boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.03.2018, 17:14
Philipp B. Philipp B. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2014
Beiträge: 332
Boot: Fiberline G11 & Four Winns Freedom
173 Danke in 78 Beiträgen
Standard Mercruiser 3.0 Thermostatgehäuse Problem

Hallo lieber Motorenfreunde,

ich habe mir endlich mein 2tes boot gegönnt, eine fourwinns freedom 160 mit einem Mercnruiser 181 3 liter -beides von 1987.

leider hat das thermostatgehäuse (2teilig) den rostteufel nichtüberlebt.

ich muss dieses Gehäuse nun vom Motorblock trennen !! leider sind die 2 schrauben etwas "komisch"
es sind weder eine normale 10er Nuss , noch eine Zollnuss , noch passt mein 10er Vielzahn drauf. gibt es hierfür ein Spezialwerkzeug?

liebe grüße
Phil
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1948.jpg
Hits:	140
Größe:	50,0 KB
ID:	791551  
__________________

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.03.2018, 17:32
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.281
Boot: Zur Zeit keins
691 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Versuch doch mal so einen verstellbaren Maulschlüssel. Gibts in allen Größen im Baumarkt.
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.03.2018, 17:57
Benutzerbild von Broeseltorte
Broeseltorte Broeseltorte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hauzenberg Ndby
Beiträge: 1.048
Boot: Glastron V153 Futura, Glastron Carlson CV23
6.810 Danke in 1.829 Beiträgen
Standard

Vielleicht ist da unten die passende Schraube dabei...


Spass beiseite, ist schon ein Sechskantkopf, oder?
Angehängte Grafiken
   
__________________
Gruß Daniel
" We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975
> Glastron Carlson CV23 <
>Roger Clark Glastron SSV 174<

>Glastron V153 Futura<
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.03.2018, 18:06
Philipp B. Philipp B. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2014
Beiträge: 332
Boot: Fiberline G11 & Four Winns Freedom
173 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Broeseltorte Beitrag anzeigen
Vielleicht ist da unten die passende Schraube dabei...


Spass beiseite, ist schon ein Sechskantkopf, oder?

hi,
nein kein Sechskantkopf, eher ein vielzahn , aber der 10er Vielzahn ist zu groß und der 9 er zu klein

foto mache ich gleich !!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0095(1).jpg
Hits:	138
Größe:	111,0 KB
ID:	791564  
__________________


Geändert von Philipp B. (30.03.2018 um 18:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.03.2018, 18:22
Benutzerbild von Broeseltorte
Broeseltorte Broeseltorte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hauzenberg Ndby
Beiträge: 1.048
Boot: Glastron V153 Futura, Glastron Carlson CV23
6.810 Danke in 1.829 Beiträgen
Standard

Könnte es ein "Torx-Aussen-Antrieb" sein
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	torx-nuesse-aussen-e-profil-bgs-6425-0.jpg
Hits:	117
Größe:	45,7 KB
ID:	791565  
__________________
Gruß Daniel
" We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975
> Glastron Carlson CV23 <
>Roger Clark Glastron SSV 174<

>Glastron V153 Futura<
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.03.2018, 18:37
Philipp B. Philipp B. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2014
Beiträge: 332
Boot: Fiberline G11 & Four Winns Freedom
173 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Broeseltorte Beitrag anzeigen
Könnte es ein "Torx-Aussen-Antrieb" sein
Vileicht weiss jemand der den selben motor hat , was das für einer ist. ich vermute das war ein vilezahn der wo geschrittet wurde vom vorbesitzer...

wird mir warscheinlich eh abreissen der kak
__________________

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.03.2018, 19:08
Benutzerbild von Broeseltorte
Broeseltorte Broeseltorte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hauzenberg Ndby
Beiträge: 1.048
Boot: Glastron V153 Futura, Glastron Carlson CV23
6.810 Danke in 1.829 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Philipp B. Beitrag anzeigen
Vileicht weiss jemand der den selben motor hat , was das für einer ist. ich vermute das war ein vilezahn der wo geschrittet wurde vom vorbesitzer...

wird mir warscheinlich eh abreissen der kak
War mal kurz am Boot gucken. Hab den 3.0 140, aber die Nummer auf dem Thermostatgehäuse ist die Gleiche...

Wo sind denn die Schrauben, die Du nicht gelöst bekommst? Oben drauf sind zwei 6-Kant-Schrauben. Ist aber auch ziemlich finster bei mir im Bootsschuppen.

Nur zur Info, ich hatte dass Gehäuse schon mal demontiert, und hab nen Satz Vielzahnnüsse zöllig. Sind Deine evtl. metrisch?

EDIT:

Wenn der 10er zu groß und der 9er zu klein ist, wirds eine 3/8-Vielzahnnuss sein (ca. 9,5mm).
__________________
Gruß Daniel
" We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975
> Glastron Carlson CV23 <
>Roger Clark Glastron SSV 174<

>Glastron V153 Futura<
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.03.2018, 19:49
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.480
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin Phil

Du benötigst eine 3/8" Vielzahnnuss. (12-Kant)
Die Schrauben gehören da Orginal nicht hin sind aber die selben die beim Deckel vom Antriebsoberteil verbaut sind.
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten

Geändert von Exhauster (30.03.2018 um 19:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 31.03.2018, 12:32
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Immer diese Schraubenprobleme..
Is kein Vielzahn..
Schreit dringend nach Ersatz..
Sollte: #10-881892 sein.

https://www.boote-forum.de/showthrea...ght=Stahlwille
#9
https://www.boote-forum.de/showthrea...le#post4164419
#4
https://www.boote-forum.de/showthrea...ght=Stahlwille
--
Einfach: WaPu-Zange; dann wegwerfen; dann richtigen Ersatz..
__________________
Grüße von Herbert

Geändert von Stingray 558 (31.03.2018 um 12:38 Uhr) Grund: Ergänzung..
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 31.03.2018, 16:03
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.480
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Herbert hat natürlich Recht

Nix Vielzahn. Korrekte Beschreibung SW 3/8" 12kant.
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser 4,3 LX Auspuffanlage und Thermostatgehäuse Schragma Motoren und Antriebstechnik 6 26.10.2016 19:30
Thermostatgehäuse Mercruiser 5,7 L villaman Motoren und Antriebstechnik 10 08.04.2014 04:16
Mercruiser Thermostatgehäuse unterschiede Ravero Motoren und Antriebstechnik 34 16.08.2013 18:54
350 MAG 5,7l V8 zu kalt - Problem mit Thermostatgehäuse? jamie Motoren und Antriebstechnik 11 13.05.2013 12:00
Mercruiser Thermostatgehäuse, muß das so sein? Nimitz Motoren und Antriebstechnik 2 18.12.2008 18:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.