![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Das bezog sich nur auf den Post von Totti, der TE hat ja ein moderneres System
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Simrad lässt downgraden, Raymarine nicht
|
#28
|
|||||
![]() Zitat:
Eine Fehlerquelle mehr oder weniger, ggfs. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich vermute den Geber direkt am Echoport, so habe ich das bei meinen Simrad auch, habe aber insgesamt 4 Eingänge für 4 verschiedene Geber zur Verfügung, was das Ganze sehr flexibel macht.
|
#30
|
|||||
![]() Zitat:
Aber die neueren Geber werden direkt in das kleine Display (50 oder 70) gesteckt, welches nur noch eine SeatalkNG Buchse hat. Die haben nichtmal mehr eine eigene Stromversorgung, kommt alles aus dem SeatalkNG. Da wäre es auch mal interessant zu wissen, wie weit das SeatalkNG mit Geräten erweiterbar ist, wenn die ihre Betriebsspannung auch schon nur noch aus dem Netzwerk ziehen. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
LEN0 bedeutet, das Gerät zieht keinen Strom aus dem NMEA2000 Netzwerk. LEN1 sind dann 50mA und jeder weiterer LEN Wert ein vielfaches von LEN1. Hat ein Display einen LEN5 braucht es vom Bus max 250mA Gesamt ist ein Backbonesegment mit 3A belastbar, es können aber mehrere isolierte Semente je max 3A verwendet werden.
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Juchu - Ich hab die Anzeige wieder am Start!
Lösung war: auf der Fischfinderpage des Axiom gab es noch Einstellungen und man konnte den Geber angeben - es gibt mehrere zur Auswahl - bei B66 und alles auf Auto hat es funktioniert! Jetzt kann ich das Projekt „Rückfahrkamera“ angehen nachdem LH4 jetzt funktioniert. Nochmal vielen Dank an Alle die sich über mein Problem Gedanken gemacht haben. Totti, Siggi und Mirko - Ihr hab echt Plan von der Materie und ich hoffe, wenn ich die Kamera im Axiom nicht ans Rennen bekomme darf ich euch nochmal kontaktieren. Euch ein schönes Wochenende
__________________
Gruß aus Niedersachsen Thorsten Geändert von specky (12.09.2025 um 10:01 Uhr)
|
#33
|
||||
![]()
So sieht das i50 übrigens rückseitig aus.
Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Raymarine Axiom 12Plotter lässt sich nach Update nicht mehr kalibrieren | Didi 66 | Technik-Talk | 1 | 18.07.2025 14:12 |
Raymarine Axiom Plotter Einrichtung/Update | Kai-Baltic | Technik-Talk | 7 | 23.03.2024 08:37 |
Axiom 9 erster GPS-fix nach langer Zeit | Tamino | Technik-Talk | 42 | 20.09.2021 11:43 |
Problem VDO-Echolot falsche Anzeige der Tiefe | Nimitz | Technik-Talk | 11 | 10.11.2014 05:34 |