![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Die neue Waschmaschine werkelt seit Ca 3 Monaten bei mir im Keller.
Testsieger und laut Test besser wie Siemens und Co..... Klingt gut und so wurde die Beko gekauft.... Tja was soll ich sagen. Klar es gibt jetzt ein Display und Programme und und und.... Die Alte hatte ein mechanisches Wahlrad und mehr nicht. Die Woche hatte die neue Maschine mal das schleudern vergessen. Oder das weichspülen war auch mal vergessen . Dann war mal Wasser drinnen wo alles fertig war. Und heute läuft sie nicht mehr an aber die Restlaufzeit wird geringer Das klingt ja gut,Vorallem was soll die nächsten 10-15 Jahre noch alles kommen. Ich habe die Garantie für 59€ auf 4 Jahre erhöhen lassen....aber wenn das so los geht. Meiner Meinung muss sie ges. Rechnereinheit getauscht werden. Am liebsten würde ich die zurück gehen und mir eine NoName aus dem Baumarkt für 199€ holen weil die würde laufen..... |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Mach doch.
Ist doch Garantie drauf. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
... nur hat Beko einen Nachteil, den sie mir sogar beim Mediamarkt eingehämmert haben. Kauf die nicht, wenn sie kaputt geht, selbst in der Garantiezeit, dauert es Ewig bis der Monteur kommt und wenn er denn da war und noch so gern auch reparieren will, bekommt der Arme keine Ersatzteile
![]()
__________________
Gruß Hans-H.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt kam ich nach Hause.....
Ein Blick in den Keller, wunderbar sie läuft . Meine Frau meint,schau doch mal rein ob sie Waschmittel oder Weichspüler genommen hat. Und, siehe da nichts... Sie wäscht jetzt einfach mal mit Wasser.... Wow das wird das Sparprogramm sein. Ich werde morgen früh anrufen und hoffe mal,dass bis zum Mittag der Monteur da war.... Das ist ja wohl absolut Standard,dass am gleichen Tag jemand kommt !!! Ich möchte eine neue Waschmaschine !!! |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass die Maschine 10- 15 Jahre läuft? ![]() ![]() Die hat jetzt bereits schon mind. 5% ihrer Lebenserwartung erreicht. PS Schau mal in die Pumpe ob da ein Fremdkörper das Flügelrad blockiert. ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot !
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Maaaaaan,
![]() Du hast das mal wieder völlig falsch verstanden ![]() Das Boot gehört da auch nicht rein, das musst Du schon noch selbst waschen ![]() ![]() ichbinjaschonweg ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Beko ist no-go .. absoluter Schrott. Normalereise halten die so gerade mal die Garantiezeit lang.. diese Garantieverlängerungen sind meistens Versicherungen.. auch schrott. Der Kundendienst ist unterirdisch. Lieber ein paar Hunderter mehr ausgeben und was vernünftiges kaufen, AEG, Miele .. Rechnet sich auf Dauer auf jeden Fall. Gruß, Jörg
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
N Klassiker ist ja auch, das man bei neuen Elektroartikeln ersma n Update ausm Netz ziehen muss...
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben uns vor 3 jahren ebenfalls eine Beko gekauft, auch das Teil was die Stiftung Warentest getestet hat.
Kosten: ca. 300€ Wir hatten vorher eine Bosch für 700€, die hat nach 6 Jahren ihren geist aufgegeben. Heute, nach 3 Jahren, ist meine Frau immer noch angetan von der Beko und deren verschiedenen Programme. Es gibt also auch positive Stimmen.
__________________
Grüße Richard
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Von Marken und Co und Preisen halte ich nichts mehr,
Je mehr Technik desto höher die Wahrscheinlichkeit eine künstlichen Intelligenz die gesagt bekommt wann sie kaputt gehen soll. Bei billig Geräten gibt es das nicht. Meine Nachbarin hatte teure Siemens Trockner für 1100€ und mehr.... Ich sah innerhalb 10 Jahren bestimmt 2 neue Geräte. Mein 139€ Obi Trockner läuft seit 16 Jahren ... Noch fragen ![]() Beko ob gut der schlecht weis ich nicht . Ob die Tests gekauft sind ? Hier liegt es zu 99% am Steuergerät da hier diverse Fehler auf einmal auftreten. Jetzt habe ich dir Tür aufgemacht und siehe da. Pitsch nass und 3 cm Wasser steht auch drinnen ...toll. Den Stecker mal gezogen und gewartet und einen Neustart versucht. Diesesmal möchte sie Wiedermal 30 min. extra Pause machen. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Marke oder Nicht-Marke?
Marke hat den Vorteil einer etwas besseren Qualitätssicherung. Ansonsten sind den Mänätschern die Quartalszahlen wichtig, eventuell noch der Jahresabschluss. Ob das Produkt in 20 Jahren immer noch eine gewisse Qualitätsanmutung hat, tangiert jeden BWLer nur noch peripher. Das Markenimage kostet u.a. über großzügigere Kulanz, teureren Service, Werbung erstmal richtig viel Geld - das muss der Produktkäufer bezahlen ohne dafür wesentlichen Mehrwert zu erhalten. Das bedeutet, damit die Kosten nicht komplett weglaufen eine ausgefeilte Sparsamkeit an allen Ecken und Enden, die einer langen Lebensdauer mit vielen Reserven entgegenstehen. Be Noname kommts lediglich auf niedrige Herstellungskosten an. Forschung/Entwicklung, Modernität, alle möglichen Gimnicks sind auf ein Minimum reduziert. Wenn das Produkt trotz einer gewissen Schlichtheit seine Aufgaben erfüllt, kann es normalerweise auch ein Noname-Erzeugns sein. Ob es sich bei dem Produkt um Waschmaschinen (Breko./.Miele) oder Autos (Dacia./.Cermedes) oder sonstwas handelt, spielt bei der Betrachtung eigentlich eine untergeordnete Rolle. Just my 2 Ct. Michael |
#14
|
|||
|
|||
![]()
... und um Kundenzufriedenheit muss sich der BWLer auch keine Gedanken machen. Er weiß ja, dass (fast?) alle Hersteller nach demselben System arbeiten. Der unzufriedene x-Käufer kauft als nächstes y, der unzufriedene y-Käufer kauft z. und der unzufriedene z-Käufer? Rischtisch, der landet bei x. Alles dreht sich, alles bewegt sich ...
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Eine Fehlerdiagnose traust du die als Laie zu, aber die Pumpe auf Fremdkörper zu prüfen nicht. ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
sehe ich auch so,
wenn das Wasser nicht abgepumpt wird, sitzt in aller Regel die Pumpe zu wenn beim einschalten des Waschprogramms kein Waschmittel eingespült wird, ist bestimmt nur der Wasserstand in der Trommel schon zu hoch
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Beko und Arçelik sind türkische Hersteller von Haushaltsgeräten.
Wir haben Geräte dieser Marken in unserem Ferienhaus in der Türkei und ich kann nicht sagen, daß die Geräte Schrott sind, funktionieren nun seit mehr als 10 Jahren einwandfrei. Probleme kann man auch mit Miele & co haben.
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Mein Nachbar arbeitete bis zur Rente bei Profektis und hat mir die Beko Waschmaschine empfohlen. Die Reparaturanfälligkeit sei nicht höher als bei anderen und mit Garantieverlängerung auf 5 Jahre wären dass bei einem eventuellen Ausfall danach dann bei nicht einmal 400€ Kaufpreis keine 100€ pro Jahr.
Und alle 5 Jahre werden die Mascinen immer sparsamer. Was nützt dann eine noch so tolle Miele, die dann nach 10 Jahren Betrieb den vierfachen Verbrauch von dann aktuellen Maschinen hat. Energie und Wasser werden nun einmal immer teurer und da kann man mehr sparen als mit einer Maschinen-Langlebigkeit.
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt nicht persönlich nehmen aber wie überall im Leben, es melden sich ausnahmslos nur die Pechvögel bzw. Meckerer zu Wort,
kaum einer der zig tausend zufriedenen Leute posaunt durch die Gegend, dass er da irgendwelche Sachen hat, die schon seit Jahren zur vollsten Zufriedenheit laufen und er sich vor Freude darüber jeden Tag besaufen könnte, kann eben schon mal passieren das was kaputt geht auch wenn es neu ist, ist da schon mal was ärgerlich aber etwas Verlust ist schon mal ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Erfahrung. Im engsten Familienkreis ist jemand seit sehr vielen Jahren im Waschmaschinen-Kundendienst tätig.
"Beko" ist ein Begriff den man besser meidet in diesem Umfeld ![]() Gegenbeispiel: AEG gibt zur Zeit auf Ihre Lavamat Geräte 5 Jahre Werksgarantie - ohne wenn und aber .. nur mal so als Tip nebenbei. ..ist wie beim Boot.. natürlich ist das (Ersatzteil/Zubehör/wasweissich-) Teil mit dem auf Abstand geringsten Preis das Beste und hält natürlich auch am längsten, die anderen sind einfach nur so ein eine Ecke teurer und sicherlich genauso schlecht. ![]() Immer wieder erstaullich, wie sich trotz eigentlich besserem Wissen und gesundem Menschenverstand die antrainierte, deutsche "Geiz ist geil"-Mentalität durchsetzt. ..aber letztendlich ist jeder seines Glücks Schmied: kauft doch was ihr wollt ![]() Gruß, Jörg |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und wenn ich alle 5 Jahre eine neue WaMa zum halben AEG-Preis kaufe habe ich in 10 Jahren das gleiche Geld wie für eine AEG bezahlt aber bereits nach 5 Jahren wieder die Verbrauchskosten gesenkt. Und die Verbrauchskosten werden immer außer acht gelassen. Bei uns läuft die WaMa 2-3 Mal pro Tag (Kinder brauchen halt viel Wäsche), da kann man mit einer sparsameren "Preiswert"-Maschine deutlich mehr Geld sparen als mit einer sogenannten "Marken"-Maschine die erheblich teurer ist. Aber rechnet ruhig mal selbst nach bei wieviel Wäschen es vorteilhafter ist eine preiswerte WaMa alle 5 Jahre neu zu kaufen mit dann geringerem Verbrauch. Oder 10 Jahre mit höherem Kaufpreis und konstantem höherem Verbrauch zu nutzten. Man nennt das dann auch auf "DEnglisch: Total Cost of Ownership = TCO".
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, die Verbrauchsdaten der Waschmaschinen sind ebenso "zuverlässig" wie die Herstellerangeben zum Benzinverbrauch bei Autos.
Zunächst mal stimmen die Angaben zu Energie- und Wasserverbrauch meist nur für eines der vielen Programme. Alle anderen können weit, weit drüber liegen. Um auch nur dieses eine zu gewährleisten und halbwegs annehmbare Verbrauchsdaten zu bekommen, muss die Wasch-Temperatur gesenkt werden (sprich: Waschmaschine erwärmt das Wasser weniger als das Programm behauptet). Damit die Wäsche trotzdem einigermaßen sauber wird, muss der Waschprozess verlängert werden, die Maschine rumpelt dann eben 2 1/2 Stunden oder länger vor sich hin. In meiner Kindheit und Jugend haben wir die große Wäsche noch im unterheizten Waschkessel gekocht. An die damit erzielten Ergebnisse kommt keine heutige "Kochwäsche" auch nur annähernd ran. Außerdem: ein zuuu geringer Wasserverbrauch, ob nun bei Wasch- oder Spülmaschine, ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Ich möchte meine Wäsche jedenfalls richtig (aus)gespült haben. Ich selbst bin mit meiner Miele (anders als vorher mit der Zanker Lavita, der AEG oder der Siemens, die alle nach einigen Jahren den Geist aufgaben) bisher sehr zufrieden, toi toi toi. Grüße von Thea (halbwegs erfahrene Hausfrau)
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
heute Morgen haben wir versucht manuell ab zu pumpen... gibt ja auch einen Zyklus dafür... Das hat sie gemacht. Aber erneutes Starten wollte sie nur nach Verzögerung... Naja. Kundendienst habe ich um 9 Uhr angerufen und morgen um 8 Uhr rum bis Mittag kommt jemand vorbei. Am Telefon klang alles sehr professionell und alle Daten wurden aufgenommen. Bin mal gespannt. Zum Thema Sieb reinigen habe ich noch nichts gemacht weil die Fehler die auftreten zu unterschiedlich sind. Warten wir mal ab, morgen wissen wir mehr. Nachtrag: Programm : Schleudern und abpumpen: Ergebnis: Normale Wäsche startet , diesmal mit Waschmittel- Zugabe .... am Ende trotzdem alles nass Programm : Buntwäsche : Maschine läuft an aber ohne Zugabe von Waschmittel, am Ende trotzdem nicht richtig. Hier wird irgendwas durcheinander gebracht.... Geändert von Tim2502 (01.02.2016 um 09:34 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eine neue Waschmaschine muss her | Zzindbad | Kein Boot | 157 | 02.12.2014 05:43 |
Alle Autos die um die Ecke biegen haben die Lampen kaputt | Konsul | Kein Boot | 54 | 03.12.2012 16:59 |
tschüss, für die nächsten monate... | Rebell25R | Kein Boot | 5 | 03.10.2010 18:24 |
Waschmaschine zerreißt es-was für die Markenfetischisten | Nichtschwimmer78 | Kein Boot | 15 | 01.06.2010 21:04 |
Persennung in die Waschmaschine??? | White Flag | Allgemeines zum Boot | 7 | 12.04.2006 22:29 |