boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt Gestern, 14:22
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.334
Boot: Aquanaut 1150AK
Rufzeichen oder MMSI: 211221380
1.229 Danke in 677 Beiträgen
Standard

Und mal den "Schraubenpapst" Gröver in Köln fragen? Mehr als abwimmeln können die dich nicht. Aber es könnte ja eine neue Schraube erforderlich sein und die käme dann von denen...

MMG in Waren wäre da wohl "etwas" zu hoch gegriffen
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt Gestern, 15:15
Sea-Señor Sea-Señor ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 29.08.2024
Ort: München
Beiträge: 16
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas69 Beitrag anzeigen
Und mal den "Schraubenpapst" Gröver in Köln fragen? Mehr als abwimmeln können die dich nicht. Aber es könnte ja eine neue Schraube erforderlich sein und die käme dann von denen...

MMG in Waren wäre da wohl "etwas" zu hoch gegriffen
Eine neue Schraube wird dieses Schiff nicht mehr sehen! Das ist auch nicht nötig... jede Werft hat einen Haufen Schrauben aus der Berufsschifffahrt rumliegen... man muss halt nur die passende Kombination aus allem finden.
Eine neue Schraube in der Größe kann man auch gar nicht bezahlen. Und ja....Ich komme aus Waren... die Leute bei MMG würden sich über die Anfrage totlachen
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt Gestern, 15:50
vnf vnf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 426
354 Danke in 210 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea-Señor Beitrag anzeigen
Ich habe die Möglichkeit den DAF Motor sehr günstig zu bekommen der mit Getriebe zusammen kommt und in dieser Konstellation ein 20m langes ausfahrtenschiff angetrieben hat.
Und der Propeller liegt hier in der Werft rum. Ich weiß dass die Untersetzung im optimal Fall so zwischen 3:1 und 5:1 liegen sollte " so zumindest der PROFESSIONELLE RATSCHLAG VON MENSCHEN DIE GENAU DAS GELERNT HABEN UND JEDEN TAG IHR GELD DAMIT VERDIENEN.
Gut, du hast also den perfekten Motor, das passende Getriebe und den idealen Propeller. Was ist denn deine Frage? Etwa
Zitat:
Zitat von Sea-Señor Beitrag anzeigen
da habe ich mich gefragt, ob der Motor z.b. auf 1600U/ min gedrosselt werden könnte oder sogar noch mehr.
?
Na, dann kann ich dir helfen. Weil... Mein Motor hat auch eine max. Drehzahl von 2.250 1/min, aber das ist mir zu viel, genau derselbe Zustand wie bei dir. Ich habe den ultimativen Tipp für dich: Gib nicht so viel Gas. Mit dieser uralten, japanischen Technik fahre ich mein Boot mit praktisch jeder gewünschten Drehzahl! Am zufriedensten bin ich zwischen 1.300 und 1.500 1/min. Welche Drehzahl für dich richtig ist, probierst du am besten selbst aus. Idealerweise natürlich in einer Vollmondnacht, die haben bekanntlich magische Kräfte.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt Gestern, 15:53
vnf vnf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 426
354 Danke in 210 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas69 Beitrag anzeigen
Und mal den "Schraubenpapst" Gröver in Köln fragen?
Schraubenpapst? Wie wär's mit "Schräubchenpfaffe"? Die waren schon mit Fragen zu 24" überfordert. "Nein, in dieser Größe können wir nicht helfen".
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt Gestern, 16:13
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 940
Boot: Ameril 32
1.138 Danke in 550 Beiträgen
Standard

Ehrlich gesagt komme ich auch nicht drauf was du dir hier erhoffst , scheinbar hast du ja schon alles ausprobiert und abgefragt.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt Gestern, 16:46
Sea-Señor Sea-Señor ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 29.08.2024
Ort: München
Beiträge: 16
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Na da hat wohl jemand die Feile verlegt.....
Wenn es dir so schwer fällt, deine Wut und Aggresivität über soooo unglaublich dumme Fragen unter Kontrolle zu bringen, habe ich eine ganz einfache uralte japanische Technik für dich die bei jedem Mond funktioniert....... spar dir doch einfach deinen Kommentar! dann musst du dich nicht so aufregen. Nur deine Bestätigung musst du dir dann anders verschaffen aber vielleicht gibts dafür ja auch ne Japanische Technik?
Aber nur der vollständigkeit wegen.... ich habe schon mehrfach darauf hingewiesen dass mir bewusst ist, dass es sich NICHT um die perfekte Kombination von Motor Getriebe und Propeller handelt. Mir erscheint es vorteilhafter den Motor dauerhaft zu drosseln, wenn die Gefahr besteht dass sich das überschreiten des richtigen Drehzahlbereiches darin äußert dass einem das Getriebe um die Ohren fliegt. ( im übrigen .. eine gängige Praxis in der Berufsschifffahrt... wenn bestehende Systeme neu aufeinander abgestimmt werden müssen...... schont den Motor und den Geldbeutel
Ich hatte gehofft, hier den Rat von jemandem zu bekommen der sich mit solchen Berufsschiffen auskennt und mir vielleicht ein passenderes Getriebe oder eine andere Lösung aufzeigen kann...statt dessen wird man hier nur von Schlaumeiern mit Dreck beworfen ..... tolles Forum!
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt Gestern, 16:50
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.256
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.431 Danke in 4.212 Beiträgen
Standard

Ein Jetantrieb wäre genial. Bremst nicht beim Segeln.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt Gestern, 16:54
Sea-Señor Sea-Señor ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 29.08.2024
Ort: München
Beiträge: 16
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Ein Jetantrieb wäre genial. Bremst nicht beim Segeln.
Endich mal ein konstruktiver Beitrag!
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt Gestern, 17:01
Frank-HH Frank-HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 1.071
1.375 Danke in 678 Beiträgen
Standard

Moin Andreas,

Du darfst nicht vergessen das z.Zt. noch Ferien sind.
Du bist auch noch nicht so lange dabei und kannst daher nicht Wissen, dass
hier schon unzählige Fragen ähnlicher Art hier gestellt worden sind. Da wurde sich im Forum Wochenlang der Kopf zerbrochen und die Finger wund getippt und was war das Ergebnis ?
Vom TE kam nie wieder etwas oder die Projekte wurden ganz verworfen.
Da gibt es viele hier, die dann keine Lust mehr haben.

Meine Empfehlung wäre das Binnenschifferforum.
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt Gestern, 17:06
Frank-HH Frank-HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 1.071
1.375 Danke in 678 Beiträgen
Standard

PS:

Und wenn Du ein Getriebe suchst, gehe auf die Seite von ZF Marine, gebe dort Deine vorhandenen Daten ein und Dir werden die entsprechenden Getriebe angezeigt.
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt Gestern, 17:25
Sea-Señor Sea-Señor ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 29.08.2024
Ort: München
Beiträge: 16
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Moin Frank,
Ich kann deine Erklärung ein Stück weit nachvollziehen .... ich schlage mich auf Kleinanzeigen auch schon seit Monaten mit Glücksrittern rum die 1000 Fragen stellen, Fotos und Videos sehen wollen und die sich dann irgendwann einfach in Luft auflösen oder das Schiff gegen Schrottautos, Glasperlen und ne Hand voll Zauberbohnen tauschen wollen. Ich kenne die genervten Seufzer am Telefon von Beamten, Hafenmeistern und Versicherungsagenten wenn man sie anruft aber bei allen gibt es einen gravierenden Unterschied...... es ist ihr Job zu antworten. Sie müssen sich tagtäglich mit diesen Glücksrittern auseinandersetzen. HIER MUSS DAS NIEMAND! Wem die Frage nicht passt oder wer keine Antwort WEIß weil er sich schlicht nicht auskennt, dem steht es hier frei einfach zur nächsten Frage zu klicken! Statt dessen Stürzen sich alle darauf wie Aasgeier und man wird nach 5 Minuten Internetrecherche mit Halbwissen und Beleidigungen überschüttet. Ferien sind keine Rechtfertigung für so ein Verhalten!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt Gestern, 20:57
Quatschko Quatschko ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 285
135 Danke in 93 Beiträgen
Standard

3:1 Untersetzung soll optimal sein, alles klar. Das sind bei deinen 1.600 Touren dann 530 an der Schraube, mit 1500mm Durchmesser.

Deine 300PS sind bei 1.600 Touren dann leider nur noch 270PS. Da wird es wie gesagt einmal rumpeln, und der Motor steht. Ende.

Dein Spielzeuggetriebe von Twindisc kannst du nach der Aktion beerdigen. Wenn du sowas schon mal zerlegt hast, und die Kupplungsscheiben in der Hand hattest, wirst du verstehen warum. Das entspricht in etwa einer Kupplung aus einem Motorrad mit 200…250 PS. Nur da werden 500kg bewegt, und nicht 150 Tonnen.

Bitte. Sprich bitte mit einer Werft die dich auf den Boden zurück holen wird. Das klappt so nicht, auch wenn du es dir noch so sehr wünschst.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt Gestern, 21:41
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.256
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.431 Danke in 4.212 Beiträgen
Standard

Mich würde zuerst die Frage quälen ob ein kleinerer Propeller hinter dem Rumpf überhaupt genug Wasser bekommt.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt Gestern, 22:24
Sea-Señor Sea-Señor ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 29.08.2024
Ort: München
Beiträge: 16
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Mich würde zuerst die Frage quälen ob ein kleinerer Propeller hinter dem Rumpf überhaupt genug Wasser bekommt.
Viel kleinere Propeller machen bei so einem Schiff keinen Sinn. Die 150cm sollten noch passen aber ich denke auch, alles darunter wird sinnlos . Der Propeller ist mir schon sehr sympathisch Zumal bei diesem Propeller noch zusätzlich Spielraum durch die verstellbare Steigung gegeben ist und man so noch ein bisschen " schummeln" kann. Der Propeller stammt auf jeden Fall von einem etwas kleineren Fischkutter der auch von einem 300PS Motor angetrieben wurde. Der Knackpunkt ist und
bleibt also das blöde Getriebe ..... ich habe mich schon auf die Suche nach was robusteren begeben aber das ist auch ein bisschen wie die Nadel im Heuhaufen zu suchen.:-(
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt Gestern, 22:44
Sea-Señor Sea-Señor ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 29.08.2024
Ort: München
Beiträge: 16
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank-HH Beitrag anzeigen
PS:

Und wenn Du ein Getriebe suchst, gehe auf die Seite von ZF Marine, gebe dort Deine vorhandenen Daten ein und Dir werden die entsprechenden Getriebe angezeigt.
Danke für den Tipp! Hab ich glatt gemacht und den Kundenservice damit belästigt....
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt Heute, 12:12
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.215
Boot: keins mehr
2.266 Danke in 1.538 Beiträgen
Standard

Moin Moin )
wahnsinns Projekt

Ich hab ja nu garkeine Ahnung von so Fetten Teilen )
vorallem nicht wie sowas "normalerweise" bei grossen Segelbooten gelöst ist/wird. da würd Ich mich mal Ungucken )

dein Problem ist ja das der Propeller Bremst beim Segeln...
das würde der 1,5m Prop genau so machen....
das ist Dein Problem, nicht der Motor.
das ist es was Du lösen musst !

sicher der Motor mag zu Gross zu Stark sein, giebst halt weniger Gas und gut )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues Deck für Fischkutter Fiene von Usedom Alice1der Restaurationen 20 12.12.2017 09:38
Fischkutter - Kaufberatung und Führerscheinfrage timk. Allgemeines zum Boot 55 06.11.2008 11:01
schnuckeliger Fischkutter abzugeben marinespezi Werbeforum 3 18.09.2007 11:22
Braker Fischkutter von Monsterwelle versenkt? Esmeralda Allgemeines zum Boot 21 26.07.2007 13:52
Trunkenheitsfahrt mit Fischkutter im Büsumer Hafen Cooky-Crew Kein Boot 8 21.11.2006 19:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.