![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Da müssen zumindest die Köpfe runter, um zu schauen obs die Ventile allein sind, die nicht mehr dichtschließen.
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Womit wir wieder bei Beitrag #20 wären. Und dazwischen liegt viel unnötiges blablabla....
![]() ![]() ![]() "Wer mich kennt, weiß das ich immer recht habe....wer das nicht glaubt, der kennt mich zu wenig!" Zitat Ende ![]() ![]() ![]() LG Michael
__________________
![]() |
#53
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das heißt also im Umkehrschluß das du ohne Vergaser nichts aussagekräftiges messen kannst.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Bitte Uli07 beende das jetzt.....das tut ja schon weh!
LG Michael
__________________
![]() |
#55
|
|||
|
|||
![]()
Ob mit oder ohne Vergaser, spielt hier keine Rolle mehr.
Die Unterschiede sind so groß, der ist fritte warum auch immer. Mit Vergaser und Vollgas würden die Werte besser, mit Öl noch mehr, und da ein 12 Volt Anlasser auch längere Zeit 24 Volt ab kann würden die Werte gut, ab immer noch zu unterschiedlich. Ich bin auch kein Freund von unsinnig zerlegen, aber manchmal kommt man nicht dran vorbei.
__________________
Gruß Albert |
#56
|
|||
|
|||
![]()
In der Zeit wo es weh tut hättest du mal schreiben sollen wie es richtig geht.
Mit dem Gashebel öffnest du doch die Drosselklappe oder?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Tja, mit ner Druckverlustprüfung könnt man jetzt- zusammengebaut- noch feststellen ob es wirklich nur die Ventile, oder evtl Kolben/Ringe sind. Im letzten Fall könnt man sich das mühselige zerlegen im Motorraum sparen und gleich den Motor ausbauen/entsorgen.
So hält mal die Köppe in Händen, und sieht dann evtl....OK, doch Kernschrott.... Jeder wie er´s mag. Vorher hätten wir ja auch nicht gewusst was Sache ist, nachher kann man leicht reden ![]() @ Ben- das mit "ohne Vergaser" und Vollgas geben....sorry, aber bisserl weh tut das schon, oder nicht? Einmal hätt man das zwischendurch ja anmerken können, zum anderen....irgendwie logisch oder?
__________________
Ohne Worte |
#58
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn kein Vergaser drauf ist brauchst Du auch kein Vollgas geben ![]() Ist ja Vollgas. Bei Dir musst Du nur aufpassen, dass Du die Lappen in der Brücke nicht ansaugst ![]() Ob mit Vollgas oder im Standgas Kompression messen ist beim Vergaser egal. Ev. stellt sich der maximale Wert halt 2 Anlasserumdrehungen später ein. Lass den Motor erst mal laufen, ev. sieht die Kompression dann schon anders aus, je nachdem wie lange der Motor stand. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#59
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du kannst niemals feststellen ob der Druckverlust Kopfseitig oder Blockseitig ist.
__________________
Gruß Albert |
#60
|
|||
|
|||
![]()
So langsam kommt es mir vor , das jeder hier nur etwas schreiben will.
Es hilft aber nicht dem der Hilfe benötigt. Gruß Andreas |
#61
|
|||
|
|||
![]()
Warum lässt Du es dann nicht?
__________________
Gruß Albert |
#62
|
||||
|
||||
![]()
Mit einer Druckprüfung kann sehr wohl festgestellt werden ob es Einlass- Auslassventil oder Kolbenringe sind.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#63
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
LG Michael
__________________
![]()
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
Unglaublich dieses Fachwissen.
Und dann heisst es nicht Druckprüfung, sonder Druckverlustprüfung. Aber Du hast mich jetzt als "Letzter" absolut überzeugt. Alle diese Nichtwisser mit ihrer riesen Klappe gehen mir so auf die Nerven, daß ich mich hiermit entgültig nach all den Jahren verabschiede. Ich habe die Schn.. voll. Ich möchte mich bei allen bedanken, mit denen ich eine schöne Zeit hier im Forum hatte. Ich werde euch wirklich vermissen, aber okay, die neuen jungen wissen alles ohne Wissen besser. Passt mir bitte auf Chipsy auf und pflegt vielleicht den Zerlabertrööt. Vielen Dank an die Alten. Bitte an Heinz, lösche meine Zugangsdaten, und lieben Gruß nochmal an dich sowie Gold Wing der mir meine erste Verwarnung verpasst hat.
__________________
Gruß Albert
|
#65
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das mit dem löschen kannst vergessen, ich hab auch eine ungerechtfertigte Verwarnung erhalten wegen einem angeblichen Doppelnick, da hab ich auch um Löschung gebeten....Aber ja ich bin noch immer da.....zum Leidwesen mancher "Fachleute" und zum Glück mancher "User"! LG Michael
__________________
![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es heist sondern.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#67
|
|||
|
|||
![]()
Leute, das letzte was ich hier will ist dass ihr euch unter meinem Beitrag zankt.
Es ist ein technisches Problem hier zu dem es wohl mehrere Meinungen gibt. Ich werde als nächstes wohl die Köpfe abbauen, weil ich bis jetzt noch keine Möglichkeit habe eine Druckverlustprüfung durchzuführen, dann wissen wir alle mehr. Hier noch ein Bild ohne Ventildeckel und ein Video vom Drehen. https://youtu.be/jiPs4tfnr0o ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#68
|
||||
|
||||
![]()
Das Papier sollte beim Startvorgang rausgenommen werden. Der Motor kann es Ansaugen und es bleibt in den Ventilen hängen. Dan sind die Ventile undicht, oder die Kolben schlagen gegen die Ventile weil diese nicht schlißen können. !
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#70
|
||||
|
||||
![]()
Klar kann das passieren, 100°C oder mehr genügen aber bei weitem, um Papier zu Verbrennen und die Gefahr zu eliminieren und diese Temperatur und mehr, wérden im Betrieb in Sekunden Schnelle erreicht.
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#71
|
|||
|
|||
![]() Hallo Götz, wie lange genau weiß ich nicht, aber bestimmt mehr als 5 Jahre. Gruß Ben Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Uiiiiii.....jetzt kommt gleich, brauchst nur ein bißchen WD40 einsprühen dann wirds schon wieder....ich bin vorsorglich raus!
![]() ![]() ![]() LG Michael
__________________
![]() |
#73
|
||||
|
||||
![]()
kann es denn so schwer sein richtig die Kompression zumessen ?
Druckverlustprüfung ist ja noch etwas schwerer
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell Geändert von ralfschmidt (18.12.2020 um 20:51 Uhr) |
#74
|
|||
|
|||
![]() ![]() Zitat:
Mittlerweile erlernt, das ich evtl doch nicht ganz so verkehrt liege....es gibt leider Leute, die wissen maches - auch wenn es manch Anderen nicht passt. WD40 wäre gut- dann zwei Wochen stehen lassen, und er ist innen wirklich Schrottreif gerostet....
__________________
Ohne Worte |
#75
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Warum? Ich habe sie 2 mal korrekt durchgeführt. Die Werte sind 2 mal annähernd gleich. Dass die Geräte leicht zueinander abweichen ist damit bestätigt. Was soll nicht gepasst haben? Also schrauben kann ich schon. Die Kompression stimmt im aktuellen Zustand. Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
mercruiser v6 4,3L Keine Kompression Zylinder 2 | Zeuss | Motoren und Antriebstechnik | 93 | 08.07.2020 21:20 |
Mercury 70 PS keine Kompression | Chris craft 1989 | Motoren und Antriebstechnik | 145 | 01.06.2015 11:49 |
Auf Zylinder 7 keine Kompression, Einlassventil verbogen | Peter144 | Motoren und Antriebstechnik | 40 | 06.05.2015 08:12 |
Suzuki DT 5 Y keine Kompression was kann es sein?? | Wattikan | Motoren und Antriebstechnik | 46 | 06.09.2013 16:57 |
4. Zylinder keine Kompression! (Mercruiser) | ufeldmaus | Technik-Talk | 15 | 11.04.2003 16:14 |