![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Meine alte Waschmaschine geht nach 18 Jahren in Rente oder zum Schrottplatz und eine neue muss her.
Die Testberichte und Rezensionen sind verwirrend. Hat jemand einen guten aktuellen Tipp für eine Waschmaschine für zwei bis drei Wäschen pro Woche? Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de |
#2
|
||||
|
||||
![]()
...Tom,...meine Mutter hat immer gesagt: kauf nur ne Miele..nix anders.
ganz ehrlich, heute kosten Waschmaschinen 2- 300€...wenn die nach 10 Jahren kaputt sind, kommt ne Neue... Die guten Maschinen habe ich immer meinen scheidenden Frauen mitgeben müssen...Jetzt, wo die Maschinen preiswerter sind, bleibt urkomischerweise auch das Bedienpersonal ( hoffentlich liest meine hier nicht mit ) ![]()
__________________
Gruß Klaus
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
bevor nochmal Bedienpersonal eine WaMa mitnimmt oder der Schrotti sie (nicht das Bedienpersonal) entsorgt, kann man (Mann) sich beim grillen einen Spaß gönnen.
![]() ![]() https://www.youtube.com/watch?v=WIDiD4nT1iM
__________________
Gruß Albert |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hab 50 Jahre immer ´ne Siemens gehabt, die erste noch ohne Schleuder. Dass ´ne Miele besser ist, kann ich mir gar nicht vorstellen.
__________________
Gruß Wilfried
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Miele " kocht auch nur mit Wasser " ... der Preisunterschied ist aber schon zu bedenken ...
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das mit dem schleudern ist sowieso so eine Sache, die glänzten dann irgentwann mit höheren Drehzahlen, haben aber den Trommel Ø bzw. Umfang verkleinert und die Schleuderleistung war geringer als vorher. ![]()
__________________
Gruß Albert
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Oh Mann ![]() ![]() PS: ich habe ne Siemens und würde immer wieder eine kaufen, die letzte hatte ca. 17 Jahre gehalten.
__________________
Gruß Jens ![]() Wasserfuhrpark---> Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal nach BEKO sind Preisgünstig und bitten viel, habe schon 4 Jahre eine und bin sehr Zufrieden damit.
![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin. Hatte früher auch immer Miele oder so "Edelgeräte". Nach 10 Jahren der erste Defekt, Kundendienst, Anfahrt, Teile... Nö!
![]() Meine letzte (WaMA) war eine Whirlpool (350 Öcken mit Lieferung) hat jetzt 12 Jahre gehalten bis zur Inkontinenz; jetzt ne Hoover (Bucht Schnappi 279 incl. Lieferung). Wenn die 10 Jahre hält fliegt se raus, so ganz ohne Anwaltskosten oder Unterhalt. ![]() Für mich sollten die Dinger halt mind. 1.400 U/Min Schleudertrauma haben. Saubär wird mein Gewand immer. ![]()
__________________
Es grüßt der Jürgen aus dem wilden Südwesten ![]() Bis jetzt nur auf dem Lande schnell ![]() ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde schon eine Marke nehmen...aber wenigstens vom Namen her eine aus unserem Land....je nach Budget...miele ist halt der Mercedes...Wir haben eine bauknecht...ist baugleich mit Siemens...Ich sag auch...wenn die 10 Jahre hält...ist gut...danach gibt es eine neue...denn die Technik und der Energieverbrauch ändert sich ständig durch die Entwicklung....
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U. Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden... ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Vor etwa vier Jahren habe ich mich unabhängig voneinander mit zwei Waschmaschinenexperten (einer Monteur, einer Chef einer anderen Firma) unterhalten.
Beide sagten mir, dass in allen Maschinen (außer Miele) Komponenten von den gleichen Zulieferen stecken und dass es Glücksache ist, ob eine Maschine dann hält oder nicht. (Ich hab derzeit eine ohne Glück). Beide sagten mir auch, dass die Qualität der Maschinen jetzt schlechter sei, als noch in den neunziger Jahren üblich. Beide waren der Meinung, dass Miele zwar besser sei, der Mehrpreis sich aber nicht lohnt. PS: Meine nächste wird trotzdem eine Miele, weil mir meine Zeit auch was wert ist, nicht nur in Geld.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Unsere erste Maschine, ein billiger Toplader vom Schnäppchenmarkt am Bahnhof, hat doppelt oder dreimal so lange gehalten wie unsere Miele. Die ging nach wenigen Jahre auf den Müll, dauernd kaputt und die Teile teuer.
Nun haben wir, weiß gar nicht was für eine, auf jeden Fall günstig und die läuft seit Jahren problemlos. Wenn sie ablebt, kauf ich wieder eine billige Maschine. Verbrauchsarm ist wichtiger als ein guter Name. Gruß Willy
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Was Jürgen oben schreibt, hab ich genauso erfahren.
Marke hat nix mehr mit Marke zu tun. Die Teile werden vom "Marken"-Hersteller unter einem anderen Namen produziert, da er ansonsten Probleme mit der Auslastung der Produktionsstrassen kriegt. Habe in meiner Küche (4 Jahre alt) nur "Nachbauten" einbauen lassen. Finanziell ein riesiger Unterschied. Habe zwar keinen Vergleich zum Original, aber die Küche funzt, wie gewünscht. Sollte Herd oder was weiß ich in 1 oder 2 Jahren austeigen, werde ich den gleichen Typ wieder einbauen. Gruß Arno |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das kommt mir bekannt vor. Wenn man erstmal anfängt die ganzen Testberichte und - noch schlimmer - die Beurteilungen bei Amazon und Co zu lesen, hat man eigentlich schon verloren.
Leider gehöre ich auch zu den Leuten, die sich das immer wieder antun (aktuell herrscht bei mir Akku-Schrauber-Verwirrung...). Ich bin vor einigen Jahren bei einer 8-kg-Waschmaschine von Panasonic gelandet, die schnitten in den Testberichten immer gut ab - besser als viele namhafte Geräte aus hiesiger Produktion. Ich bin bis heute sehr zufrieden mit der Maschine. Gruß Michael
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mich vor einem halben Jahr zu einer Samsung WF 70 F5E 2Q4W hinreißen lassen und bis jetzt noch nicht bereut. Waschergebnis ist auf jeden Fall besser als bei den letzten beiden!
Nach AEG und Bauknecht dachte ich mir dass Samsung auch in der Lage sein wird eine vernünftige Waschmaschine zu bauen, wenn man beachtet was die alles so Produzieren. Mal gucken ob die auch die 15 Jahre schafft so wie die letzten. |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Wer jetzt noch eine Miele hat die 20 Jahre alt ist zahlt ja doppelt oder dreifach soviel Strom und Wasser dafür als für eine günstige No-Name Maschine. Selbst wenn die nur 8-10 Jahre halten sollte ist die immer noch günstiger als eine Miele.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#17
|
||||
|
||||
![]()
ich will es mal so formulieren, vor zwei Jahren hat unsere gute alte Miele nach 34 Jahren das zeitliche gesegnet.... und dann hatten wir die Wahl.
... jetzt läuft eine Bauknecht im Keller, sparsam und macht ihre Arbeit ausgezeichnet, und das für 349,- EUR mit Lieferung und Installation und Mitnahme der alten Maschine (die haben geflucht, die hatte noch die Betonplatte drin). und das ganze mit einer GARANTIE von 5 Jahren (noch nicht benötigt), wenn die abgelaufen ist und es ist was größeres ....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Bei 2-3 Wäschen/Woche könnte eine billige Maschine gehen. Wir hatten einmal eine probiert. Da waren aber nach 3 Jahren die Lager hin - sie musste halt 7-10mal/Woche arbeiten.
Seitdem läuft seit 8 Jahren eine Miele völlig störungsfrei. Preislich hat sie sich rentiert - und vom gesparten Ärger allemal.
__________________
Beste Grüße John
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Bei Miele gibt es seit 1998 eine Update- Funktion. Ansonsten hilft der aktuelle Stiftung Warentest. Warum ausgerechnet einige Billiggeräte nicht einmal den Test überlebten? ![]() Wir können es uns nicht leisten eine billige Waschmaschine in den Hauswirtschaftsraum zu stellen.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#21
|
|||
|
|||
![]()
@alaska
Wer nicht 2014 minus 20 rechnen kann darf ruhig so einen Kommentar abgeben
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#22
|
|||
|
|||
![]()
vor genau 10 Jahren und 9 Tagen für damals 524,- EUR eine AEG Lavamat 6420 geholt...
hat jetzt drei Umzüge mitgemacht und bisher noch kein einziges Mal gemuckt oder gestreikt... aktuell schnurrt die gerade im Keller mit 1400 Schleudertouren... |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ausnahmen gibt's immer ... ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Kannst Du auch sachliches schreiben?
__________________
Beste Grüße John
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich bedenke welche technischen Verbesserungen in den letzten 20 Jahren entwickelt wurden, möchte ich keine Waschmaschine kaufen die ewig hält, erst recht nicht wenn ich diese mit erheblich mehr Geld bezahlen muss.
__________________
Grüße Richard
|
![]() |
|
|