boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.08.2025, 14:45
DM7 DM7 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2022
Ort: Lippstadt
Beiträge: 193
Boot: Hellwig Milos V630 IB
247 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Bei dem Thema musste ich direkt an das hängende Hellwig Boot denken.
Die haben das an 4 Klampen aufgehangen.

Beitrag 5808:

https://www.boote-forum.de/showthread.php?p=4305988
__________________
Gruß Dennis
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 25.08.2025, 16:02
RasmusA RasmusA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.07.2017
Beiträge: 14
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas Bodensee Beitrag anzeigen
Hallo,
ich denke nicht, dass ein Wasserskiboot nur eine Tonne wiegt, ich schätze eher ab 2 Tonnen aufwärts...
BG Thomas
Eine Ski Nautique 196 aus den 90ern wiegt je nach Ausstattung zwischen 1050 und 1200kg. Hier eine Broschüre von damals:

https://nautique.blob.core.windows.n...96Nautique.pdf

Zu dem hängenden Boot! Danke die haben Vertrauen dann kann ich meines ja steigern

Beste Grüße Rasmus
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 25.08.2025, 16:27
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.283
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.145 Danke in 11.672 Beiträgen
Standard

Da es ja Mittelmotorboote sind, könnte man überlegen mit einem Geschirr an die vier Motorlagerbolzen zu gehen und zur Stabilisierung noch je ein Seil an die drei Klampen
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 25.08.2025, 18:25
skibo skibo ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.640
2.923 Danke in 1.502 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas Bodensee Beitrag anzeigen
Hallo,
ich denke nicht, dass ein Wasserskiboot nur eine Tonne wiegt, ich schätze eher ab 2 Tonnen aufwärts...
BG Thomas
Du kannst nicht nur nicht schätzen, sondern hast auch keine Ahnung.
Ich bin als 15jähriger hinter einem Viking-Schlauchboot mit 35PS motor Wasserski gelaufen auf der Adria.
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 26.08.2025, 06:35
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.943
3.421 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RasmusA Beitrag anzeigen
Eine Ski Nautique 196 aus den 90ern wiegt je nach Ausstattung zwischen 1050 und 1200kg. Hier eine Broschüre von damals (...)
Und was finden wir da noch: "Your boat has lifting rings at the bow and at the stern. The lifting ring at the bow is flush with the deck. To use this ring, lift up on the ring and insert the lifting hook. These are designed to lift your boat in a steady and secure manner.
Be certain to use a winch that has a lifting capacity sufficient for your boat. See boat weight specs in the front of this manual. These weights are dry weight.
You must add the weight of the battery, fuel, and gear to the dry weight."

Einfach faszinierend

findet

Matthias.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 26.08.2025, 07:23
RasmusA RasmusA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.07.2017
Beiträge: 14
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

soweit hab ich gar nicht gelesen! Vielen Dank fürs "Vorlesen"! Damit sollte das Thema geklärt sein! Ich melde mich wenn ich ein Boot gekauft hab.
Beste Grüße Rasmus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 26.08.2025, 15:24
BenjaminB BenjaminB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.07.2020
Ort: 91474 Langenfeld
Beiträge: 345
Boot: Hille Supersport 160
564 Danke in 210 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RasmusA Beitrag anzeigen
soweit hab ich gar nicht gelesen! Vielen Dank fürs "Vorlesen"! Damit sollte das Thema geklärt sein! Ich melde mich wenn ich ein Boot gekauft hab.
Beste Grüße Rasmus
Grüß dich Rasmus,
hast du dich schon mit dem Thema befasst? Ich bin aktuell am beobachten, was der Markt so an Ski Nautiques und Mastercraft Prostars so bietet. Ich bin erstaunt, wie unterschiedlich die preisliche Gestaltung bei augenscheinlich nahezu gleichen Booten aussieht.
Bist du schon mal so ein Boot gefahren? Mich würde interessieren ob der Motor bei topspeed ausdreht und die Auslegung so ist, dass da genug Reserve ist, oder ob die wirklich 300+ PS für knapp 70km/h brauchen.
Es gibt einen Threat "Wasserskizugoote", da antwortet seit einem knappen Jahr aber niemand. Der ist scheinbar tot...
Gegebenfalls würde ich ein neues Thema eröffnen "Kaufberatung Zugboot für Wasserski"

Gruß Benjamin
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 26.08.2025, 17:57
RasmusA RasmusA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.07.2017
Beiträge: 14
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo! Bisher bin ich rein theoretisch unterwegs und bin wasserskiboote nur mal im Urlaub mitgefahren. Die Preisgestaltung bei den Ski Nautiques orientiert sich so weit ich es überblicke stark am Baujahr. Alles bis 1994 günstiger als danach da an 94 keine Holzspanten mehr verwendet wurden. Danach dann je neuer desto teurer und je weniger Stunden desto teurer. Was auch ordentlich Aufschlag bringt ist ein Open Bow.
Beim Antrieb hab ich es so verstanden, dass die 1:1 übersetzt sind das heißt bei 3000u/min fährt das Teil 30 Meilen pro Stunde. Die Motorleistung ist natürlich typisch Amerika übertrieben aber deswegen kann so ein Boot auch eine Pyramide aus 12Wasserskifahrern durch die Gegend ziehen
Beste Grüße Rasmus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 26.08.2025, 21:44
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.242
Boot: keins mehr
2.280 Danke in 1.550 Beiträgen
Standard

Moin )
also eine Untersetzung/Gertriebe haben die auch )
bei den Skibooten mit Wellenantrieb weiss Ich nicht genau...
V8 Small Block 5,0 und 5,7 haben mit Z-Antrieb üblicherweise 1:1,61
und nein ) bei 3000 U/min Läuft das dann keine 30 Kn ) wäre zufall...
mit so Leichtes Kleines Boot und 300 PS sollten an die 90 Kmh drin sein...
also Wasserskiefahrer Fliegen dann eher ))
ein 4,3 l V 6 würde auch reichen....aber man braucht halt Kraft um mit Skifahrer dran in Gang zu kommen.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 26.08.2025, 21:53
RasmusA RasmusA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.07.2017
Beiträge: 14
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Die Ski Nautiques und auch die Mastercraft Prostars aus den 90ern sind laut den amerikanischen Foren 1:1 übersetzt.

https://www.planetnautique.com/vb5/f...lder-nautiques
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 26.08.2025, 22:00
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.242
Boot: keins mehr
2.280 Danke in 1.550 Beiträgen
Standard

na gut ) wie gesagt Ich weiss es nicht...
muss man halt einen Kleineren Propeller nehmen als am Z_Antrieb.
kann sein wegen dem Wellenantrieb...
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 27.08.2025, 13:14
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.283
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.145 Danke in 11.672 Beiträgen
Standard

Moin,
ich bin scho Nautique, Malibus, Prostars und häufig eine Skiray gefahren.

Mittelmotor und Wellenantrieb ist einfach solide, die Finnen unterm Rumpf sogen für gute Spurtreue.

Die Boote sind nicht auf Topspeed konfiguriert sondern auf Anzug >> Hebel nach vorne und der Läufer muss stehen. Richtig Speed wird nur bei Mono oder Barfußbetrieb gefahren.

Wenn man richtig Wakeboard oder Waveboard fahren will braucht man zusätzlich noch Fatsacks (Ballastwasser) um die perfekte Welle zu bauen, aber vorsicht das finden andere Bootsfahrer nicht immer toll
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 27.08.2025, 16:11
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.587
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
978 Danke in 532 Beiträgen
Standard

Meine Ski Nautique 196 von 2004 hat ein Getriebe von 1.23 : 1.
Die älteren hatten 1:1, aber diese Motoren hatten auch eine geringere Enddrehzahl, somit am Propeller wieder dasselbe.

Diese Boote sind kurz, und haben einen hohen Winkel der Antriebswelle. Ein solches Boot ist nicht vergleichbar mit Aussenborder- oder Z-Antrieb-Booten ähnlicher Leistung. Die meisten erreichen maximal 68 - 72 km/h. Das hängt damit zusammen, dass sich aufgrund des Wellenwinkels der Bug nicht richtig aus dem Wasser heben kann und ein richtig schönes Gleiten, wie ein Aussenborder-Boot, nicht erreicht werden kann.

Ich habe an meinem Boot (berufsbedingt) schon etliche Propeller ausprobiert. Der Topspeed verändert sich nicht, nur andere Eigenschaften wie Beschleunigung und Geräusch.

Aber zum Fahren sind die Dinger schon extrem cool. Mit den Finnen unter dem Rumpf kann man fahren wie ein Go-Kart, enge Kurven bei Vollgas, bis die Leute vom Sitz fallen!

Mann-über-Bord-Manöver mit 3/4-Gas, vom rauswerfen des Fenders bis zum Einsammeln unter 8 Sekunden... Macht Spass!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt Gestern, 16:22
RasmusA RasmusA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.07.2017
Beiträge: 14
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die tollen Erste Hand Infos! Ja manövrierfähig sind die Dinger auf jeden Fall! Man kann sogar surfen mit ihnen wie ich bei meiner YouTube Recherche rausgefunden habe! Hier ein tolles Video von eine Ski Nautique vor Hawaii:
https://youtu.be/8qKEGaqlDK8?si=_bLKP6HUZROgJBPm
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt Heute, 07:25
Benutzerbild von Thomas Bodensee
Thomas Bodensee Thomas Bodensee ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.05.2016
Ort: Salem - Bodensee
Beiträge: 277
Boot: Quicksilver Activ 675 Cruiser m. 100 PS AB Mercury
175 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Du kannst nicht nur nicht schätzen, sondern hast auch keine Ahnung.
Ich bin als 15jähriger hinter einem Viking-Schlauchboot mit 35PS motor Wasserski gelaufen auf der Adria.
Hallo Klaus,
überleg mal ganz in Ruhe was Du da schreibst. Würdest Du mir sowas auch persönlich sagen? Manchmal verstehe ich nicht wo diese Agressionen herkommen.

Und zum Thema: Weil ein "Viking" Schlauchboot (im Übrigen schreibt man das mit W, wie Wiking) ein echtes Wasserskiboot ist.

Oder schau mal hier:
https://www.boat24.com/de/motorboote/mastercraft/mastercraft-x24/detail/660737/
2.800 kg
Aber Hauptsache man kann jemanden beleidigen
Beste Grüsse Thomas
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt Heute, 10:49
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.283
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.145 Danke in 11.672 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas Bodensee Beitrag anzeigen
Hallo Klaus,
überleg mal ganz in Ruhe was Du da schreibst. Würdest Du mir sowas auch persönlich sagen? Manchmal verstehe ich nicht wo diese Agressionen herkommen.

Und zum Thema: Weil ein "Viking" Schlauchboot (im Übrigen schreibt man das mit W, wie Wiking) ein echtes Wasserskiboot ist.

Oder schau mal hier:
https://www.boat24.com/de/motorboote/mastercraft/mastercraft-x24/detail/660737/
2.800 kg
Aber Hauptsache man kann jemanden beleidigen
Beste Grüsse Thomas
Moin Thomas,

wir reden über die alten Wasserskiboote mit Mittelmotor, nicht über die neuen Brecher mit V-Drive und open Bow.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt Heute, 10:50
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.283
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.145 Danke in 11.672 Beiträgen
Standard

sowas
https://www.boat24.com/de/motorboote...detail/623233/
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt Heute, 11:14
BenjaminB BenjaminB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.07.2020
Ort: 91474 Langenfeld
Beiträge: 345
Boot: Hille Supersport 160
564 Danke in 210 Beiträgen
Standard

Sehr schönes Teil! Leider hab ich das OK von meiner Regierung für den Bootskauf erst nächstes jahr...
Steht das Boot nicht ein bisschen hoch auf dem Trailer? Da musst du schon arg weit ins Wasser fahren...
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt Heute, 11:24
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.242
Boot: keins mehr
2.280 Danke in 1.550 Beiträgen
Standard

hat nunmal Wellenantrieb ) das braucht seinen Platz....
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe zum Bootskauf - Wasserskiboot AlexH Allgemeines zum Boot 56 28.05.2022 20:20
Scheibe für 16Fuß Wasserskiboot! EigenbauK16 Selbstbauer 5 16.08.2010 11:11
Wasserskiboot "Correct Craft" Urs Allgemeines zum Boot 12 21.12.2009 12:36
Welches Wasserskiboot für 40.000 € mrbrother Allgemeines zum Boot 30 29.09.2006 20:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.