boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 50
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt Gestern, 17:58
Benutzerbild von Stevie2_de
Stevie2_de Stevie2_de ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 29.10.2023
Ort: Bockenem
Beiträge: 23
Boot: Bayliner 2755
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
nein...nicht Ansaugbrücke abbauen )
Motor Kühlt doch mit Gartenschlauch am Transom.
Zu spät ist schon raus! Hat aber auch nichts gebracht. Ist alles frei und die richtigen Dichtungen sind auch drauf.

Ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter...
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt Gestern, 18:05
Benutzerbild von Stevie2_de
Stevie2_de Stevie2_de ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 29.10.2023
Ort: Bockenem
Beiträge: 23
Boot: Bayliner 2755
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leuchtturm Beitrag anzeigen
Ist es möglich das du das Steigrohr falschrum aufgesteckt hast? Ist etwas dumm beschrieben. Aber mir ist das mal beim Zusammenbau passiert das das Knie falsch herum eingesetzt war und ich hatte dann natürlich keine Kühlung. doofe Frage aber schnell zu beheben. Bevor du weiter suchst. Wenn du dann den Schlauch auf das steigrohr direkt aufsteckst hast du ja dann kühlung.
Ich hatte mich auch geärgert aber war dann froh das er wieder lief.
Ja hab ich auch schon kontrolliert! Das rohr dichtet sauber im impellergehäuse ab!

Danke für eure Ideen!
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt Gestern, 18:09
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.963
1.439 Danke in 952 Beiträgen
Standard

Noch eine doofe Idee der Halbmond im Impeller ist auch drin? Manchmal sind es die kleinen doofen dinge.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt Gestern, 18:11
Benutzerbild von Stevie2_de
Stevie2_de Stevie2_de ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 29.10.2023
Ort: Bockenem
Beiträge: 23
Boot: Bayliner 2755
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leuchtturm Beitrag anzeigen
Noch eine doofe Idee der Halbmond im Impeller ist auch drin? Manchmal sind es die kleinen doofen dinge.

Ja ist auch drin!

Und doofe Ideen gibt es bei Männern nicht
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt Gestern, 18:21
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.963
1.439 Danke in 952 Beiträgen
Standard

Doch! bin dann raus aus dem Brainstorming
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt Gestern, 18:22
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.499
Boot: Sunseeker San Remo
38.350 Danke in 7.813 Beiträgen
Standard

Apropos doofe Ideen, hat das eigentlich einen besonderen Grund, dass du nach nahezu jedem Satz ein Ausrufezeichen setzt?

Gruß, Frank .
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt Gestern, 20:43
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.963
1.439 Danke in 952 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Apropos doofe Ideen, hat das eigentlich einen besonderen Grund, dass du nach nahezu jedem Satz ein Ausrufezeichen setzt?

Gruß, Frank .
Meinst du mich ? Ich gehe eigentlich Sparsam mit dem Zeichen um.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt Gestern, 20:46
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.247
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.623 Danke in 2.212 Beiträgen
Standard

Ich denke er meint den TE!
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt Heute, 06:31
Benutzerbild von Der_mille
Der_mille Der_mille ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.07.2021
Ort: Kobenz
Beiträge: 541
Boot: Fairline 26 Sunfury
743 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Moin,

Kurze Frage: hast du nach jeder "Reparatur" nur an Land mit Spülohren getestet? Oder im Wasser. Nicht das du nach einem Fehler suchst und es liegt vielleicht nur an den Spülohren?

LG Mille
__________________
Ziel? Was ist das?
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt Heute, 07:50
jday jday ist gerade online
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2023
Beiträge: 70
14 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Bau den Impeller doch mal andersrum ein , ggf. sind die Flügel in falscher Stellung. Wenn Du den Gartenschlauch am Servokühler angeschlossen hast und das Boot da kühlt ( Mit ca gleicher Wassermenge wie beim Impeller leerlauf) , und alles hübsch ist, kann man ggf. noch nen Gartenschlauch ans Steigrohr anbauen ( für Test) ansonsten kann es fast nur der Impller oder die Öffnung am Z Antrieb sein.
__________________
Ich habe keine Ahnung, aber schrauben tue ich gerne. Ich werde auch kein gebrauchtes AKW kaufen- versprochen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt Heute, 08:50
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.877
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.818 Danke in 3.063 Beiträgen
Standard

Hallo ???,

wie heißt du eigentlich ?

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt Heute, 09:20
Benutzerbild von Stevie2_de
Stevie2_de Stevie2_de ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 29.10.2023
Ort: Bockenem
Beiträge: 23
Boot: Bayliner 2755
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der_mille Beitrag anzeigen
Moin,

Kurze Frage: hast du nach jeder "Reparatur" nur an Land mit Spülohren getestet? Oder im Wasser. Nicht das du nach einem Fehler suchst und es liegt vielleicht nur an den Spülohren?

LG Mille
Ich habe letzte Woche im wasser getestet
Danach nur mit spülohren. Den Gedanken hatte ich auch schon und habe 2 verschiedene spülohren getestet!
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt Heute, 09:22
Benutzerbild von Stevie2_de
Stevie2_de Stevie2_de ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 29.10.2023
Ort: Bockenem
Beiträge: 23
Boot: Bayliner 2755
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Hallo ???,

wie heißt du eigentlich ?

Gruß

Götz
Moin Götz, ich bin der stevie
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt Heute, 09:34
Benutzerbild von Stevie2_de
Stevie2_de Stevie2_de ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 29.10.2023
Ort: Bockenem
Beiträge: 23
Boot: Bayliner 2755
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Ich hab jetzt noch mal ne original impellerpumpe, Schlauch zur transom und original thermostat bestellt.

Die dichtung der riser zum abgassammler ändere ich auch auf 4 Öffnungen, damit das Wasser besser fließen kann

Ich werde berichten.

UND DANKE FÜR EURE HILFE UND IDEEN
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250816_102948_eBay.jpg
Hits:	0
Größe:	36,5 KB
ID:	1047851   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250815_175924.jpg
Hits:	0
Größe:	97,9 KB
ID:	1047852  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt Heute, 09:50
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.691
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.149 Danke in 2.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen


hier ist ein besseres Video: https://www.youtube.com/watch?v=W9i65y0inz0
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt Heute, 11:27
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.247
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.623 Danke in 2.212 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jday Beitrag anzeigen
Bau den Impeller doch mal andersrum ein , ggf. sind die Flügel in falscher Stellung. ....
Wenn ich wüsste wie das geht, dann würd ich das als Beitrag des Tages kopieren
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt Heute, 14:02
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.877
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.818 Danke in 3.063 Beiträgen
Standard

Stevie,

die Kühlung funktioniert, wenn du das Kühlwasser direkt am Transom anschließt.
Also muss das Problem irgendwo im Antrieb liegen.
Entweder der Kühlwasserstrom ist irgendwo gehindert,
oder die Impellerpumpe fördert nicht richtig
oder Abgase werden in die Impellerpumpe gesaugt (zwischen Abgaskanal und Kühlwasserkanal -im Bereich wo das Ober-und Unterteil zusammentreffen - ist ein Gummiblock, der das verhindern soll. Da kommt es schon mal zu Undichtigkeiten)
oder der Abgaskanal im Antrieb ist verstopft und Abgase werden in den Kühlkanal gedrückt

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt Heute, 15:20
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.247
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.623 Danke in 2.212 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
...-im Bereich wo das Ober-und Unterteil zusammentreffen - ist ein Gummiblock, der das verhindern soll. Da kommt es schon mal zu Undichtigkeiten)
...
Gibt es beim Gen I nicht.

Zitat:
Zitat von Stevie2_de Beitrag anzeigen
...

Ich denke, dass zu wenig Wasser gefördert wird. Hab aber keine Idee mehr woran es liegen kann.
Ich bin für jeden Gedanken der hilft dankbar!
Fotos und Videos schicke ich noch
Hast Du in das neue Pumpengehäuse auch die Dichtung für das Rohr eingesetzt? Ist die Dichtung vom Rohr im Oberteil okay?

Eins zwei Fotos wären echt hilfreich...
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt Heute, 18:01
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.877
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.818 Danke in 3.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Gibt es beim Gen I nicht.

Ach ja, das ist ja ein Gen I, ja da gibt es den nicht.
Trotzdem muss man dafür sorgen, dass das Impellergehäuse selbst dicht ist und, dass es unten zum Gehäuse hin richtig dicht ist, damit keine Abgase angesaugt werden.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt Heute, 19:18
Benutzerbild von Stevie2_de
Stevie2_de Stevie2_de ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 29.10.2023
Ort: Bockenem
Beiträge: 23
Boot: Bayliner 2755
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Ach ja, das ist ja ein Gen I, ja da gibt es den nicht.
Trotzdem muss man dafür sorgen, dass das Impellergehäuse selbst dicht ist und, dass es unten zum Gehäuse hin richtig dicht ist, damit keine Abgase angesaugt werden.

Gruß

Götz
Danke Götz, ich habe das Gehäuse gerade noch mal geprüft und es ist absolut dicht!
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt Heute, 19:29
Benutzerbild von Stevie2_de
Stevie2_de Stevie2_de ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 29.10.2023
Ort: Bockenem
Beiträge: 23
Boot: Bayliner 2755
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Gibt es beim Gen I nicht.



Hast Du in das neue Pumpengehäuse auch die Dichtung für das Rohr eingesetzt? Ist die Dichtung vom Rohr im Oberteil okay?

Eins zwei Fotos wären echt hilfreich...

Hi Stefan, das war auch mein erster Gedanke und tatsächlich war bei beiden impellerkits keine Dichtung dabei.
Ich hatte aber noch eine.

Ich hab das Gehäuse gerade noch mal zerlegt und ich glaub ich hab den Fehler!
Seht euch die Fotos an!
Alles nur noch China Schrott
Ich hoffe der nächte Satz ist wirklich ein original Mercruiser

Ich werde nächste Woche wenn die teile da sind zusammenbauen und berichten

Drückt mir die Daumen
Und 1000Dank an alle!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250816_194745.jpg
Hits:	5
Größe:	103,9 KB
ID:	1047907   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250816_194839.jpg
Hits:	4
Größe:	118,8 KB
ID:	1047908   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250816_195126.jpg
Hits:	4
Größe:	128,1 KB
ID:	1047909  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250816_195222.jpg
Hits:	4
Größe:	96,8 KB
ID:	1047910   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250816_195239.jpg
Hits:	4
Größe:	101,6 KB
ID:	1047911   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250816_195250.jpg
Hits:	5
Größe:	88,2 KB
ID:	1047912  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250816_195308.jpg
Hits:	6
Größe:	81,5 KB
ID:	1047913  
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt Heute, 19:32
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.247
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.623 Danke in 2.212 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
...hat das eigentlich einen besonderen Grund, dass du nach nahezu jedem Satz ein Ausrufezeichen setzt?
Gruß, Frank .
Zitat:
Zitat von Stevie2_de Beitrag anzeigen
Danke Götz, ich habe das Gehäuse gerade noch mal geprüft und es ist absolut dicht!
Ich glaub das muss deutlicher werden...
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt Heute, 19:37
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.247
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.623 Danke in 2.212 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stevie2_de Beitrag anzeigen
...
Alles nur noch China Schrott
Ich hoffe der nächte Satz ist wirklich ein original Mercruiser
...
Warum kaufst Du nicht bei einem Mercury Händler? Wo hast Du den denn bestellt und vor allem wo hast Du den neuen bestellt?

Edit: Ich habs Dir mal fotografiert. Original hat der Impeller einen Metallkern. Das Kit wie auf dem Foto kostet 51,60 € wenn Du also wesentlich günstiger gekauft hast, dann ist es nicht original.
Edit2: muss mich korrigieren: Bei Allesmarine kann man den Nachbau auch teuer kaufen für 54,-€
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	89984T5.jpg
Hits:	0
Größe:	75,1 KB
ID:	1047914  
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog

Geändert von von Jürgen (Heute um 19:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt Heute, 20:06
Benutzerbild von Stevie2_de
Stevie2_de Stevie2_de ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 29.10.2023
Ort: Bockenem
Beiträge: 23
Boot: Bayliner 2755
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Ich glaub das muss deutlicher werden...

Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt Heute, 20:10
Benutzerbild von Stevie2_de
Stevie2_de Stevie2_de ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 29.10.2023
Ort: Bockenem
Beiträge: 23
Boot: Bayliner 2755
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Warum kaufst Du nicht bei einem Mercury Händler? Wo hast Du den denn bestellt und vor allem wo hast Du den neuen bestellt?

Edit: Ich habs Dir mal fotografiert. Original hat der Impeller einen Metallkern. Das Kit wie auf dem Foto kostet 51,60 € wenn Du also wesentlich günstiger gekauft hast, dann ist es nicht original.
Edit2: muss mich korrigieren: Bei Allesmarine kann man den Nachbau auch teuer kaufen für 54,-€
Also ich bin noch nicht so lange dabei! Ich kaufe meistens in der bucht. Wenn du einen link für mich hättest wäre ich dir sehr dankbar!!!!!! (Mehr deutlichkeit)
Meine haben beide um die 48,- gekostet pro satz

Geändert von Stevie2_de (Heute um 20:16 Uhr) Grund: Verschrieben
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 50



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suzuki-Kühlungsprobleme böhser onkel Motoren und Antriebstechnik 4 02.05.2012 19:14
Kühlungsprobleme beim 5,0 ltr. V8 Hynek Janda Motoren und Antriebstechnik 15 08.09.2011 15:41
Mercruiser 5,7 V8 260 Bj. 95 Kühlungsprobleme luivo Motoren und Antriebstechnik 5 21.11.2007 14:21
Kühlungsprobleme Horst61 Motoren und Antriebstechnik 3 18.05.2005 19:16
Kühlungsprobleme am AQ130 (B20?) nach dem Winter Emma Motoren und Antriebstechnik 12 05.04.2005 10:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.