![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Da scheinen ja die Wohnmobilisten etwas weiter zu sein. Die Wohnmobil Hersteller verbauen bei den neuen Mobilen auch schon Lifepo4 als Standart ein. Es gibt kaum einen der bei defekten Blei,AGM oder Gel wieder die gleichen einbaut, sondern auf Lifepo4 wechselt. Vorteil zb. die Lifepo4 können viel mehr entladen werden ohne Schaden zu nehmen, bei Blei ist bei Max.50%Schluss, und Preislich spielen die auch keine Rolle mehr.
Aber kann natürlich jeder machen was er möchte. Gruß Bernd
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Du musst dafür eigentlich keine Werbung machen. Jeder kennt die Vorteile und die ggf vorhandenen Nachteile, wenn es um hohe Schaltströme geht. Jeder, der bei Blei bleibt, obwohl er es nicht müsste, tut das mit voller Absicht.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns geht gar nichts mit lfp da die "Verbraucher" Batterie auch zum Starten verwendet wird.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Hi Volker
Habe ich da was falsch verstanden? Du benutzt deine Verbraucher-Batterie zum starten? "Shame on you" ![]() Ist ein Scherz. Obwohl: Überdenken würde ich das schon. ![]() Grüße aus OWL |
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die eine besteht aus 3x 95Ah und wird das ganze Jahr benutzt... Die 2. Ist eine 85Ah als Reserve Getrennt sind diese durch den bekannten Wahlschalter...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Grüße, Reinhard |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Hi Reinhard
Ist doch OK, wenn es so funktioniert. |
#59
|
||||
|
||||
![]()
.....nicht weitersagen : ich habe nur 1 Batterie
![]() Grüße, Reinhard |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Hi Reinhard
Kenne ich genau so von unserem Euro-Kreuzer, von vor 35 J.. Allerdings ist die Zeit weiter gegangen. Nicht für alle, wie es scheint. Grüße aus OWL |
#61
|
||||
|
||||
![]()
....ooch, mein Boot ist älter als 35 Jahre, und 1 Woche ohne Motor, nur segeln + vor Anker mit Licht, Radio, TV reicht mir
![]() ![]() |
#62
|
||||
|
||||
![]()
Dann ist doch alles OK.
![]() Allerdings solltest Du dir, n.m.M., nicht irgend welche Kommentare zu anderen Elektrik- Konfigurationen oder größeren Booten, anmaßen. Grüße aus OWL Geändert von sporty (22.05.2025 um 20:35 Uhr)
|
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die Nummer "mit 10 Liter Diesel zur Ostsee" habe ich zu oft gehört...
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Hi Dirk
Die Legenden werden immer weiter geschrieben . . . . . . ![]() Grüße aus OWL Jürgen
|
#65
|
||||
|
||||
![]()
Dieses bewusst falsche Zitat ist; zumindest ich kann es nicht anders formulieren; einfach nur dumm.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Batteriebank aus Golfcaddy-Batterien möglich ? | jociza | Technik-Talk | 7 | 03.04.2012 09:55 |
Aus Batteriebank eine Batterie entfernen | Mork | Technik-Talk | 3 | 19.06.2011 18:52 |
Erweiterung Verbraucher Batteriebank | bell407 | Technik-Talk | 19 | 16.05.2011 19:41 |
12 Volt und 24 Volt aus einer Batteriebank | Guenter Mallmann | Allgemeines zum Boot | 13 | 04.12.2006 07:56 |
Batteriebank beim Laden unterschiedlich warm? | Mystic | Technik-Talk | 7 | 11.07.2004 18:04 |