![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Mitbooter...
Ich habe meinen Tank vorne in den Bug verlegt. Da ist ein Anschluss für den Benzinschlauch dran, den hab ich schon verlegt und angeschlossen. Daneben ist noch ein 20mm Abgang, wahrscheinlich für Tankentlüftung. Das ist ein Halbkabinen Boot wobei die Kabine aber nach hinten offen ist. Meine Frage, sollte ich eine Tankentlüftung nach außen verlegen oder reicht es den Anschluss mit einem Stopfen zu verschließen? Der Link unten zeigt die Situation. https://www.boote-forum.de/attachmen...7&d=1745255982 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du ihn verschließt wird dein Motor ausgehen nach ein paar km. Du solltest nen Schlauch anschließen und nach außen legen, außer du stehst auf Benzindämpfe dann lass das so. Schwappt dann halt bischen ins Boot und die ganze Kajüte wird mit ggf brennbaren Gasen gefüllt..
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Belüftungsschraube am Tank ist vorhanden und würde bei Fahrt geöffnet sein.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Dann kannst du ihn verschließen...stinkt dann aber leider trotzdem.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
@Mario 76
Wie Gordon schon sehr richtig gesagt hat, wird genau alles so passieren. Ich bin schon sehr verwundert, wie man auf die Idee kommen kann die Belüftung zu verschließen. ![]() Es sollte doch klar sein, dass durch das Ansaugen des Kraftstoffes ein Unterdruck in dem geschlossenen Tank entsteht, oder andersrum Überdruck bei Wärme. P.S.: Info, über dass eine Belüftungsschraube im Deckel ist kam erst, nachdem ich fertig geschrieben habe. Hätte vielleicht gleich am Anfang stehen sollen.
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Lassen diese Entlüftungsdinger Wasser nach innen in den Schlauch wenn da mal eine Welle hinschwappt oder bei Regen? Würde schon einen vernünftigen aus Messing oder Edelstahl holen.
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Kommt auf die Bauart an, des Auslasses und der Position an.
Du kannst ja eventuell noch ein Rückschlagventil einsetzen.
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Gut, also vermutlich ist das mit dem Geruch das Argument... Ich werde wohl dann doch die Entlüftung verbauen. Ist zwar wieder ein Schlauch mehr und ein Ding was am Boot den Look verschandelt, aber naja...
mfg Mario |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Die Standardentlüftungsdinger (PaidLink) werden ausserbords möglichst weit oberhalb der Wasserlinie angebracht. Bei mir ist das ding unter der Scheuerleiste. Dahinter ein Schlauch mit einem Schwanenhals nach oben, damit eben kein Wasser reinkommen kann.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich darf dir dringend davon abraten, die Lüftungsschraube in diesem Setting zu öffnen. Die Be- und Entlüftung hat ausschließlich durch die Lüftungsleitung zu erfolgen, wenn der Tank in einer halbwegs geschlossenen Umgebung verbaut ist. Und diese Lüftungsleitung sollte außenbords führen. So! Wieder ein Leben gerettet! ![]()
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann das Foto nicht genau erkennen, wenn ich es richtig sehe, befindet sich neben dem Tank der Batteriekasten mit Hauptschalter? Schon alleine deswegen würde ich den Tank ausschließlich nach aussen entlüften und die Lüftungsschraube geschlossen halten - ich möchte nicht ausprobieren, ob sonst eventuell gesammelte Gase durch eventuell enstehende Funken beim betätigen des Hauptschalters reagieren.
Und sollte das der Batteriekasten sein, bei dem versucht wurde, ihn luftdicht zu gestalten: Auch Batteriegase einer eventuell gasenden Batterie müssen entweichen können - Thema "Knallgas". Aber wie gesagt, ich kann das nicht richtig erkennen ...
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wie wird betankt?
Beschreibe das mal bitte in einzelnen Schritten.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wohl nur ein ziemlich kleines Bisschen, sonst hättest du diesen Faden nicht eröffnet ... ![]()
__________________
Beste Grüße, Alex ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das ist halt der Preis den man bezahlen muß wenn man ohne Not den Tank woanders hinbaut.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ein schickes Edelstahl Entlüftungs Nüffnaff verschandelt kein Boot
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Richtig erkannt, das ist der Batteriekasten. Er ist nicht luftdicht. Ich habe noch nicht betankt da der Umbau des Bootes noch nicht abgeschlossen ist, aber es wird folgendermaßen ablaufen. Ich öffne den Tank. Ich Ich stelle den rosa 20l Kanister auf den Tank öffne ihn und lasse mittels Schüttelschlauch den Kraftstoff in den Tank laufen. Dann verschieße ich den Kanister und den Tank und der Tankvorgang ist somit abgeschlossen.
Ostfriesen und uli07... Ihr habt natürlich total recht. Ich bin ziemlich dumm und habe keine Ahnung. Aber zum Glück gibt es Euch und eure wertvollen Beiträge. Danke. Ich habe gestern eine Entlüftung und Schlauch bestellt. Der Thread könnte also hiermit abgeschlossen werden. Aber mein Gefühl sagt mir das da noch was kommt. ![]() mfg Mario |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tankentlüftung für 5 oder 6mm Schlauch. Wo kaufen? | Nitril | Technik-Talk | 22 | 15.05.2022 04:49 |
Motorschacht am Rumpf verschließen mit Aluplatte, laminierter Glasfaser oder...? | LaPirogue | Selbstbauer | 3 | 19.10.2013 06:51 |
Berichtigung Tankentlüftung:NIE WIEDER DIESEL AUSSENBORD | PS-skipper | Technik-Talk | 14 | 02.07.2004 18:24 |
Tankentlüftung mit Rückschlagventil? | diggler | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 18.05.2004 07:39 |
Aussenborder und Tankentlüftung | audioconcept | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 16.08.2003 10:44 |