![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus ich möchte bei mir einen 60Liter Tank einbauen. (Festeinbau)
Muss eigentlich ein Absperrhahn in der Entlüftungsleitung sein, oder darf die Leitung das ganze Jahr offen sein. Entlüftet soll nach aussen über die weisse Öffnung werden. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Tankbelüftung MUSS offen sein, sonst fließt der Sprit ja nicht nach.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Tank gefüllt ist und die Sonne scheint.......
Ist ohne Belüftung eine Druckbeatmung des Motors fällig. Also Lüftung muss immer auf sein.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hatte nur bisher den Tragbaren 25Liter Tank. Dieser hat ja den Nippel zum Zudrehen. Dachte das wäre bei grossen Tanks auch Vorschrift.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi?
Soll jetzt doch ein richtiger Tank ins Boot? Die Verschließbarkeit von tragbaren AB- Tanks ist dafür gedacht, wenn der Tank z. B. Im Kofferraum eines PKW transportiert werden muß. Dann riecht es nicht so arg im Auto. Ist aber nur für kurzzeitige Anwendung gedacht. Im Boot gehört auch der, wie ein Einbautank, immer belüftet. ![]() bzw.: So ein 40PS 4-T Motor braucht nicht viel. Den Einbau eines 60l Enbautanks würde ich noch einmal überdenken. ![]() Evtl. einen 2. AB-Tank daneben stellen. Ist auch beim tanken einfacher. Zumal die Commander 500 eh schon hecklastig und mit 40PS 4T untermotorisiert ist. ![]() Außer, man möchte nur Wasserwandern in Verdrängerfahrt. Geändert von sporty (02.04.2021 um 21:45 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In den Bedinungsanleitungen wird darauf auch hingewiesen und man sollte das auch nicht leichtfertig ignorieren. Bei Einbautanks muß die Belüftung und Befüllung so gestaltet werden, dass Benzindämpfe immer nach Außenbord abfließen können. Dabei ist die Belüftung dann natürlich immer offen.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hi, ja der Original Tank ist ja schon vorhanden. Es waren leider nur die ganzen Leitungen zusammengeschnitten.
Tankgeber mit Anzeige im Cockpit wäre auch schon da. Aber die Hecklastigkeit nerft schon, da hast du Recht. Aber mit 25 Liter kommst halt auch nicht so weit.... |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hi Jörg
Ich weiß jetzt nicht ob Du schon mal einen geschlossenen AB-Tank im Boot bei 35 Grad im Boot gesehen hast. Kann dann aussehen wie ein Fußball. Oder der Motor ist geflutet bei angeschlossenem Tank. So ein Ding gehört, wenn im Boot, mit offener Belüftung in einen belüfteten Raum mit Belüftung nach unten außen ähnlich einem Gaskasten. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube auch nicht das der 40Ps immer drauf bleibt.
Wenn sich mal was ergibt kommt ein 75Ps AB ran. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
wichtig ist, das da ein richtiger Tankentlüfter dran ist für den Anschluß ins Freie, das Sieb das da dran ist dient nicht nur der Zierde
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Für die von Dir beschriebene Situation gibt es maximale Füllmengen. Hält man sich dran, passiert auch nichts. Wir hatten das Thema hier schon so oft und ich habe auch stets darauf hingewiesen. Um also Deine Frage zu beantworten, ich hab so einen Tank schon mal gesehen. Zum TE, ich würden versuchen einen Einbautank möglichst mittschiffs vor dem Steuerstand zu verbauen.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tankentlüftung? | islandhopper | Technik-Talk | 7 | 21.03.2008 13:43 |
Tankentlüftung mit Überlaufwarnung | Holger | Selbstbauer | 11 | 19.12.2005 18:11 |
Berichtigung Tankentlüftung:NIE WIEDER DIESEL AUSSENBORD | PS-skipper | Technik-Talk | 14 | 02.07.2004 18:24 |
Tankentlüftung mit Rückschlagventil? | diggler | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 18.05.2004 07:39 |
Aussenborder und Tankentlüftung | audioconcept | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 16.08.2003 10:44 |