boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 84Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 84 von 84
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 02.02.2016, 17:06
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Wie beschrieben war der Legostein nicht direkt vorne im Sieb sondern Ca 10. cm weiter hinten in der Kurve und wenn man das Sieb raus dreht ist es sauber....
Nur wer legt sich auf den Boden und schaut so tief rein....

Alles war Gratis.
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 02.02.2016, 17:12
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Wie beschrieben war der Legostein nicht direkt vorne im Sieb sondern Ca 10. cm weiter hinten in der Kurve und wenn man das Sieb raus dreht ist es sauber....
Nur wer legt sich auf den Boden und schaut so tief rein....

Alles war Gratis.
Was denkst Du wo ich die BH Teile immer gefunden habe
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 02.02.2016, 17:15
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Wie beschrieben war der Legostein nicht direkt vorne im Sieb sondern Ca 10. cm weiter hinten in der Kurve und wenn man das Sieb raus dreht ist es sauber....
Nur wer legt sich auf den Boden und schaut so tief rein....

Alles war Gratis.
Da schreib ich jetzt besser nichts zu, habe 30 Jahre mit solchen Teilen mein Geld verdient, sonst kommt wieder "Finger still halten"
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 02.02.2016, 17:49
jaguar10 jaguar10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 410
4.129 Danke in 981 Beiträgen
Standard

Jetzt ist bestimmt auch Lego sche...e.
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 02.02.2016, 17:53
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaguar10 Beitrag anzeigen
Jetzt ist bestimmt auch Lego sche...e.
Und der Ablaufschlauch, der eine "Kurve" hat
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 02.02.2016, 18:53
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mensch Tim, du als Kerl... da muss einen doch die Abenteuerlust packen @ tief rein guggen

Vielleicht hätte dir die Beko nach Zugabe von weiteren Legosteinchen ein Märchenschloss gebaut...

Grüße Daniel
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 02.02.2016, 19:11
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Es lag am Legostein und dessen Tolleranzen sie nicht eingehalten worden sind.
Aber ich kann euch beruhigen....
Das mit dem Sieb aufschrauben und Co hat meine Frau und ein älterer Nachbar gemacht.
Ich war auf der Arbeit und habe den Termin organisiert ...
Aber ich weis nicht ob ich jetzt auf dem Boden rum gekrochen wäre wenn das Sieb sauber wäre....

Schieben wir es auf die Legosteine
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 02.02.2016, 20:20
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Wie beschrieben war der Legostein nicht direkt vorne im Sieb sondern Ca 10. cm weiter hinten in der Kurve und wenn man das Sieb raus dreht ist es sauber....
Nur wer legt sich auf den Boden und schaut so tief rein....

.
...der Fachmann macht das so. Siehe Beitrag #6.

Zu dem Beitrag von Wiso.
Die Empfehlung die Waschmaschine oder Geschirrspüler wöchentlich mit
hoher Temperatur laufen zu lassen, findet sich im schon zigfach.
Dazu muss das Gerät keinesfalls leer laufen.
Kochwäsche hat doch jeder und Metallfilter von der Abzugshaube und Töpfe auch. Dazu das passende Programm und alles ist gut.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 02.02.2016, 23:54
Benutzerbild von Skilsö
Skilsö Skilsö ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Weyhe
Beiträge: 807
Boot: Skilsø 33 Arctic
Rufzeichen oder MMSI: DF7717
809 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky Boatman Beitrag anzeigen
quote
Miele WDA111WCS D LW: 777,00 € + 3 Jahre Garantieverlängerung 87,99 € = 864,99 €
Beko WMB 71643 PTE: 348,90 € + 3 Jahre Garantieverlängerung 43,99 € = 392,89 €
Differenz von Miele zur Beko: 220,2%
unquote

Da zieh mal 100% ab und dann hast Du Deine Differenz. ....
Moin Guido,
Du hast aber schon gelesen dass ich auch das als eine weitere mögliche Berechnung in meinem Posing bereits geschrieben hatte
Zitat:
Zitat von Skilsö Beitrag anzeigen
...
  • 1 x Miele: 864,99 € + 1 Reparatur à 200,00 € = 1.064,99 €
  • 2 x Beko (2. mit jährlicher Teuerungsrate von ca. 2% = 425,28€): 818,17 € + ??? Reparaturen à 0,00€ (da neue Garantieverlängerung) = 818,17 €
  • Differenz von Miele zur Beko: 130,2%
__________________
Gruß Jürgen
"Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen"
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 03.02.2016, 07:10
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.882 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Dass man Klamotten genau durchsieht ehe sie in die Maschine dürfen, hat meine Frau schon sehr früh berücksichtigt und immer sehr genau durchgesehen, besonders meine.

Da verblieben nach der Schrauberei schon einmal Splinte, Muttern, Schrauben und viele andere Dinge in den Hosentaschen. Auch das Kleingeld zu sichern lohnte sich immer....


Der Vollständigkeit halber,

zuerst hatten wir einen kleinen Toplader vom Güterbahnhof aus so einer Sondernagebotsbude, dann eine billige aus der noch sonderangebotsträchtigeren Großhandlung. Sie hielten viele Jahre....der Toplader überlebte Nummer 2 und wurde funktionsfähig entsorgt. Er war "nicht mehr schön"....
Dann kam eine Miele, die hatte das kürzeste Leben hier bei uns, dann eine Siemens Extraklasse, (bin extra gucken gegangen) die werkelt noch immer (1o Jahre?) und geht mir, wenn sie mit dem Waschgang durch ist, mit ihrem Gepiepe auf den Nerv,....so ich im Keller weile.

Gruß
Willy

Geändert von Giligan (03.02.2016 um 07:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 03.02.2016, 07:29
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Bei uns wird alles durch gesehen aber es wird überall mal vorkommen das man mal was übersieht ... wie das halt so ist.... Menschlich...

Aber über die Jahre hat man schon so etliches in der Waschmaschine gefunden.
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 03.02.2016, 07:37
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.303 Danke in 6.845 Beiträgen
Standard

Wer ohne Schuld ist, werfe den ersten (Lego)Stein

Hauptsache das Teil läuft wieder, und wenn es nur eine Lapalie war, um so besser
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 03.02.2016, 07:44
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.978 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skilsö Beitrag anzeigen
Moin Guido,
Du hast aber schon gelesen dass ich auch das als eine weitere mögliche Berechnung in meinem Posing bereits geschrieben hatte
Zitat:
Zitat von Skilsö Beitrag anzeigen
...
  • 1 x Miele [...] = 1.064,99 €
  • 2 x Beko [...] = 818,17 €
  • Differenz von Miele zur Beko: 130,2%
...

Aber auch da ist die Berechnung falsch:
Differenz ist ein (Preis-) Unterschied, im deinem zweiten Beispiel liegt also zwischen Miele 1.064,99 € und Beko 818,17 € eine Differenz von 250,82 Euro, in Prozent sind das dann NICHT 130% sondern lediglich 23% (relativ zum Preis der Miele) bzw. 30,6% (relativ zum Preis der Beko).

Wenn man schon Zahlen als Argumentationshilfe benutzt, dann sollten sie wenigstens korrekt sein.
__________________
Grüße, Andreas

Geändert von Hausbootbewohner (03.02.2016 um 14:20 Uhr) Grund: war klar: kaum macht man sich über die Rechenkünste anderer lustig, macht man selbst doofe Fehler... Differenz ist 246,82
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 03.02.2016, 08:08
Benutzerbild von Lucky Boatman
Lucky Boatman Lucky Boatman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 306
Boot: Segelboot
408 Danke in 263 Beiträgen
Standard Rechnen..

Zitat:
Zitat von Skilsö Beitrag anzeigen
Moin Guido,
Du hast aber schon gelesen dass ich auch das als eine weitere mögliche Berechnung in meinem Posing bereits geschrieben hatte
Jürgen,

geh das bitte noch mal in Ruhe durch.

Cheers, Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 03.02.2016, 11:52
Benutzerbild von Skilsö
Skilsö Skilsö ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Weyhe
Beiträge: 807
Boot: Skilsø 33 Arctic
Rufzeichen oder MMSI: DF7717
809 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky Boatman Beitrag anzeigen
Jürgen,

geh das bitte noch mal in Ruhe durch.

Cheers, Guido
Moin Guido,
sorry, Asche auf mein Haupt, da hast Du recht.

Das sind in meinem Posting #26 nicht die Differenzen sondern die Faktoren um wieviel die Miele teurer als die Beko ist, das habe ich falsch benannt

Bei der zweiten Berechnung wäre es dann so:
1 x Miele [...] = 1.064,99 €
2 x Beko [...] = 818,17 €
Differenz von Miele zur Beko: 246,82 € ich komme da aber leider nicht auf das Ergebnis von Andreas:
Zitat:
Zitat von Hausbootbewohner Beitrag anzeigen
Aber auch da ist die Berechnung falsch:
Differenz ist ein (Preis-) Unterschied, im deinem zweiten Beispiel liegt also zwischen Miele 1.064,99 € und Beko 818,17 € eine Differenz von 250,82 Euro, in Prozent sind das dann NICHT 130% sondern lediglich 23% (relativ zum Preis der Miele) bzw. 30,6% (relativ zum Preis der Beko).

Wenn man schon Zahlen als Argumentationshilfe benutzt, dann sollten sie wenigstens korrekt sein.
habe ich da noch einen Rechenfehler ich glaube nicht, jetzt ist es kein Bummerang mehr, deshalb rechne ich jetzt mit meinem Ergebnis weiter: 246,82 €

Bezogen auf den Beko-Preis, wieviel Prozent ist die Miele teurer als die Beko?
( 246,82 € / 818,17 € ) * 100 % = 30,2%

Oder bezogen auf den Miele-Preis wieviel Prozent ist die Beko preiswerter als die Miele?
( 246,82 € / 1.064,99 € ) * 100 % = 23,2%


Bezogen auf den Beko-Preis beträgt der Gesamtfaktor zum Berechnen des Miele-Preises:
Faktor in Prozent: 30,2 % + 100 % = 130,2%
Faktor ohne Einheit: 130,2 % / 100 % = 1,302

Kontrollrechnung: Miele-Preis im Verhältnis zum Beko-Preis:
818,17 € * 1,302 = 1.064,99 €

Kontrollrechnung: Beko-Preis im Verhältnis zum Miele-Preis:
1.064,99 € / 1,302 = 818,17 €


Bezogen auf den Miele-Preis beträgt der Gesamtfaktor zum Berechnen des Beko-Preises:
Faktor in Prozent: 100 % - 23,2 % = 76,8%
Faktor ohne Einheit: 76,8 % / 100 % = 0,768

Kontrollrechnung: Beko-Preis im Verhältnis zum Miele-Preis:
1.064,99 € * 0,768 = 818,17 €

Kontrollrechnung: Miele-Preis im Verhältnis zum Beko-Preis:
818,17 € / 0,768 = 1.064,99 €


Jetzt hab ich es
__________________
Gruß Jürgen
"Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen"
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)

Geändert von Skilsö (03.02.2016 um 12:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 03.02.2016, 12:02
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

möchte Jemand noch seine Master-Abschlussarbeit bei mir im Wäsche-Keller machen ?
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 03.02.2016, 12:18
Benutzerbild von Skilsö
Skilsö Skilsö ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Weyhe
Beiträge: 807
Boot: Skilsø 33 Arctic
Rufzeichen oder MMSI: DF7717
809 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
möchte Jemand noch seine Master-Abschlussarbeit bei mir im Wäsche-Keller machen ?
Kommt darauf an wie das Thema für die Masterthesis lautet
__________________
Gruß Jürgen
"Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen"
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 03.02.2016, 12:56
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.882 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
möchte Jemand noch seine Master-Abschlussarbeit bei mir im Wäsche-Keller machen ?
Nö,...die Dinger kauft meine Frau und ein Monteur stellt sie auf. Mich nervt nur, dass das aktuelle Modell piept, wenn es fertig ist, ansonsten habe ich da nix mit am Kamm.

Weil ich aber sparsam bin und wir nur zwei Personen, spüle ich das Geschirr wieder von Hand!

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 04.02.2016, 06:20
Benutzerbild von Gitano
Gitano Gitano ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 699
Boot: Alles verkauft
1.222 Danke in 609 Beiträgen
Standard

Ja, ja, ja.....

....Waschmaschinen führen schon ein eigenartiges Eigenleben Eigenleben.
__________________
Beste Grüße aus Hamburg
Tom

Geändert von Gitano (04.02.2016 um 15:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 04.02.2016, 08:23
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.303 Danke in 6.845 Beiträgen
Standard

Grööööhl, das Teil wäscht bis zum bitteren Ende
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 04.02.2016, 08:38
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Welche Marke der WaMa auf dem Video. Mechanisch zumindest top
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 04.02.2016, 08:53
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Welche Marke der WaMa auf dem Video. Mechanisch zumindest top
Whirlpool. Sieht man am Ende des Videos.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 04.02.2016, 09:38
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
Grööööhl, das Teil wäscht bis zum bitteren Ende
Die Motoren sind scheinbar top
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 04.02.2016, 09:40
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.978 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Ganz klarer Gewährleistungsfall!!
Der Riemen taugt ja wohl gar nix - nach nicht mal 3 Minuten bestimmungsgemäßem Betrieb geht der kaputt...
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 05.02.2016, 10:06
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hausbootbewohner Beitrag anzeigen
Aber auch da ist die Berechnung falsch:
Differenz ist ein (Preis-) Unterschied, im deinem zweiten Beispiel liegt also zwischen Miele 1.064,99 € und Beko 818,17 € eine Differenz von 250,82 Euro, in Prozent sind das dann NICHT 130% sondern lediglich 23% (relativ zum Preis der Miele) bzw. 30,6% (relativ zum Preis der Beko).
Nicht nur das.
Bei Miele wird eine Reparatur kalkuliert, bei Beko nicht.

Zitat:
1 x Miele: 864,99 € + 1 Reparatur à 200,00 € = 1.064,99 €
2 x Beko (2. mit jährlicher Teuerungsrate von ca. 2% = 425,28€): 818,17 € + ??? Reparaturen à 0,00€ (da neue Garantieverlängerung) = 818,17 €
Differenz von Miele zur Beko: 130,2%
Mach doch auf die Miele auch eine Garantieverlängerung.
Aber für den Preis kaufst du dann lieber noch eine dritte Beko.
Nur mal nebenbei, bei der Produktion werden für eine Waschmaschine 1100 kwh verbraucht, ansonsten mal nach "Grauer Energie" googeln.

Der Vergleich ist ebenso sinnfrei wie der Vergleich eines Dagia mit Mercedes. Klar die Waschmaschine wäscht nur und beide Autos fahren nur. Wer es letztlich nur auf den Preis "Geiz ist geil" reduziert muss eine
Beko oder den Dagia wählen. Deshalb bietet der Markt beides.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 84Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 84 von 84



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eine neue Waschmaschine muss her Zzindbad Kein Boot 157 02.12.2014 05:43
Alle Autos die um die Ecke biegen haben die Lampen kaputt Konsul Kein Boot 54 03.12.2012 16:59
tschüss, für die nächsten monate... Rebell25R Kein Boot 5 03.10.2010 18:24
Waschmaschine zerreißt es-was für die Markenfetischisten Nichtschwimmer78 Kein Boot 15 01.06.2010 21:04
Persennung in die Waschmaschine??? White Flag Allgemeines zum Boot 7 12.04.2006 22:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.