boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.03.2025, 17:12
TKap TKap ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.02.2025
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 12
Boot: SunRunner SRM 230 SB
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Ist das Osmose ?

Guten Tag,

Ich habe heute mein Boot im Winterlager besucht und mir ist da etwas aufgefallen.
Ich habe das Boot draußen, mit einer großen Plane abgedeckt stehen.
An Deck, also am Bug neben einer Luke sind mir im GFK einige Blasen aufgefallen. Ich habe leider kein Bild davon, wollte aber fragen ob Osmose überhaupt an Deck vorkommen kann, da ich es bisher nur am Unterwasserschiff kenne. (Im Anhang ist ein Bild, das die Position zeigt, zum Zeitpunkt des Bildes waren die Blasen noch nicht da)

Die Blasen verteilen sich etwa auf Einen Bereich von 20x40cm und sind weniger als einen Zentimeter groß.

Kann mir jemand helfen und eventuell sagen wie man das Problem beheben kann.
(Bilder der Blasen reiche ich nach)

Ergänzung:
Ich habe noch einmal ein Bild des Bootes im Winterlager hinzugefügt, da die Plane vorne offen ist und dort Wasser an das Boot kommen kann, habe ich die Vermutung das es auch daran liegen kann und sich nun eine Art Osmose gebildet hat. Kann das sein?

Besten Dank

Tom
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7330.jpg
Hits:	24
Größe:	147,3 KB
ID:	1035071   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7405.jpg
Hits:	66
Größe:	116,3 KB
ID:	1035072  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.03.2025, 17:35
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.258
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.405 Danke in 21.379 Beiträgen
Standard

Osmose kann sich überall bilden ...

Aber ohne direktes Bild schlecht zu sagen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.03.2025, 17:52
TKap TKap ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.02.2025
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 12
Boot: SunRunner SRM 230 SB
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke für die schnelle Antwort.
Wie würde ich sowas, falls es Osmose ist, am besten beheben?

Beste Grüße

Tom
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.03.2025, 18:01
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.258
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.405 Danke in 21.379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TKap Beitrag anzeigen
Danke für die schnelle Antwort.
Wie würde ich sowas, falls es Osmose ist, am besten beheben?

Beste Grüße

Tom
Wie unter Wasser auch .. aufmachen... austrocknen.. versiegeln

Erst Mal Bilder

Dann sieht man weiter..
Ohne Bilder ist es schwer
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.03.2025, 18:31
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.809
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.901 Danke in 1.894 Beiträgen
Standard

Bist du sicher, dass dein Deck nicht nachlackiert sein könnte?

Lackblasen sind erstmal wahrscheinlicher als Osmose Überwasser. Aufmachen wäre aber sowieso sinvoll.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.03.2025, 18:47
TKap TKap ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.02.2025
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 12
Boot: SunRunner SRM 230 SB
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke!
Ja, es ist Lackiert, ich habe mich nur gewundert, da die Blasen vorher nicht da waren.

Beste Grüße

Tom
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.03.2025, 18:52
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.809
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.901 Danke in 1.894 Beiträgen
Standard

Dann wird es wahrscheinlich nur ein nicht UV-Fester 1k-lack sein, der Blasen wirft.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Osmose oder nicht Osmose - das ist hier die Frage dragoskipper Allgemeines zum Boot 35 28.10.2024 19:40
ist das osmose an der schleifstelle?und decksoberfläche mit spinngewebe-rissen?,af? canuma Restaurationen 3 28.08.2019 15:08
Ist das Osmose ? powerboat3 Allgemeines zum Boot 45 18.01.2018 16:59
Was ist das? Osmose? marterstarter Restaurationen 1 26.10.2015 07:01
ist das Osmose? lemon-slice Restaurationen 11 01.05.2013 21:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.