![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebes Forum,
ich wende mich an Euch - weil ich eine Bock geschossen habe. Ich habe mein Raymarine Axiom 7 DV auf Lighthouse 4 upgedatet. Hat alles funktioniert - nur die Tiefenanzeige zeigt nur noch —- an und ich brings nicht wieder zum laufen. Hab in sämtlichen Einstellungen gesucht - auf dem Axiom und auf dem P70r. Komischerweise ist die Anzeige der Wassertemperatur verfügbar und das ist doch der gleiche Geber (Durchbruchgeber vermutlich auch von Raymarine). Hab Ihr einen Tipp für mich? Vielen Dank im Voraus
__________________
Gruß aus Niedersachsen Thorsten |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
bei Simrad kann man die Tiefe im Menue auf "Pause" stellen. Vielleicht geht das bei Axiom auch und ist nach einem Update automatisch pausiert? Die Temperaturanzeige funktioniert beim Simrad trotzdem.
__________________
Ich brauche keine Therapie..... Ich brauche mein Boot
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
das Problem hatte ich beim Axiom 12 auch. Es war nicht dauerhaft weg aber sehr häufig. Hast Du mal nur Echolot eingeschaltet? Dann ging es bei mir bis ich wieder auf Karte umgeschaltet habe. Im Splitscreen Karte und Echolot gab es auch eine Tiefenanzeige. Raymarine sagt dazu, dass ein anderes Device im NMEA Netzwerk stören könnte was ich bezweifle. Ich hab mir den Datenstrom angeschaut, da war nichts.
__________________
Viele Grüße von Jürgen
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hast du die Tiefe auf beiden Geräten nicht mehr?
Kann sein, das der Durchbruchgeber ein DST800 uder DST810 ist, die haben scheinbar sehr oft das Problem. Schau mal, ob es im Axiom auch eine Ansicht wie bei meinen Simrad EVO Plotter gibt, hier gibt es eine Netzwerkübersicht, in der alle von den jeweiligen Geräten gelieferten Datensätze aufgelistet und in Echtzeit Daten angezeigt werden.
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das Problem hatte ich unter Lighthouse 3 nicht - erst nach dem Update auf Lighthouse 4. Bin erst am Freitag wieder am Boot und kann das ausprobieren. Ich gehe davon aus, das die Tiefe nirgendwo angezeigt wird und dauerhaft weg ist.
__________________
Gruß aus Niedersachsen Thorsten |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wird das Echolot in den "Quellen" angezeigt? Evtl. muss die Quelle für Tiefe neu ausgewählt werden.
__________________
Gruß Mirko
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
auf beiden Geräten keine Tiefenangaben mehr. Der Durchbruchgeben ist bei mir länglich nicht rund wie der DST800 / DST810. Also vermute ich einen anderen Durchbruchgeber. Ich hab nur eine Netzwerkanzeige der Geräte und dort ist der Durchbruchgeber nicht bei!
__________________
Gruß aus Niedersachsen Thorsten |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn ich auf Quelle auswählen bei Tiefe gehe wird mir nur der Axiom 7 DV angezeigt und er ist ausgewählt.
__________________
Gruß aus Niedersachsen Thorsten |
#9
|
||||
|
||||
![]()
War bei mir auch beim Update auf LH 4. Ich weiß nicht was Raymarine da gemacht hat..
__________________
Viele Grüße von Jürgen
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen,
wie hast Du das Problem dann gelöst?
__________________
Gruß aus Niedersachsen Thorsten |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe das Boot über den Winter verkauft 😉
Ich habe im ‚neuen‘ Boot die ältere Generation der Raymarine , ich glaube die E Serie, verbaut. Tiefe wird auf den MFDs richtig angezeigt, aber z.B. auf anderen Displays fällt es auch gelegentlich aus. Wenn noch etwas Geld in der Portokasse ist werde ich nächstes Jahr wieder auf Axiom wechseln und dann wird es hoffentlich keine Probleme geben. Vorteil bei der Bavaria vorher war, dass sie noch einen zweiten Tiefenmesser hatte der immer ging und im EVC Display angezeigt wurde.
__________________
Viele Grüße von Jürgen
|
#12
|
|||||
![]() Zitat:
2 Striche werden nur angezeigt, wenn das Boot auf dem Trockenen steht. Ich nehme aber an, dass das Boot im Wasser ist? ![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Totti,
das Boot liegt natürlich im Wasser!! Unter LH3 kurz vor dem Update hatte ich noch die Tiefenanzeige und nach dem Update auf LH4 eben nicht mehr. Ich hatte gehofft das ich kein Einzelfall bin und das schon häufiger vorgekommen ist. Gehofft das es schon eine Lösung für das Problem gibt.
__________________
Gruß aus Niedersachsen Thorsten |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
1. Der Wert ist eine festgelegte Timout Zeit im Netzwerk nicht oder nicht mehr vorhanden. 2. der Datensatz wird gesendet, aber der Wert ungültig bei z.b. 8 bit = 254, bei 16bit = 65534 Hier ist aber noch nicht bekannt, ober der Geber über den im Axiom integrierten Echo Port angeschlossen ist oder ein NMEA2000 Geber die Daten ins Netzwerk liefert
|
#15
|
|||||
![]() Zitat:
Und das ist nur direkt im SeatalkNG eingespeist, oder? Steck die mal alle aus und wieder ein. Welchen Sensor hast du denn da? Den Triducer, also auch noch Logge in einem? Oder Logge separat? Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Siggi,
das ist ne gute Frage - ich meine der Port für Transducer (Sonar only) ist belegt am Axiom. Ich bin morgen beim Boot und werde nochmal nachschauen.
__________________
Gruß aus Niedersachsen Thorsten |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Triducer ist vermutliche der Geber. Dieser sitzt seitlich im Bootsrumpf - ist so ein längliches schwarzes Teil - an einem Drahtseil hängt daneben noch so eine Plastikhülse. Leider kenne ich die Bezeichnung nicht! Ich werde versuchern das morgen zu ermitteln wenn ich beim Boot bin!
__________________
Gruß aus Niedersachsen Thorsten |
#18
|
|||||
![]() Zitat:
Bei mir ist Lot und Logge getrennt. Die Wassertemperatur kommt bei mir aus der Logge. Kannst du denn bei dir auch die Fahrt durchs Wasser anzeigen? Die Triducer, die alles 3 in einem Geber haben, sind leider bekannt dafür, relativ häufig auszufallen durch Defekt. Darum hatte ich mich beim Neukauf bewusst wieder für 2 Geber entschieden (zumal ich ja auch 2 Löcher im Rumpf habe und hätte eines verschliessen müssen). Ich habe ein i50 Display, das 70er war mir zu teuer ohne Mehrwert. Und dahinter halt den Axiom 2 Pro. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde davon ausgehen, dass bei meiner Beneteau so ein Triducer verbaut ist. Ich habe im Axiom auch die Anzeige SOG (speed over ground).
Diese funktioniert - genau wie die Wassertemperaturanzeige. Es wäre aber schon ein großer Zufall, dass der Sensor genau nach dem Update ausfällt!! Ich habe das Boot schon so gekauft und das Raymarine Equipment nicht selber eingebaut - von daher fehlt mir so einiges an Grundwissen! Ich bedanke mich schon mal herzlichst für die Hilfe von Euch!!
__________________
Gruß aus Niedersachsen Thorsten Geändert von specky (11.09.2025 um 14:04 Uhr) |
#20
|
|||||
![]() Zitat:
Ersteres kommt vom GPS. Letzteres durch das Schaufelrädchen im Geber. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#21
|
||||
![]()
Theoretisch, wenn du nur einen Geber hast und der ist defekt, kannst du den ja ziehen zum Austauschen. Kann man im Wasser machen.
Es gibt einen aufschraubbaren Stopfen um die Öffnung zu verschliessen. Kommen nur ein paar Liter Wasser rein, wenn man schnell ist. Hatte ich bei beiden Booten schon im Wasser gemacht, weil die Logge festsaß (Muschel drin). Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Man muss da natürlich auch unterscheiden.
Es gibt meist aus uralt Installationen den Triducer, der an einem St5xx/St6xx Display hängt, welches auch Seatalk1 ausgibt, über einen weiteren Converter auf NMEA2000 umgesetzt wird und so am Axiom angezeigt werden kann. Dann gibt es die Triducer DST800/DST810 die direkt NMEA2000 ausgeben und dann eben den Echoport am Axiom selbst, an dem dann der Geber angeschlossen wird. Meist wird das auch als Fishfinder angegeben, da die Tiefe Grafisch und mit Bodenstruktur angezeigt werden kann. Was alle gemein haben, sie werden von Airmar hergestellt (mit Branding)
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es ein NMEA-Geber ist, der am Backbone hängt, müsste er in der Netzwerkübersicht zu sehen sein. Wenn er denn erkannt wird. Da ist er aber nicht zu sehen (Bild in #7).
Als Quelle für die Tiefe wurde das Axiom angegeben (#8). Wenn das vor dem Update auch so war, dann kann man davon ausgehen das der Geber das interne "Echolot" des Axiom bedient. Ich würde wieder die 3 installieren. Wenn dann die Tiefe wieder da ist, liegt es nicht an der Hardware.
__________________
Gruß Mirko
|
#24
|
||||
![]()
Ist die Frage, ob man die Software überhaupt downgraden kann.
Häufig geht das nicht. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Dieser Converter müsste dann aber in der Netzwerkübersicht zu sehen sein.
__________________
Gruß Mirko
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Raymarine Axiom 12Plotter lässt sich nach Update nicht mehr kalibrieren | Didi 66 | Technik-Talk | 1 | 18.07.2025 14:12 |
Raymarine Axiom Plotter Einrichtung/Update | Kai-Baltic | Technik-Talk | 7 | 23.03.2024 08:37 |
Axiom 9 erster GPS-fix nach langer Zeit | Tamino | Technik-Talk | 42 | 20.09.2021 11:43 |
Problem VDO-Echolot falsche Anzeige der Tiefe | Nimitz | Technik-Talk | 11 | 10.11.2014 05:34 |