![]() |
#176
|
||||
|
||||
![]()
Schade, ich dachte ich könnte mal was sinnvolles schreiben
|
#177
|
||||
|
||||
![]()
machst du immer - manchmal sogar doppelt
![]()
__________________
Viele Grüße Achim LuBee: http://www.booteforum.de/showthread.php?t=217828 Mein Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCdO...QZ-zPdM6DAObIQ
|
#178
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Achim
ich habe ein mobiles Strahlgerät das kann nachgerüstet werden um Soda Wasser zu strahlen, Wenn du ein Bild von deinem Gerät hast wäre das schön und deine Erfahrungen werde ich ja lesen Danke
__________________
Gruß Norbert Glastron Fan ![]() Glastron V184 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=218082 Glastron V212 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=226018 |
#179
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße aus Hamburg Bernd |
#180
|
||||
|
||||
![]()
Das Armaturenbrett heute wieder montiert - zwei Instrumente hab ich austauschen müssen - langsam sieht es wieder nach was aus
Ausserdem hab ich ein neues Craddle gebaut um die Hammond rangieren zu können wenn sie nächste Woche vom Trailer kommt. Dank Deichsel kann sie auch in die Tiefgarage ausweichen wenn es mal sein muss ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Achim LuBee: http://www.booteforum.de/showthread.php?t=217828 Mein Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCdO...QZ-zPdM6DAObIQ Geändert von ars71 (04.11.2015 um 21:17 Uhr)
|
#181
|
||||
|
||||
![]()
Moin Achim, ich kann es auf den Bildern nicht richtig erkennen, sind alle Rollen auch schwenkbar?
Falls ja bau eine arretierung an 2 wenn Dir Dein Auto lieb ist. Und frag nicht woher ich das weis ![]() ![]()
|
#182
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Hinweis Thomas. Die vorderen sind beweglich, die hinteren starr. Das am Auto war nur für Montage und Foto. Ich hab für so Rangierspielchen einen umgebauten Aufsitzrasenmäher
![]()
__________________
Viele Grüße Achim LuBee: http://www.booteforum.de/showthread.php?t=217828 Mein Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCdO...QZ-zPdM6DAObIQ |
#183
|
||||
|
||||
![]()
Dann pasts
![]() Ich hatte damit ich es auch quer schieben konnte alle beweglich, das war sehr schlecht zu händeln. Weitermachen mit Deinem chaotischen Projekt ![]()
|
#184
|
||||
|
||||
![]()
Da so viele gefragt haben und auf ein Ergebnis gewartet haben, hier jetzt mal ein ausführlicher Exkurs zum Thema Strahlen auf Gelcoat.
Als ich anfing die Hammond zu restaurieren ging es um die Entferung des Lacks auf dem originalen Gelcoat. Schleifen ging zwar, war aber ob des wohl qulitativ hochwertigen Lacks ein ziemlicher Alptraum. Als letzten Ausweg hätte ich es aber gemacht. Alles was wir mit Abbeizer versucht haben hat mehr oder weniger nicht funktioniert. Es gab zwar das eine oder andere Produkt das Erfolg gezeigt hat, aber nicht in dem Maß das ich das ganze Boot damit hätte machen wollen. Also fing ich an über das Strahlen nachzudenken, da ich mit der Methode schon viel gemacht habe und selber eine kleine Kabine besitze, in der ich viel Kleinkram mache. Nach Rücksprache mit mehreren Fachbetrieben stand als Aussage fest, dass das Boot nicht zu strahlen sei ohne es zu beschädigen. Punkt Ende Amen. Um so etwas zu akzetieren bin ich der falsche Typ - wir würden immer noch in der Höhle hocken und unsere Frauen an den Haaren durch die Gegend schleifen wenn wir jedes "geht nicht so hinnehmen würden. Also fing ich an mit diversen Geräten und Stahlmitteln bei unterschiedlichen Drücken und Materialdurchflußmengen zu experimentieren. Beim Armaturenbrett hatte ich mit Korund 0,1mm guten Erfolg, für die Feinarbeiten kam Acryl und Soda zum Einsatz. Also stand fest dass ich das Boot strahle. Problematik bei einem mobilen Strahlgerät ist zum einen die unsagbare Sauerei und zum anderen der Staub. Die Sauerei ließe sich zwar mit einem Zelt einigermaßen in Grenzen halten, aber der Staub bei einer offenen Strahlanlage ist ein echtes Theme - insbesonder was den eigenen Schutz angeht. Also fing ich an mich für Anlagen mit Matrialrückgewinnung zu interessieren. Alle Verleiher sagten mir dass sie das nicht empfehlen würden, da sie Schrott seien was den Abtrag angeht und außerdem bräuchte es riesen Kompressoren dafür.... Schon wieder so eine Möchtegern Hürde. Mein Kompressor macht 1200 Liter / Min und bei 12 Bar und hat zwei 500 Liter Kessel - zwar kein Riese, aber durchaus um akzeptablen Brereich. Den schlechten Abtrag kann man auf schwache Kompressoren schieben oder auf das Gerät - für meine Zwecke fand ich das aber eigentlich ganz attraktiv - schließlich wollte ich kein Loch in mein Boot strahlen sondern VORSCHTIG den Gelcoat freilegen. Also hab ich mir so ein Gerät bestellt. Heute haben wir dann mit diversen Strahlmitteln am Boot experimentiert. ![]() Und letztlich haben wir es geschafft. Nach ein paar Versuchen, haben wir die optimale Einstellung und Technik gefunden und konnten anfangen den Lack kontroliert abzutragen. Nach etwas Entstauben kommt einwandfeier Gelcoat zum Vorschein. Aus der kleinen Stelle die wir heute gemacht haben (war dann ein Zeitproblem, da ich weg musste) würde ich sagen dass es zwei Arbeitstage á 8-10 Stunden sind - aber dann ist die Schweinerei Geschichte und das Boot aussen wieder so wie es sein soll. ![]() ![]() ![]() ![]() Der Antrieb kam heute noch runter... ich glaub ja nicht dass der Vorbesitzer damit gefahren ist.. Letztlich egal - mach ich den Antrieb eben auch noch - dann weiss ich wenigstens dass alles passt. ![]() Demnächst mehr in diesem Kino ![]()
__________________
Viele Grüße Achim LuBee: http://www.booteforum.de/showthread.php?t=217828 Mein Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCdO...QZ-zPdM6DAObIQ
|
#185
|
|||
|
|||
![]()
whow, das wird spektakulär!
__________________
______Hammond_____V-1950_____El Dorado________ https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=235641 |
#186
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sieht auf jeden Fall vielversprechend aus ![]() Wirst du dann direkt auch das Antifouling entfernen?
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]() |
#187
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Achim LuBee: http://www.booteforum.de/showthread.php?t=217828 Mein Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCdO...QZ-zPdM6DAObIQ
|
#188
|
||||
|
||||
![]()
Verfolge auch gespannt!
|
#189
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#190
|
||||
|
||||
![]()
Danke!, hast du Bilder von deinem Boot?
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße Achim LuBee: http://www.booteforum.de/showthread.php?t=217828 Mein Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCdO...QZ-zPdM6DAObIQ |
#191
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es tauchen immer mehr Hammonds auf, siehste. Bin gespannt wohin die silberne aus Berlin gegangen ist und wo sie wieder auftaucht.
__________________
Gruß LARS Erst eine CARLSON CV16ss, nun eine GLASTRON V-194 und CARLSON CVX-18 Alles kann man hier dazu nachlesen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=164919 Filme über Glastron/Carlson und Treffen findet Ihr auf meinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCMK...vdjwj6dh4JvAFw
|
#192
|
||||
|
||||
![]()
sooo, grad ein bisschen shoppen gewesen.. Jetzt noch irgendwo ein bisschen Zeit stehlen und dann kann´s losgehen..
![]()
__________________
Viele Grüße Achim LuBee: http://www.booteforum.de/showthread.php?t=217828 Mein Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCdO...QZ-zPdM6DAObIQ |
#193
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Peter
|
#194
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem sich bei der Hammond immer mehr abzeichnet dass sich unter dem besch**enen Lack ein paar böse Beschädigungen befinden und ich definitiv keinen Lack mehr verwende sondern immer mehr der Meinung bin dass das inadäqud ist, gibt es jetzt Gelcoat. Hab heute ein paar Musterplatten für die Messe gemacht (Vergleich Lack / Gelcoat) und wollte Euch das Gelcoatresultat nicht vorenthalten
![]() Den Finalen Look gibts am Samstag. Hier nur mal erster Auftrag gefärbt - zweiter mit Flake (1 Lage!!) und dann noch zweimal Klar mit Parafin - Jetzt noch Schleifen und Polieren
__________________
Viele Grüße Achim LuBee: http://www.booteforum.de/showthread.php?t=217828 Mein Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCdO...QZ-zPdM6DAObIQ
|
#195
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter,
das hört sich schlimm nach unerwarteter Arbeit für Dich, aber gut für die Reparaturnachwelt an... Hast Du weitere Fotos von den Schadstellen nach dem Strahlen? Das Flake-Ergebnis sieht sehr vielversprechend aus!!! Was hast Du für Produkte verwendet? Vorweihnachtliche Grüsse Bernhard
__________________
______Hammond_____V-1950_____El Dorado________ https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=235641 |
#196
|
||||
|
||||
![]()
Bin zwar der Achim aber was solls
![]() Bilder der Hammond demnächst. Der Gelcoat ist Glasklarer Marine Gelcoat von Büfa. Zitat:
__________________
Viele Grüße Achim LuBee: http://www.booteforum.de/showthread.php?t=217828 Mein Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCdO...QZ-zPdM6DAObIQ |
#197
|
|||
|
|||
![]()
oh Mann wie doof kann ich sein Achim! verzeih mir bitte den "Versprecher".
Bernhard mit zwei Glas Wein im Kopf...
__________________
______Hammond_____V-1950_____El Dorado________ https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=235641 |
#198
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Achim,
Macht dir die Feuchtigkeit aus der Heizkanone keine Probleme? Bei mir in der Garage rinnt dann immer das Wasser von den Fenstern und auf dem Dachboden wird alles klamm. Vor allem wenn's zwischendurch immer wieder kalt wird. Nach dem letzten Winter konnte ich die etliche Sitzauflagen und eine Liege wegschmeißen. lG Gerd
__________________
LG Gerd Urlaub ist wenn der Fuß im Meer und das Herz im Himmel baumelt.... Mein Projekt: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=243257 |
#199
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gerd,
nein - die bringt tatsächlich nur sehr dezent ein paar Grad und meine Halle ist (leider) nicht wirklich dicht - also gut belüftet :-/ insofern gabs da noch nie Probleme. In meiner alten Halle hatte ich im Winter einen Luftentfeuchter unter der Plane im Boot stehen - das hat super funktioniert.
__________________
Viele Grüße Achim LuBee: http://www.booteforum.de/showthread.php?t=217828 Mein Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCdO...QZ-zPdM6DAObIQ
|
#200
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
sieht ja ganz gut aus. Meinst Du das Du die Unebenheiten poliert bekommst? Vielleicht solltest Du noch 1 oder 2 x Klar drübermachen, oder? Beim genauen hinsehen ist doch noch etwas viel Struktur in der Oberfläche. Viel Erfolg! Gruß Peter
|
![]() |
|
|