![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
In meinem kleinen Boot mit AB ist der Tank vorne vor den Sitzen zwischen den Füßen.
Meine Frau fährt nicht mehr mit solange es nach Benzin stinkt, manch einer würde sagen sei froh ich hingegen bin froh wenn sie mitkommt. Also eine Tankentlüftung mit Schlauch nach weit vorne, bei 3,7 m Gesamtlänge muss her. Als erstes habe ich mir ein Ersatztankdeckel besorgt. Den originalen möchte ich nicht anbohren. Die Entlüftungsschraube wurde entfernt und das Loch auf 13 mm aufgebohrt. Ich habe eine Gasverschraubung mit Aufnahme für ein Stecknippel mit Schlauchanschluß dafür zweckentfremdet. Der Blindstopfen wurde mit einem 1.5 mm Loch versehen. Es dient ja nur zum Druckausgleich. Beim Tanken kommt der Deckel ja runter.
__________________
Gruß Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Zwei Bilder
__________________
Gruß Frank |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die Aussentlüftung wurde erstmal mit Epoxi verklebt um ein 1,5 mm Loch hinein zu bohren. Ich möchte ja möglichst kein Wasser im Benzin.
Jetzt stellt sich mir die Frage wie das kleine mit dem großen verbinden?
__________________
Gruß Frank |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ein Bild
__________________
Gruß Frank |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Auf das kleine ein Schlauch, dann darüber immer einen größeren Schlauch bis der Schlauch auf das Große passt.
Oder ein Adapter auf der Drehbank anfertigen, für kleinen auf großen Schlauch
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht kannst du das einkleben mit nem flexiblen benzinbeständigen Kleber...
Viele Grüße Matthias
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Deshalb führt man den Schlauch an einer Stelle auf ein höheres Niveau als den Durchlass.
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt.
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Alternativ, falls "das Große leicht saugend in das Kleine paßt": JB-Weld (PaidLink). mfg Martin |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nimm die Benzinamschlüsse von Honda, sehen ähnlich wie Pressluftanschlüsse aus. Schlauch an Außenentlüftungskid für Einbautank mit Zündgitter und fertig. Das Entlüfzungsteil am beste Achten montiert dann stinkkt es nicht mehr im Vorschiff.
__________________
Mit freundlichem Gruß Wilfried
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Mit freundlichem Gruß Wilfried
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tankentlüftung? | islandhopper | Technik-Talk | 7 | 21.03.2008 13:43 |
Tankentlüftung mit Überlaufwarnung | Holger | Selbstbauer | 11 | 19.12.2005 18:11 |
Berichtigung Tankentlüftung:NIE WIEDER DIESEL AUSSENBORD | PS-skipper | Technik-Talk | 14 | 02.07.2004 18:24 |
Tankentlüftung mit Rückschlagventil? | diggler | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 18.05.2004 07:39 |
Aussenborder und Tankentlüftung | audioconcept | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 16.08.2003 10:44 |