![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter... |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke für eure Ideen! |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Noch eine doofe Idee der Halbmond im Impeller ist auch drin? Manchmal sind es die kleinen doofen dinge.
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja ist auch drin! ![]() Und doofe Ideen gibt es bei Männern nicht ![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Doch! bin dann raus aus dem Brainstorming
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Apropos doofe Ideen, hat das eigentlich einen besonderen Grund, dass du nach nahezu jedem Satz ein Ausrufezeichen setzt?
Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Meinst du mich ? Ich gehe eigentlich Sparsam mit dem Zeichen um.
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke er meint den TE!
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Kurze Frage: hast du nach jeder "Reparatur" nur an Land mit Spülohren getestet? Oder im Wasser. Nicht das du nach einem Fehler suchst und es liegt vielleicht nur an den Spülohren? LG Mille
__________________
Ziel? Was ist das? |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Bau den Impeller doch mal andersrum ein , ggf. sind die Flügel in falscher Stellung. Wenn Du den Gartenschlauch am Servokühler angeschlossen hast und das Boot da kühlt ( Mit ca gleicher Wassermenge wie beim Impeller leerlauf) , und alles hübsch ist, kann man ggf. noch nen Gartenschlauch ans Steigrohr anbauen ( für Test) ansonsten kann es fast nur der Impller oder die Öffnung am Z Antrieb sein.
__________________
![]() ![]()
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ???,
wie heißt du eigentlich ? Gruß Götz |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danach nur mit spülohren. Den Gedanken hatte ich auch schon und habe 2 verschiedene spülohren getestet! |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Moin Götz, ich bin der stevie
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab jetzt noch mal ne original impellerpumpe, Schlauch zur transom und original thermostat bestellt.
Die dichtung der riser zum abgassammler ändere ich auch auf 4 Öffnungen, damit das Wasser besser fließen kann Ich werde berichten. UND DANKE FÜR EURE HILFE UND IDEEN
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Stevie,
die Kühlung funktioniert, wenn du das Kühlwasser direkt am Transom anschließt. Also muss das Problem irgendwo im Antrieb liegen. Entweder der Kühlwasserstrom ist irgendwo gehindert, oder die Impellerpumpe fördert nicht richtig oder Abgase werden in die Impellerpumpe gesaugt (zwischen Abgaskanal und Kühlwasserkanal -im Bereich wo das Ober-und Unterteil zusammentreffen - ist ein Gummiblock, der das verhindern soll. Da kommt es schon mal zu Undichtigkeiten) oder der Abgaskanal im Antrieb ist verstopft und Abgase werden in den Kühlkanal gedrückt Gruß Götz |
#43
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Eins zwei Fotos wären echt hilfreich...
|
#44
|
|||
|
|||
![]()
Ach ja, das ist ja ein Gen I, ja da gibt es den nicht.
Trotzdem muss man dafür sorgen, dass das Impellergehäuse selbst dicht ist und, dass es unten zum Gehäuse hin richtig dicht ist, damit keine Abgase angesaugt werden. Gruß Götz |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Danke Götz, ich habe das Gehäuse gerade noch mal geprüft und es ist absolut dicht!
|
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hi Stefan, das war auch mein erster Gedanke und tatsächlich war bei beiden impellerkits keine Dichtung dabei. Ich hatte aber noch eine. Ich hab das Gehäuse gerade noch mal zerlegt und ich glaub ich hab den Fehler! Seht euch die Fotos an! Alles nur noch China Schrott Ich hoffe der nächte Satz ist wirklich ein original Mercruiser Ich werde nächste Woche wenn die teile da sind zusammenbauen und berichten Drückt mir die Daumen Und 1000Dank an alle! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suzuki-Kühlungsprobleme | böhser onkel | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 02.05.2012 19:14 |
Kühlungsprobleme beim 5,0 ltr. V8 | Hynek Janda | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 08.09.2011 15:41 |
Mercruiser 5,7 V8 260 Bj. 95 Kühlungsprobleme | luivo | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 21.11.2007 14:21 |
Kühlungsprobleme | Horst61 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 18.05.2005 19:16 |
Kühlungsprobleme am AQ130 (B20?) nach dem Winter | Emma | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 05.04.2005 10:01 |