![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich plane ein spezielles Auto zu kaufen.. es steht ca 350km weit weg. Es hat jedoch ein kleines Problem: es geht ab und zu aus und springt dann erst nach längerer Zeit wieder an. Ich weiß aber zu 90% woran es liegt und würde mich auf das Abenteuer einlassen wollen die Wundertüte zu kaufen ![]() Blöde Frage: Wie schaut es aus, wenn ich damit (noch auf den Verkäufer zugelassen) liegen bleibe.. wenn es dumm läuft auf der BAB.. schleppt mich der ADAC dann bis nach hause ? Ich bin ADAC-Plus Mitglied. Gruß, Jörg |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die ADAC Mitgliedschaft ist Personen gebunden, d.h. egal mit welchen Auto Du fährst, Du bist Versichert nicht das Auto.
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß, Jörg |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mir ist das vor kurzem erst passiert mit einem Auto von einer Bekannten. Der ADAC- Mann hat mich nur gefragt ob ich im Club sei und meine Karte sehen wollen. Die Zulassung etc. hat den nicht interessiert.
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Der ADAC Schutz ist personenbezogen. Also sollte das auch bei der Überführung gelten. "Geschützt sind nicht zulassungspflichtige sowie zugelassene Kraftfahrzeuge, die von einer geschützten Per-son zum Zeitpunkt des Schadens alleinverantwortlich geführt werden. " aus https://www.adac.de/_mmm/pdf/Bestimm...chaft_3013.pdf
__________________
Viele Grüße Michael |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Vorsicht, es kommt auch noch auf die Entfernung an. Als mein Auto vor Jahren mit einem aufgeschlitzten Reifen abgeschleppt werden musste, wurde mir vom ADAC-Man erklärt, dass es nur bis zur einen Entfernung von umgerechnet € 200,- gemacht wird. Oder eben bis zur nächsten Werkstatt.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hinfahren mit Trailer - Auto aufladen - Heimfahren
Alles ganz ohne Stress und Angst liegen zu bleiben, die linke Spur auf der Autobahn zu blockieren oder stundenlang auf den ADAC zu warten....
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Auch Autos, die von anderen Personen, z.B. Familienmitgliedern, gefahren werden, sind geschützt: Zitat:
![]()
__________________
Marina 23 als Kimmkieler (siehe hier): 7 m lang / 2,20 m breit / 0,7 m Tiefgang / Verdrängung 1,25 t mit 10-PS-Yamaha-4T-Außenborder |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
ADAC Plus schleppt auch weiter ab im letzten Fall etwas über 400 KM und das Fahrzeug hatte auch nur ein Berliner Überführungskennzeichen welches am gleichen Abend noch ablief.
Wir sind dann mit einem Leihwagen nach Hause gefahren.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ansonsten stimmt das, was der ADAC-Mann Dir erzählt hat nicht, vielleicht hast Du da auch etwas falsch verstanden - ich wurde mit einer kaputten Kupplung schon mal abgeschleppt (aufgeladen) - das waren 350 Kilometer - der Leihwagen kam vom ADAC.
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ein Pick Up so nennt sich das Verbringen von KFZ und Insassen nach Hause, wird nur vom ADAC gewährt wenn eine Reparatur nicht innerhalb 24 Std erfolgen kann.
Eine Kupplung könnte innerhalb 24 Std. repariert werden wenn die Ersatzteile da wären und die Werkstatt es Zeitlich schaffen würde. Wenn nicht dann pickup oder Leihwagen und Sammler ( Sammler ist das verbringen des KFZ in die Werkstatt des Kunden innerhalb 4 bis 10 Tagen.) Auch kommt es auf die Mitgliedschaft an. Leihwagen, Pickup nur wer auch eine Plus Mitgliedschaft hat. Mit normaler oder young Genartion Mitgliedschaft geht es nur bis zur nächsten Werkstatt. Außerdem liegt es viel am ADAC Mann was der den Mitarbeitern in München erzählt. Den der ADAC in München entscheidet was für welche Leistungen das Mitglied bekommt und nicht der Mitarbeiter vor Ort. Ich spreche aus Erfahrung, arbeite für den Verein.
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!! Geändert von renn-harry (11.04.2016 um 19:37 Uhr)
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich schleppt man einem Plusmitglied die Karre nach Hause oder in die heimische Wahl-Werkstatt. Allerdings mit einem Sammeltransport und nicht sofort.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist so nicht richtig. Wie ich schon schrieb, das hängt von einigen Faktoren ab und kann nicht pauschal beantwortet werden. Wenn es ein Sammeltransport wird dann muss es eine Werkstatt sein, nicht die Halteranschrift Die muss mit einem LKW (40t) anzufahren sein und es muss dort halte Möglichkeit geben zum abladen.
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!! |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Es ging mir um das sofortige Abschleppen, nicht um die Details. Bei meinem Alten hat es damals so eine Woche gedauert, bis sie den Vectra mit festem Motor hier abgeholt haben (rote Warnlampen sollte man schon beachten...).
Und ja, der wurde 120 km entfernt in die Werkstatt gebracht. Wobei ich mir nicht vorstellen kann dass sie mir den nicht auch an mein eigenes Grundstück liefern würden.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Was soll man dazu sagen. Da fährt einer bewußt mit einem Schaden, wo er weiß das er damit liegen bleibt, einige hundert Kilometer weit um sich vom ADAC abschleppen zu lassen. Ob das denn so richtig ist .......
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Das war hier aber nicht die Frage, das kann man sicher bewerten muss man aber nicht wenn ich sehe mit was für Zugfahrzeugen manche in den Urlaub starten wird mir auch manchmal komisch.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Warum soll man sowas nicht bewerten? Hier wird öffentlich nach Meinungen oder Tips gefragt. Ich habe meinen Kommentar dazu geschrieben. Das ist meiner Meinung nach gleichzusetzen mit einem Versicherungsbetrug.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Dann dürftest Du ja mit einem Auto das älter als 3 Jahre ist gar nicht erst losfahren, so rein statistisch gesehen. Aus irgendeinem Grund ist man ja im ADAC. Schutzbrief ist leider Fahrzeug-gebunden.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Die Antwort ist einfach lächerlich ...
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#22
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Deine auf jeden Fall nicht.
![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Naja... Sehr negativ ausgelegt käme man da nur hin, wenn der TO jetzt schon sicher weiß, dass das Auto liegenbleiben wird. Das könnte man als "Unterdrückung wahrer Tatsachen" interpretieren. Wenn's nur ne Wahrscheinlichkeit gibt, kann man nicht von Betrug sprechen.
__________________
Viele Grüße Michael |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mein SL (R129) hatte einen Schaden am Wasserkühler, welcher nicht am Urlaubsort Österreich vorrätig war. Leihwagen wurde mir als Plus-Mitglied nach Telefonat mit der Zentrale in München für eine Einwegstrecke zur Verfügung gestellt, mein Auto kam ein paar Tage später in der Werkstatt an. Bin im ADAC seit 1975. Gruß Axel |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rechtsfrage - Motorboot schleppt einen Schwarm Segelboote | Zzindbad | Allgemeines zum Boot | 25 | 12.09.2012 17:16 |
Trailer, Panne und ADAC | WUM | Allgemeines zum Boot | 17 | 15.05.2010 18:42 |
Panne und Funk | klaus-heike | Allgemeines zum Boot | 76 | 28.04.2010 21:52 |
Wer hilft mir bei einer Panne? | Style | Allgemeines zum Boot | 42 | 26.06.2008 19:52 |
Doppeltes Vorstag? Absolut Panne! | ugies | Segel Technik | 53 | 07.11.2004 17:38 |