boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.07.2022, 09:24
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.323
Boot: Crownline 250 CR
250 Danke in 174 Beiträgen
Standard Mercruiser 6,2l MPI 2017

Mal ne Frage in die Runde,

haben nen 6,2l MPI mit Baujahr 2017 in unserem Boot. Nun habe ich gehört das bei einem Ölwechsel z.B. von Händler mittels Mercruiser Software das dem Motor gemeldet werden muss. Würde ja bedeuten das du nie eigenständig das durchführen kannst und immer auf einen Händler angewiesen bist. Kann mir das irgendwie nicht vorstellen das dass wirklich so ist.....

Hat jemand da Erfahrung oder weiss da mehr?

Viele Grüße und Danke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.07.2022, 09:27
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.279
1.044 Danke in 623 Beiträgen
Standard

Was steht den im Handbuch?
Es geht hier sicherlich um ein Reset bei den Wartungsintervallen, ähnlich PKW.
Der Wechsel selbst ist es aber kein Problem.
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.07.2022, 09:28
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 972
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.863 Danke in 602 Beiträgen
Standard

Ich trage meine Wartungen über das VesselView in die Software ein.
Ist das damit vielleicht gemeint?
Das VesselView zeigt mir ja nach den entsprechenden BS die geforderten Arbeiten an. Durch das Eintragen werde die Intervalle neu errechnet.
Ähnlich wie beim neueren PKW.
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.07.2022, 09:29
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.323
Boot: Crownline 250 CR
250 Danke in 174 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fearless Beitrag anzeigen
Ich trage meine Wartungen über das VesselView in die Software ein.
Ist das damit vielleicht gemeint?
Das VesselView zeigt mir ja nach den entsprechenden BS die geforderten Arbeiten an. Durch das Eintragen werde die Intervalle neu errechnet.
Ähnlich wie beim neueren PKW.
habe gefragt, aber habe gehört das VesselView nicht reicht... habe das auch drin.....
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.07.2022, 09:29
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.323
Boot: Crownline 250 CR
250 Danke in 174 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von waterfront Beitrag anzeigen
Was steht den im Handbuch?
Es geht hier sicherlich um ein Reset bei den Wartungsintervallen, ähnlich PKW.
Der Wechsel selbst ist es aber kein Problem.
habe nichts gefunden im Handbuch. Wechsel ist kein Problem.... aber jemand müsste dann dem Motor das noch sagen....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.07.2022, 09:36
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.279
1.044 Danke in 623 Beiträgen
Standard

Dem Motor musst du das nicht sagen. Du bekommst vermutlich nur immer Hinweise auf den bevorstehenden Ölwechsel.
Ich kenne auch nur die BS bezogenen Wartungsintervalle beim Vesselview, die können aber individuell eingestellt bzw. bestätigt werden.

Ansonsten hast du ein ganz großes Problem, da die meisten Mercruiser Werkstätten die G3 Software gar nicht benutzen.

Wer hat das gesagt?
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.07.2022, 11:08
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.323
Boot: Crownline 250 CR
250 Danke in 174 Beiträgen
Standard

danke für die Rückmeldung. Da bin ich erleichtert. Konnte mir das auch garnicht vorstellen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2017 Mercruiser 6,2l 300PS - Bedienungsanleitung svenwo Motoren und Antriebstechnik 2 09.03.2021 21:48
4.3 MPI Mercruiser oder 5.0 MPI Mercruiser Wassersportler Allgemeines zum Boot 25 17.06.2018 09:06
Mercruiser MPI 5.0 vs. 350 Mag Mpi Warenbuffet Motoren und Antriebstechnik 4 08.07.2015 13:19
Mercruiser 5.0 MPI und 4.3 MPI neu Formula Werbeforum 0 13.11.2012 08:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.