boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 46
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.01.2025, 18:49
NAJ NAJ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2024
Ort: OWL
Beiträge: 528
Boot: Finval
589 Danke in 316 Beiträgen
Standard

Juchuu, so etwas wünscht man sich.
Wie sieht das denn obendrüber aus?
Ist da der Schraubenkopf der die alte Rollenhalterung noch fest hält?
Dann könntest Du die Schraube doch einfach abdrehen.
__________________
Gruß Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 29.01.2025, 19:22
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.079
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.826 Danke in 738 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NAJ Beitrag anzeigen
Juchuu, so etwas wünscht man sich.
Wie sieht das denn obendrüber aus?
Ist da der Schraubenkopf der die alte Rollenhalterung noch fest hält?
Dann könntest Du die Schraube doch einfach abdrehen.
Die alte Bugrolle ist, eben mit der letzten Schraube noch fixiert, in ihrer normalen Einbauposition.

Von Oben sind das M8-Senkkopfschrauben (Kreuzschlitz) also mit Gewalt die Schraube gewollt abdrehen: Das wird nix werden.

Von der Innenseite geht gar nix.

Ich hab mal diesen Plan gefasst:
Die Schraube wird von oben angegriffen, per Trennschleifer...

...da hab ich die alte Bugrolle quasi auch als Schutzschild. Da mach ich quer über die Schraube einen Schlitz mit der Trennscheibe und trenne/schleife den Senkkopf Stück für Stück weg. Dann dreh ich die Schraube um ein paar Grad weiter und wenn der Senkkopf weg ist: Fällt die Schraube in den Kettenkasten hinein.
Die alte Bugrolle hat genug Wandstärke um da als "Schnittführung" herzuhalten.

Das könnte klappen ohne noch Sekundärschäden zu verursachen.

...oder wer eine bessere Idee?
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 30.01.2025, 03:29
NAJ NAJ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2024
Ort: OWL
Beiträge: 528
Boot: Finval
589 Danke in 316 Beiträgen
Standard

Verstehe,
ist halt so das jemand dran glauben muß.Hauptsache nicht das Boot!
Dein Plan an sich klingt gut, ist aber auch mit einiger Arbeit und Risiko verbunden.
Ich weiß ja nicht wie Du Werkzeugmäßig so aufgestellt bist!?
Man könnte z.B bevor man obenrum alles kurz und klein Flext und für den Fall das die Schraube wirklich noch fest sitzt einfach versuchen den Schraubenkopf "weg zu Bohren", die zentrierung für den Bohrer ist ja gegeben.
Sollte das nicht Funktionieren, entweder weil die Schraube zu locker ist und sich dazu nicht gegenhalten lässt beim Bohren oder aber weil zu hart geworden und die Bohrer da keinen Bock drauf haben, könnte man relativ Simpel ne Mutter auf den Schraubenkopf schweissen und dann versuchen das ganze Schraubenderweise auseinander zu bringen.
Dann gäbe es noch die Möglichkeit einen Handschlagschrauber zu nutzen, was aber voraussetzt das Du die Schraube bzw. Mutter von unten wirklich hart gegenhalten kanst.
Du bräuchtest ja wahrscheinlich nur 3-4 Mutter-Umdrehungen damit der Schraubenkopf oben weit genug raus steht um ihn mit einer 1 mm Trennscheibe abzutrennen.
Ich würde auf jeden Fall versuchen diese Verzweifelungstaten wie Torx / Inbus (Jahaaa, das heisst INBUS, musste ich grad nebenbei in die Suche eingeben-- 314 Sucheinträge für das wort Inbus / 202 Sucheinträge für das wort Imbus, das ist nicht so nen toller Schnitt ) einzuschlagen zu vermeiden, dazu sieht die Schraube unterhalb der Mutter zu krass aus.
__________________
Gruß Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 30.01.2025, 08:42
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.801
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.727 Danke in 976 Beiträgen
Standard

Ich würde es mit aufbohren von oben versuchen, bevor ich alles abdecken muss wegen der Flexerei.

INBUS
Innensechskant von der Fa. Baur und Schauerte (BuS)

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 30.01.2025, 10:30
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.079
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.826 Danke in 738 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Ich würde es mit aufbohren von oben versuchen, bevor ich alles abdecken muss wegen der Flexerei.


Gruß Rüdiger
Ja Bohren wäre besser und weniger Sauerei, das stimmt schon.

Brauch ich halt eine zweite Person die mir die Schraube von innen mit einer Zange gegenhält.

Muss eh losziehen und eine lange 13er Nuss zu besorgen, dann werd ich mir noch einen Edelstahl tauglichen Bohrer mitnehmen und das vorher versuchen.

Danke!

P.s: Ist dann eigentlich auch ein Gabelschlüssel, wenn man den in einen Bus legt, ein Inbus-Schlüssel?
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 30.01.2025, 10:54
NAJ NAJ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2024
Ort: OWL
Beiträge: 528
Boot: Finval
589 Danke in 316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
Ja Bohren wäre besser und weniger Sauerei, das stimmt schon.

Brauch ich halt eine zweite Person die mir die Schraube von innen mit einer Zange gegenhält.

Muss eh losziehen und eine lange 13er Nuss zu besorgen, dann werd ich mir noch einen Edelstahl tauglichen Bohrer mitnehmen und das vorher versuchen.

Danke!

P.s: Ist dann eigentlich auch ein Gabelschlüssel, wenn man den in einen Bus legt, ein Inbus-Schlüssel?

Ich drück Dir die Daumen!

Nein! Das wäre ein Gabelschlüssel Imbus

PS. Nimm vorsichtshalber zwei Bohrer mit
__________________
Gruß Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 30.01.2025, 11:22
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.079
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.826 Danke in 738 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NAJ Beitrag anzeigen
Ich drück Dir die Daumen!

PS. Nimm vorsichtshalber zwei Bohrer mit
Danke !

…ich hab tatsächlich gleich 2 Stk. gekauft, wir denken da ähnlich
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 30.01.2025, 11:55
NAJ NAJ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2024
Ort: OWL
Beiträge: 528
Boot: Finval
589 Danke in 316 Beiträgen
Standard

Ja man weiß halt nie wie sich die Schraube beim Bohren verhält dazu kommt das wenn die zweite Person die Schraube nicht still halten kann und die beim Bohren hin und her wackelt dauert das nicht lange bis der Bohrer da kein Bock mehr drauf hat!
Wenn Du dir jetzt ein langes Nüsslein besorgt hast würde ich vorm Bohren versuchen die Schraube abzudrehen. Das kann gut sein das die Schraube sich nicht mitdreht oder aber sie sich mit dem Schraubendreher leicht gegenhalten lässt.
Ich kenne die Gesamtumstände da ja nicht, aber das abdrehen würde ich mal ausprobieren.
Du könntest dann zwei niegelnagelneue Bohrer der Werkstatt hinzufügen
__________________
Gruß Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 30.01.2025, 13:02
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.079
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.826 Danke in 738 Beiträgen
Standard

So - die Schraube ist raus! *Heureka"

Danke für die Begleitung / guten Wünsche.

War gut das der Schlauchi meinte die Flex als Plan B zu sehen, ging mit dem Bohren besser als erwartet. Der erste Bohrer hat nach den Kreuzschlitz etwas nachgelassen, da durfte dann Nr.2 die Sache zu Ende bringen.
Mit einer Hand halten, die andere Hand bohrt ging auch weil der Luftraum über Schraube frei war.

Und die Mutter ist leicht "kompromittiert", eigentlich mehr eine Rundgewindehülse als eine 6Kant-Mutter. Die war aber auch schon locker als ich die Arbeit anfing, ich vermute die haben sie beim Festfressen nicht mehr auf Zug bekommen.

ABER - Nebenschauplatz:
Es war gut das ich die Rolle tausche bzw. die Bugrolle runtergenommen hab...

...weil die Dichtungsmasse unter der Bugrolle war fertig mit der Welt. Nicht mehr lange und das große Holzkern-Gammeln hätte angefangen. Jetzt soll das mal trocknen, dann mach ich die alten Bohrungen mit Faserspachtel zu.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schraube.jpg
Hits:	13
Größe:	77,4 KB
ID:	1033782  
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 30.01.2025, 15:52
NAJ NAJ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2024
Ort: OWL
Beiträge: 528
Boot: Finval
589 Danke in 316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
So - die Schraube ist raus! *Heureka"

Danke für die Begleitung / guten Wünsche.

War gut das der Schlauchi und der Jan meinten die Flex als Plan B zu sehen, ging mit dem Bohren besser als erwartet. Der erste Bohrer hat nach den Kreuzschlitz etwas nachgelassen, da durfte dann Nr.2 die Sache zu Ende bringen.
Mit einer Hand halten, die andere Hand bohrt ging auch weil der Luftraum über Schraube frei war.

Und die Mutter ist leicht "kompromittiert", eigentlich mehr eine Rundgewindehülse als eine 6Kant-Mutter. Die war aber auch schon locker als ich die Arbeit anfing, ich vermute die haben sie beim Festfressen nicht mehr auf Zug bekommen.

ABER - Nebenschauplatz:
Es war gut das ich die Rolle tausche bzw. die Bugrolle runtergenommen hab...

...weil die Dichtungsmasse unter der Bugrolle war fertig mit der Welt. Nicht mehr lange und das große Holzkern-Gammeln hätte angefangen. Jetzt soll das mal trocknen, dann mach ich die alten Bohrungen mit Faserspachtel zu.
Siehst Du, hat die Arbeit trotz mehrarbeit etwas gutes!
Auf dem ersten Foto sah die mutter gar nicht so vergriesgnaddelt aus, aber dann ist klar das abdrehen nicht funktioniert hätte.
__________________
Gruß Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 30.01.2025, 19:45
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.739
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.035 Danke in 2.919 Beiträgen
Standard

Was für 1 Kopf? Innensechskant, TX, PZ/PH = , 6kt/ Schlitz =
Bohrer ca. 0,2 kleiner Nenndurchmesser + aufbohren. Flächige Platte unten - ich habe nur "Karosseriescheiben" M8 genommen = hält seit'86.
Grüße, Reinhard

.....ich sollte merken, dass es noch eine 2. Seite gibt. Aber : wenigstens hat mein Tip geklappt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 31.01.2025, 11:32
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.079
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.826 Danke in 738 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NAJ Beitrag anzeigen
Siehst Du, hat die Arbeit trotz mehrarbeit etwas gutes!
Auf dem ersten Foto sah die mutter gar nicht so vergriesgnaddelt aus, aber dann ist klar das abdrehen nicht funktioniert hätte.
Sorry… Natürlich du auch Jan!
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -

Geändert von Desertbyte (31.01.2025 um 11:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 31.01.2025, 11:35
NAJ NAJ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2024
Ort: OWL
Beiträge: 528
Boot: Finval
589 Danke in 316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
Sorry… Natürlich du auch!
Awas, war nur Spaß.
Dann tu ma Foddo von die neue wenn Du sie montiert hast!
__________________
Gruß Jan
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 31.01.2025, 17:53
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.801
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.727 Danke in 976 Beiträgen
Standard

Du stehst jetzt nicht zufällig kurz davor, die alte Rolle zu entsorgen?
Ich könnte den Knebel zum feststellen gebrauchen, der ist bei mir hinüber

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 01.02.2025, 08:08
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.079
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.826 Danke in 738 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Du stehst jetzt nicht zufällig kurz davor, die alte Rolle zu entsorgen?
Ich könnte den Knebel zum feststellen gebrauchen, der ist bei mir hinüber

Gruß Rüdiger

Die kannst du gerne haben, gibt nur ein Problem:
Der Vorbesitzer hat das Kunststoffteil verloren das auf den Anker drückt und weil ich nicht wusste (damals) wie das Orginal war...

...hab ich ein Blechplättchen aus VA lasern lassen und hab das (beweglich) mit einer VA-Scheibe draufgeschweißt.

Ich kann dir quasi die Brücke mit dem Knopf schicken und dann siehst ja ob du das verwenden willst?
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 01.02.2025, 10:33
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.801
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.727 Danke in 976 Beiträgen
Standard

Hi Roland
Sehr nett. Eventuell stellst Du mal ein Foto ein, dann können wir entscheiden, ob das lohnt oder nicht.
Bei mir ist eben auch das Kunststoffteil weg. Habe es durch etwas selbstgebautes ersetzt, ist aber nur so semi gut.

Der Versand ist ja auch nicht ohne aus Österreich, daher erst mal klären, ob das lohnt.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 01.02.2025, 21:42
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.801
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.727 Danke in 976 Beiträgen
Standard

Ok, Danke Dir.
Das Handrad sieht ja übel aus. Ich habe das die ganze Zeit im Blick bei der Fahrt.
Danke für das Angebot, aber das ist nichts für mich.

Gruss Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 02.02.2025, 08:13
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.079
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.826 Danke in 738 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Ok, Danke Dir.
Das Handrad sieht ja übel aus. Ich habe das die ganze Zeit im Blick bei der Fahrt.
Danke für das Angebot, aber das ist nichts für mich.

Gruss Rüdiger
Ich hab´s wieder rausgelöscht weil nur am Rand mit dem Thema zu tun hatte...

...aber ja: Da hat die Sonne schon ziemliche Vorarbeit geleistet

----------------------------
Frage noch zum Thema: Gibt es das goldene Montagemaß für die Rolle? Also im Sinn "Soll mindestens X cm über den Bug überstehen?"
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -

Geändert von Desertbyte (02.02.2025 um 09:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 02.02.2025, 12:05
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.739
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.035 Danke in 2.919 Beiträgen
Standard

Ja, gibt es: Anker reinhängen, Rolle auflegen, Anker mit Rolle bis zur Berührung des Rumpfes nach achtern schieben + dann 4,35 cm nach vorne schieben + anschrauben.
Grüße, Reinhard

...ach ja: die vergurkte Plastegriffschraube kann durch 1 Innensechskantschraube ersetzt werden. Für diese wiederum gibt es einpressbare Rändelgriffe aus Plaste (Name vergessen), die in den 6kt rein + den Kopf außen klemmen => geht nie mehr ab. Mal bei Ganter oder Norelem kucken.
Natürlich auch durch eine Rändelschraube

Geändert von Federball (02.02.2025 um 12:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 02.02.2025, 12:15
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.079
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.826 Danke in 738 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Ja, gibt es: Anker reinhängen, Rolle auflegen, Anker mit Rolle bis zur Berührung des Rumpfes nach achtern schieben + dann 4,35 cm nach vorne schieben + anschrauben.
Grüße, Reinhard
Danke Reinhard!

Also nur zur Sicherheit:
Anker in Rolle, Hochklappen, Anker zurück innerhalb der Rolle bis Anschlag, Rolle mit Anker im Anschlag bis an Bug und dann 4,35 (die 0,5mm werden wohl elementar sein *g* ) nach vor.

Dort Anzeichnen und Befestigungen bohren.
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 04.02.2025, 17:26
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.079
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.826 Danke in 738 Beiträgen
Standard

So… Es ist vollbracht!

Danke für die Unterstützung!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6384.jpg
Hits:	19
Größe:	54,8 KB
ID:	1034052   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6383.jpg
Hits:	18
Größe:	53,9 KB
ID:	1034053  
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 46



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme Brenderup Trailer beim Slippen mit Wippe MikeTango Kleinkreuzer und Trailerboote 45 04.08.2021 21:19
Brenderup mit Wippe, Rollen einstellen. GPz900R Kleinkreuzer und Trailerboote 10 06.04.2017 15:35
"Bugrolle auf Bugrolle"- wie befestigen?? palmenfreund Technik-Talk 22 19.11.2015 08:41
Bugspriet mit Rolle oder Wippe? traktormc Allgemeines zum Boot 3 18.10.2014 21:21
V: Bugrolle mit Wippe (Ankerroller) Cyrus Werbeforum 10 17.06.2010 12:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.