sinn vom §14a EnWG ist ja gerade, dass der Netzbetreiber bei geeigneten Wallboxen die Netzlast runterfahren kann.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt Gestern, 15:15
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.330
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.412 Danke in 2.198 Beiträgen
Standard

Du hast natürlich recht. Bis 11kw muss man es nur melden und sie muss abschaltbar sein.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt Gestern, 15:40
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 707
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.324 Danke in 620 Beiträgen
Standard

wo steht, dass 11kW abschaltbar sein muss?
__________________
MfG Skip
Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt Gestern, 15:49
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.330
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.412 Danke in 2.198 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skip Beitrag anzeigen
wo steht, dass 11kW abschaltbar sein muss?
§14a EnWG

Zitat:
5. Voraussetzungen der netzorientierten Steuerung durch den Netzbetreiber, etwa durch die Vorgabe von Spannungsebenen, und zur diskriminierungsfreien Umsetzung der netzorientierten Steuerung, insbesondere mittels der Vorgabe maximaler Entnahmeleistungen,
https://www.gesetze-im-internet.de/enwg_2005/__14a.html


Zitat:
§ 14a EnWG gilt für Betreiber neuer steuerbarer Verbrauchseinrichtungen mit einer Leistung von mehr als 4,2 kW, die seit dem 1. Januar 2024 in Betrieb genommen wurden. Dazu gehören private Ladepunkte für E-Autos, Wärmepumpen, ** Klimaanlagen** und Stromspeicher, die Energie aus dem Netz beziehen. Bestandsanlagen sind davon grundsätzlich nicht betroffen, können aber freiwillig einbezogen werden.
100% solargespeist kannst du auch tun und lassen was du willst.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt Gestern, 18:26
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.477
Boot: Aquanaut 1150AK
Rufzeichen oder MMSI: 211221380
1.398 Danke in 757 Beiträgen
Standard

VERWENDEN kannst du diese mobile Wallbox jederzeit an jeder passenden CEE Steckdose. Diese Geräte sind ja ausdrücklich dafür gedacht an Stellen eingesetzt zu werden wo keine „richtige“ Wallbox verfügbar ist.

Sie sind aber kein Ersatz für eine fest installierte Wallbox.

Bei übermäßiger Nutzung am immer gleichen Anschluss bekommt der Eigentümer des Zählerplatzes bald Besuch vom Energieversorger.
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt Gestern, 18:35
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.330
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.412 Danke in 2.198 Beiträgen
Standard

Auch ein einmaliges benutzen ohne die vorgesehene Abschaltvorrichtung verstößt gegen das enwg. Strafen kenne ich nicht, sind mir auch egal, ich lade damit halt da wo ich kann, mit entsprechender Vorsicht(auf 8-10A gedrosselt)

Diesen Regulierungswahn kann doch niemand mehr nachvollziehen. Nichtsdestotrotz ist das "verboten"

Wenn der Energieversorger kommt, hat man halt nen neuen Durchlauferhitzer oder 3 oder muss den Keller trocken heizen, mit Heizlüftern etc pp.

Schlussendlich kommt da niemand denn ich habe auch noch nie von jemandem gehört das seine Wallbox fern abgeschaltet wurde, analog zur Wärmepumpe. Das ist bisher alles nur Wunschdenken des Gesetzgebers. Ähnlich dem Abschalten von Solaranlagen bei Negativen Strompreis.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt Gestern, 21:51
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.478
2.333 Danke in 1.229 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Du hast natürlich recht. Bis 11kw muss man es nur melden und sie muss abschaltbar sein.
Vor 4 Jahren gab es noch nicht den Zwang zur Leistungsreduzierung, gesteuert durch den Netzbetreiber.
Meine Wallboxen dürfen immer volle Leistung ziehen. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Aber auch bei heutigen Bestimmungen wird die Wallbox nicht komplett durch den Netzbetreiber abgeschaltet, sondern nur in der Leistung für einen begrenzten Zeitraum reduziert.
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt Gestern, 22:00
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.330
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.412 Danke in 2.198 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Vor 4 Jahren gab es noch nicht den Zwang zur Leistungsreduzierung, gesteuert durch den Netzbetreiber.
Meine Wallboxen dürfen immer volle Leistung ziehen. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Aber auch bei heutigen Bestimmungen wird die Wallbox nicht komplett durch den Netzbetreiber abgeschaltet, sondern nur in der Leistung für einen begrenzten Zeitraum reduziert.

Heb den einbaubeleg gut auf....

Es wird aktuell garnichts abgeschaltet oder reduziert weil es das backend nicht hergibt. Das ist momentan nur ein Urban legend der Regierung...Möglich dass das vereinzelt Stadtwerke schon machen, aber großflächig is das nix.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt Gestern, 22:40
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.376
Boot: Proficiat 975G
13.341 Danke in 6.269 Beiträgen
Standard

Wohngebiete wurden irgendwann für eine bestimmte Last ausgelegt. Wenn der Verbrauch nun zu hoch wird, könnte es dunkel werden. Das hat man im Auge...
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 74



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Blei ( Auto ) Batterie mit Solar laden ? sebbij Technik-Talk 19 08.03.2020 15:24
Instandhaltung, Wohnen & generelle Lektüre - Bitte, bitte um Hilfe Bastion82 Allgemeines zum Boot 2 05.08.2015 20:40
BITTE BITTE HILFE -Tiefenmesser zeigt immer 0,5m an gismocheesy Technik-Talk 9 01.08.2010 21:05
Ein Neuer mit Fragen zu einem alten Mariner 2M, bitte bitte bitte;-) Mody Motoren und Antriebstechnik 6 04.08.2009 13:24
bitte bitte brauche tips (schwedisches holzboot) stavre Restaurationen 14 09.05.2008 06:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.