![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
ich brauch dringend eure Hilfe. Ich habe heute begonnen mein Unterwasserschiff mit VC Tar 2 zu rollen. Zuvor alles bis auf das Gelcoat abgschliffen, und dann entstaubt und mit Aceton abgewischt. Die erste Schicht habe ich in schwarz gerollt. Nach gut 3 Stunden habe ich die 2. Schicht in weiß aufgerollt. Nach wenigen Sekunden bildeten sich kleine „Löcher“ in der Farbe. Im kompletten Unterwasserschiffbereich... ich könnt heulen... was kann schiefgegangen sein?? Bitte helft mir... Lieben Gruß Jörn (kurz vor dem Nervenzusammenbruch) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
...au, wie übel
![]() Hast Du in der Nähe irgendwas mit Silikonspray angestellt? Da sieht auf den Bildern nach so etwas aus. Trocknen lassen und dann nochmal mit Aceton oder Silikonentferner abwischen, eventuell wird wegen der Überstreichintervalle noch ein Zwischenschliff erforderlich.
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
...danke für die schnelle Idee.
Ich habe das Boot gestern Nachmittag mit Aceton abgewischt. Danach war nichts mit dem Boot. Die schwarze Schicht hatte nicht diese Löcher... ist mit zumindest nicht aufgefallen. Hätte ja dann gelb durchgeleuchtet. Und die Löcher sind überall, wo ich mit weiß gerollt habe... also überall... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das sieht definitiv nach Silikonkratern aus! Das ist eine üble Sache, erst gründlich mit Silikonentferner abwaschen und alle paar Zentimeter das Tuch wechseln. Anschließend ohne Zwischenschliff erneut VC Tar drauf und gucken ob neue Krater entstehen.
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
.. aber wo könnten die herkommen?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Verunreinigtes Gebinde, Pinsel, Rolle, Mischstäbchen, Becher, Tuch, ...
__________________
Gruß Daniel " We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975 > Glastron Carlson CV23 < >Roger Clark Glastron SSV 174< >Glastron V153 Futura< |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Und viele viele mehr....
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
ja sehr ärgerlich....
..rufe beim Hersteller an, die helfen gerne und kompetent weiter .... vl. ist das Problem auch schon bekannt .... es kann auch am Produkt liegen...? (Chargennummer) Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Aber Du hältst uns auf dem laufenden..?
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk |
#10
|
||||
|
||||
![]()
... na klar.
Bisher habe ich aber nur gehört:“ ... verarbeiten wir schon seit Jahrzehnten, aber sowas noch nie gesehen.. „ Bei der Helpline von international war man ratlos, schickt mir aber neue Farbe. Und sie überprüfen die Chargennummern. Wir werden alles glattschleifen, und noch mal unser Glück versuchen...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VC TAR2 , VC17m + Rollen | Amimitl | Restaurationen | 12 | 12.06.2010 23:07 |
vc-Tar2 Ergiebigkeit | philosoph | Restaurationen | 2 | 03.03.2010 18:53 |
Frage zu VC Tar2 | petromat | Restaurationen | 3 | 06.06.2009 19:23 |
VC Tar2 oder Gelshield 200 | Tobsucht | Allgemeines zum Boot | 63 | 25.02.2007 14:18 |
Epoxy und VC-Tar2 | nadja1979 | Allgemeines zum Boot | 9 | 18.05.2004 20:36 |