boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.10.2022, 22:04
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.297
Boot: Crownline 250 CR
247 Danke in 171 Beiträgen
Standard Mercury 6,2l 300 MPI (2017)

Hallo zusammen,

fahren eine Crownline 250 CR mit einem Mercury 6,2l 300 MPI (2017) mit einer 22er Duoprop Schraube. Bei Vollgas komme ich aktuell auf einen max Drehbereich von 4800 Umdrehungen/min.

Die technischen Daten geben jedoch einen Drehbereich von 5000 - 5500 an. Ist bei irgendetwas falsch? Kann das eingestellt werden? Oder geht das nur über den Propeller?

Viele Grüße und Danke...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2356.jpg
Hits:	29
Größe:	60,8 KB
ID:	971637  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.10.2022, 07:10
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 877
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.740 Danke in 549 Beiträgen
Standard

Habe ja eine ähnliche Bootsgrösse wie Du. Ich habe festgestellt das es bezüglich der Enddrehzahl auf präzise Trimmung ankommt. Trimmklappen wie auch Antrieb sollte genau passen. Ein bisschen die Klappen zuweit unten oder Antrieb und es fehlen schnell ein paar Umdrehungen am Prop!
Und natürlich auch ob Bewuchs am Rumpf oder Blitzeblank….
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.10.2022, 07:54
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.297
Boot: Crownline 250 CR
247 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fearless Beitrag anzeigen
Habe ja eine ähnliche Bootsgrösse wie Du. Ich habe festgestellt das es bezüglich der Enddrehzahl auf präzise Trimmung ankommt. Trimmklappen wie auch Antrieb sollte genau passen. Ein bisschen die Klappen zuweit unten oder Antrieb und es fehlen schnell ein paar Umdrehungen am Prop!
Und natürlich auch ob Bewuchs am Rumpf oder Blitzeblank….
stimme ich absolut zu. Trimmklappen waren jedoch komplett oben. OK, ein wenig Bewuchs am Antrieb kann sein. AF habe ich selbstpolierendes.

dachte man kann vielleicht am Motor noch etwas einstellen? Oder am Gashebel?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.10.2022, 08:09
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.542
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.000 Danke in 2.732 Beiträgen
Standard

Hallo Svenwo,

wenn Du in das vorgegebene Drehzahlfenster erreichen willst, musst du mit der Steigung der Propeller runter...

21" Steigung wären dann ca. 5000 U/min
20" Steigung ? 5200 U/min
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.10.2022, 09:43
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.297
Boot: Crownline 250 CR
247 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo Svenwo,

wenn Du in das vorgegebene Drehzahlfenster erreichen willst, musst du mit der Steigung der Propeller runter...

21" Steigung wären dann ca. 5000 U/min
20" Steigung ? 5200 U/min
ok, macht Sinn. Ist es ein Problem das ich nur mit max. 4800 fahren kann? Dem Motor sollte da ja nichts ausmachen, oder?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.10.2022, 10:08
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 877
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.740 Danke in 549 Beiträgen
Standard

Nö macht nix.
Antritt wird ein bisschen besser werden mit nen Kleineren Prop Satz. Aber ob das im Verhältnis zu den Kosten steht…..
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.10.2022, 10:20
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.553
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.572 Danke in 1.097 Beiträgen
Standard

...eine andere Frage wäre, bei welcher Beladung du die 4800 erreichst, wenn mit vollen Tanks und Urlaubsgepäck und Verdeck wärs in Ordnung, weil der Motor dann bei leerem Boot gleich mal 200 1/min mehr drehen würde.....
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.10.2022, 10:34
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.297
Boot: Crownline 250 CR
247 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raili Beitrag anzeigen
...eine andere Frage wäre, bei welcher Beladung du die 4800 erreichst, wenn mit vollen Tanks und Urlaubsgepäck und Verdeck wärs in Ordnung, weil der Motor dann bei leerem Boot gleich mal 200 1/min mehr drehen würde.....
ok, das ist ein guter Punkt. Sind 2 Erwachsene und 2 Kinder an Bord. Wassertank 50% gefüllt (50l) und mit gut 250l Sprit...... und mit Bimini drauf.....
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.10.2022, 10:46
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.542
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.000 Danke in 2.732 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von svenwo Beitrag anzeigen
ok, macht Sinn. Ist es ein Problem das ich nur mit max. 4800 fahren kann? Dem Motor sollte da ja nichts ausmachen, oder?

Wenn Du problemlos ins Gleiten kommst, werden die 200 U/min den Motor nicht umbringen.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.10.2022, 10:49
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.297
Boot: Crownline 250 CR
247 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Wenn Du problemlos ins Gleiten kommst, werden die 200 U/min den Motor nicht umbringen.
komme problemlos ins Gleiten.....

mir ging es eigentlich nur darum noch etwas Geschwindigkeit herauszuholen.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 11.10.2022, 11:10
Benutzerbild von yannw
yannw yannw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2019
Ort: Mainz
Beiträge: 492
Boot: SeaRay 220 OV
552 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Dann lieber Ballast abwerfen
__________________
Gruss, Yann
SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94
Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One
Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 11.10.2022, 20:50
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.297
Boot: Crownline 250 CR
247 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von yannw Beitrag anzeigen
Dann lieber Ballast abwerfen

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 12.10.2022, 16:05
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.321
1.826 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von yannw Beitrag anzeigen
Dann lieber Ballast abwerfen
Kommt immer auf die Optik der Frau an...
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser 6,2l MPI 2017 svenwo Motoren und Antriebstechnik 6 24.08.2022 19:23
Mercruiser 6,2l MPI 2017 svenwo Motoren und Antriebstechnik 6 22.07.2022 11:08
300 PS Dieselaußenborder COX 300 trockenangler Motoren und Antriebstechnik 21 01.12.2020 15:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.