boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 118Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 118 von 118
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 28.05.2015, 07:18
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.684
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.590 Danke in 3.136 Beiträgen
Standard

Um nochmal aufs Thema zurück zu kommen.....

Wir waren über Pfingsten wieder auf den Müritz-Seen unterwegs (und haben dabei auch mehrere hier aus dem Forum getroffen) und mir fiel dabei besonders auf, dass viele, die mit einem sehr kleinen Boot oder Schlauchboot mit AB unterwegs waren, sich immer riesig gefreut haben, wenn man nett und freundlich gegrüßt hat und wirklich jeder hat dann auch mit einem Lächeln zurück gegrüßt...

Ich bilde mir auf mein Boot nichts ein und kann auch die Arroganz einiger (weniger) nicht verstehen.... Ich grüße gerne und erlebe es nur sehr selten, dass mein Gruß nicht erwidert wird. Viel öfter ist es aber so, dass mein Gegenüber sich über etwas so banales wie einen Tagesgruß freut, was dann auch wieder meine gute Laune noch verstärkt....

Ich bleibe dabei und Grüße freundlich andere Bootsfahrer....


.
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 28.05.2015, 10:50
Benutzerbild von Quest
Quest Quest ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.08.2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 383
Boot: Brabant 1425
510 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Also wir als Charterer (Mit Führerausweis) grüssen auch immer. Und grösstenteils kommts auch zurück. Naja gut, ausser ein paar Eigner die finden, Charterer müsste man sowieso nie grüssen...

Wir waren vor ein paar Jahren in England mit einem Narrowboat unterwegs. Dort wird nicht nur gegrüsst, dort werden beim Vorbeifahren auch noch die Neuigkeiten ausgetausch. So wusste man immer wo es Probleme gab und welche Schleuse ev. zu ist. Geht da halt super, da man sich da wirklich gegenübersteht.

Und es funktioniert. Da wusste jeder das ein Bott mit Schweizern unterwegs war und wir wurden immer Begrüsst mit "Hey you must be the Swiss"......
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 28.05.2015, 16:55
Benutzerbild von Der Bodo
Der Bodo Der Bodo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Morschen - Hessen
Beiträge: 504
Boot: Bayliner 2450 CB Bj. 86
Rufzeichen oder MMSI: 211170360
586 Danke in 184 Beiträgen
Standard

Ich hab eine Grüßautomatik!

Mein Jüngster (3 Jahre) rennt wenn wir noch am Liegeplatz sind, bei jeden Boot ans Heck und schreit aus vollem Hals "Haaaaalllllooooo" und wedelt dabei mit den Armen. Bis auf die Kanus (4er usw.) die da auf der Fulle in Kassel Trainieren, grüßen auch alle zurück. Wobei sich die Kanus auch so langsam mit der Situation anfreunden und Hallo zurück rufen.
Das gleiche spielt sich dann auch ab, wenn er während der Fahrt neben mir auf der Flybridge sitzt, da ist Egal ob wir unter ner Brücke durch fahren, auf der Leute sind, Wege am Ufer mit Leuten und Radfahrern, andere Boote, der Ausflugsdampfer, Enten, Schwäne und Kühe, es wird alles gegrüßt. Mich wundert's manchmal das der abends noch stimme hat.
__________________
"Skipper, wenn du auf dem Meer bist, ... nimm dir alle Zeit deines Lebens, es ist die beste!"
--------------------------------------------------------
Björn - JATYJU - Neumorschen
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 28.05.2015, 17:00
Benutzerbild von ErNa
ErNa ErNa ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2012
Ort: Eisenach
Beiträge: 260
Boot: Sealine 218 Family
443 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Ich finde es auch schön, wenn ich auf einer Schleusenbrücke stehe und die Bootsfahrer unten winken. Irgendwie teilt man die Freude.
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard

__________________________________________________
Alt wird man wohl, wer aber schon klug?
Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat,
aber das Denken anderen überlässt?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 29.05.2015, 00:30
Benutzerbild von Der Bodo
Der Bodo Der Bodo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Morschen - Hessen
Beiträge: 504
Boot: Bayliner 2450 CB Bj. 86
Rufzeichen oder MMSI: 211170360
586 Danke in 184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ErNa Beitrag anzeigen
Ich finde es auch schön, wenn ich auf einer Schleusenbrücke stehe und die Bootsfahrer unten winken. Irgendwie teilt man die Freude.
Das mag ja schön sein, das Problem bei meiner Grüßautomatik ist nur, es gibt keinen Lautstärke Regler, der arme Skipper hat dann abends in der Koje immer noch so ein Pfeifen im Ohr.
Kürzlich wurde sogar ein Hubschrauber gegrüßt!!!
"Haaaaaaalllloooooo, Huuuubschraaauuuubäääär!"
__________________
"Skipper, wenn du auf dem Meer bist, ... nimm dir alle Zeit deines Lebens, es ist die beste!"
--------------------------------------------------------
Björn - JATYJU - Neumorschen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 29.05.2015, 06:40
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.641
29.327 Danke in 6.850 Beiträgen
Standard

Wir grüßen während unseres Bootsurlaub in NL auch jeden der uns auf dem Wasser entgegen kommt, zu 90% wird der Gruß auch erwidert, egal von welcher Bootsgröße
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 29.05.2015, 06:49
Benutzerbild von Bodenseeoldi
Bodenseeoldi Bodenseeoldi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Hard am Bodensee
Beiträge: 313
Boot: Palma de Groot 40b
1.518 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen!
Grüßen ist Seemannschaft!
Gehört dazu und ist für mich ein klares muß!
Egal wie groß das Schiff ist es wird gegrüßt.
Leider jedoch ist es bei uns am Bodensee so, dass die Seemannschaft immer mehr verloren geht.
Viele Segler grüßen die Motorbootfahrer nicht.
Und auch diejenigen, denen man ansieht das sie vom See keine Ahnung haben.
Das sind meistens solche, die ihr Patent schnellst möglich gemacht haben, kaufen sich einen riesen Pott mit Liegeplatz und meinen der See würde ihnen gehören.
Diese Spezies ist leicht am Fahrstil und am nicht grüßen zu erkennen.
Gruß
Christoph vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 29.05.2015, 07:08
Haspel Haspel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.03.2015
Beiträge: 194
157 Danke in 89 Beiträgen
Standard

selbstverständlich besteht auf dem Wasser Grußpflicht; dabei ist natürlich die Rangfolge unbedingt zu beachten, deren Mißachtung mit Ignoration bestraft wird.

es hat stets der Kleinere den Größeren zuerst zu grüßen (wie im wahren Leben), maßgeblich ist zunächst die Länge des Bootes.

bei etwa gleicher Größe ist die Tonnage maßgeblich sowie der geschätzte Wert; sollte auch dies in etwa gleich sein ist das Boot mit den meisten Besatzungsmitgliedern zuerst zu grüßen.

bei Mehrfachbegegnungen gilt das gleiche Prinzip, jedoch in abgeschwächter, coolerer Ausführung.

Dippen der Flagge ist auf See guter Brauch, auf Binnengewässern albern.
(Rangfolge siehe oben)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 29.05.2015, 07:20
Benutzerbild von beeblebrox
beeblebrox beeblebrox ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 204
Boot: Bavaria 37 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: DK8907, 211718300
154 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Moin Haspel,

habe das "Ironie aus" - Tag gar nicht gefunden... Fürchte Du meintest das ernst?

vg, Lutz
__________________
Falls Plan A nicht funktioniert - das Alphabet hat noch 25 weitere Buchstaben.

Geändert von beeblebrox (29.05.2015 um 07:22 Uhr) Grund: Rechtschreibung ;-)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 29.05.2015, 07:36
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.641
29.327 Danke in 6.850 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von beeblebrox Beitrag anzeigen
Moin Haspel,

habe das "Ironie aus" - Tag gar nicht gefunden... Fürchte Du meintest das ernst?

vg, Lutz
Natürlich meint er das Ernst, er verHASPELt sich schon mal gern' im Thema, aber meist trifft er genau den provokativen Ton der treffen möcht, um genau die Unruhe zu provozieren die er herauf beschwören möchte.

Ignorieren hilft
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 29.05.2015, 07:56
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.535
Boot: SY Ohlsen "29
1.896 Danke in 951 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodenseeoldi Beitrag anzeigen
Leider jedoch ist es bei uns am Bodensee so, dass die Seemannschaft immer mehr verloren geht.
Naja, der Bodensee ist ja auch nur nen Teich *stichel* .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 29.05.2015, 08:13
Benutzerbild von Bodenseeoldi
Bodenseeoldi Bodenseeoldi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Hard am Bodensee
Beiträge: 313
Boot: Palma de Groot 40b
1.518 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Da hast du Recht Alex....is nur n Teich, aber n wunderschöner, und wenn ihn direkt vor der Türe hast noch schöner.......
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 29.05.2015, 08:24
Benutzerbild von seaspray
seaspray seaspray ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.000
Boot: ab 2019 nur noch chartern
1.427 Danke in 591 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexhb Beitrag anzeigen
Naja, der Bodensee ist ja auch nur nen Teich *stichel* .
hier mal ein geiler "Teichblick",

Gruß
Roland
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bodensee.jpg
Hits:	108
Größe:	88,1 KB
ID:	626803  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 29.05.2015, 09:44
Haspel Haspel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.03.2015
Beiträge: 194
157 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von beeblebrox Beitrag anzeigen
Moin Haspel,

Fürchte Du meintest das ernst?

vg, Lutz

Lutz, ich hoffe, das meinst Du nicht ernst!

(Floka hat es leider nicht verstanden)
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 29.05.2015, 10:56
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Gegrüßt wird immer, wenns sein muss auch mit dem Mittelfinger
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 13.06.2015, 21:40
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.075 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Das Thema ist schon ein paar Tage alt, aber ich musste heute auf dem Wasser dran denken:
- Erste fahrt mit einem Boot über 5 PS
- Erstes mal allein slippen
- Erste Fahrt auf dem Rhein

da war es doch schon irgendwie angenehm, dass einen dann andere auf dem Rhein grüssten. So wurde man wenigstens den Gedanken los, dass jetzt alle sehen würden wie dumm man sich anstellt
Es war schon so ein bisschen ein Gefühl vom Akzeptanz und Dazugehörigkeit.
Als alter Moppedfahrer kann ich aber auch sehr gut verstehen wie sehr einen dass Grüssen auf die Nü** gehen kann...
__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 27.06.2015, 11:48
Benutzerbild von Möwe
Möwe Möwe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.10.2012
Beiträge: 232
67 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Moin Moin,
Ich denke grundsätzlich wird jeder gegrüßt, wir haben alle das gleiche Hobby und teilen somit auch die Leidenschaft für Boote, Schiffe und das Wasser deswegen denke ich sitzen wir alle im gleichen "Boot" und sollten uns grüßen und wird ja auch von den meisten praktiziert.

Gruß Jannes
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 27.06.2015, 12:48
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Servus!

Zitat:
Zitat von Haspel Beitrag anzeigen
selbstverständlich besteht auf dem Wasser Grußpflicht; dabei ist natürlich die Rangfolge unbedingt zu beachten, deren Mißachtung mit Ignoration bestraft wird.

es hat stets der Kleinere den Größeren zuerst zu grüßen (wie im wahren Leben), maßgeblich ist zunächst die Länge des Bootes.

bei etwa gleicher Größe ist die Tonnage maßgeblich sowie der geschätzte Wert; sollte auch dies in etwa gleich sein ist das Boot mit den meisten Besatzungsmitgliedern zuerst zu grüßen.

bei Mehrfachbegegnungen gilt das gleiche Prinzip, jedoch in abgeschwächter, coolerer Ausführung.

Dippen der Flagge ist auf See guter Brauch, auf Binnengewässern albern.
(Rangfolge siehe oben)
Du hast aber noch die Farbfolge vergessen:
Rotes Boot grüßt vor blau, grün, gelb schwarz, lila, und Pink. Weiß natürlich ganz zum Schluß.
Kriegsschiffe unter US-Flagge werden prinzipiell mit dem Stinkefinger gegrüßt - da macht man sich besonders beliebt.
Holzboote werden gar nicht gegrüßt, die verstehen das immer gleich als Abschiedsgruß weil jeder angeblich denkt, Sie sinken gleich.


OK. Aber jetzt noch mal zu deiner Auflistung:
Zitat:
Zitat von Haspel Beitrag anzeigen
die Rangfolge unbedingt zu beachten, deren Mißachtung mit Ignoration bestraft wird.
es hat stets der Kleinere den Größeren zuerst zu grüßen
Das heißt im Umkehrschluss: Wenn mich auf meinem Schlauchi der Kapitän einer 30m Yacht zuerst grüßt, habe ich Ihn gefälligst mit Ignoration zu bestrafen, oder?
Ich will ja nix falsch machen da draußen...

Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 27.06.2015, 15:01
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von freerider13 Beitrag anzeigen
Servus!



Du hast aber noch die Farbfolge vergessen:
Rotes Boot grüßt vor blau, grün, gelb schwarz, lila, und Pink. Weiß natürlich ganz zum Schluß.
Kriegsschiffe unter US-Flagge werden prinzipiell mit dem Stinkefinger gegrüßt - da macht man sich besonders beliebt.
Holzboote werden gar nicht gegrüßt, die verstehen das immer gleich als Abschiedsgruß weil jeder angeblich denkt, Sie sinken gleich.


OK. Aber jetzt noch mal zu deiner Auflistung:


Das heißt im Umkehrschluss: Wenn mich auf meinem Schlauchi der Kapitän einer 30m Yacht zuerst grüßt, habe ich Ihn gefälligst mit Ignoration zu bestrafen, oder?
Ich will ja nix falsch machen da draußen...

Jan
Hallo Jan
Haspel is leider nicht mehr vertreten im Forum, gedankt seis der Administration
Trotzdem danke für den Beitrag 😆
LG Alex 😉

Gesendet vom handy mit tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 27.06.2015, 15:15
Benutzerbild von Broeseltorte
Broeseltorte Broeseltorte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hauzenberg Ndby
Beiträge: 1.049
Boot: Glastron V153 Futura, Glastron Carlson CV23
6.811 Danke in 1.829 Beiträgen
Standard

Ich grüß eigentlich immer wenn mir auf dem Wasser ein Boot begegnet, ist doch eine nette Geste.
__________________
Gruß Daniel
" We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975
> Glastron Carlson CV23 <
>Roger Clark Glastron SSV 174<

>Glastron V153 Futura<
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 27.06.2015, 15:27
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodenseeoldi Beitrag anzeigen
Viele Segler grüßen die Motorbootfahrer nicht.
Hi,
das ist mir gestern doch tatsächlich das erste mal passiert.
Wir lagen vor Anker, Frauchen war sich auf dem Bug am sonnen und trotz dem das der Segler das 2. mal keine 10 Meter neben uns vorbei fuhr hatte ich ihn freundlich gegrüßt.
Was macht er, er dreht wiederholt den Kopf weg ohne meinen Gruß zu erwidern
Beim nächsten mal werfe ich Steine, mal sehen was passiert.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 27.06.2015, 15:46
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Traditionell werden Mobo´s von Seglern nicht gegrüsst.Die waren schon in der Kaiserzeit nicht gerne gesehen.
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 27.06.2015, 21:25
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Ich grüße grundsätzlich alle, die auf meinem Revier herumfahren, so viele sind es ohnehin nicht, wer nicht zurückgrüßt wird mit einem freundlichen Lächeln zu den Fischen befohlen.
In den neunziger Jahren segelten wir an einem sonnigen Sonntagvormittag mit der Alraune, einem 80er Seefahrtkreuzer von 1928 (15m an der Küste von Lolland entlang nach Klintholm. Dicht unter Land lag ein Schnellboot der deutschen Marine vor Anker, auf dem sichtlich Sonntagsbetrieb herrschte, d.h., es lungerten ein paar Mann an Deck herum, ansonsten tat sich nicht viel. Als wir sie annähernd querab hatten, ging einer von uns aufs Achterdeck, nahm den Flaggenstock heraus, senkte ihn mitsamt der Flagge und steckte ihn wieder in den Halter. Im gleichen Moment war von Bord des Schnellboots eine Pfeife zu hören, unmittelbar darauf eine Lautsprecherdurchsage und ein paar Mann stürmten nach achtern und dippten die Flagge. Damals wusste die Bundesmarine sich noch zu benehmen.
Der gleiche Versuch mit einem dänischen Marineschiff im Svendborg Sund ging völlig daneben, die gesamte Brückenbesatzung, die uns Augenblicke vorher noch interessiert durch ihre Ferngläser betrachtet hatte, suchte plötzlich etwas höchst interessantes am anderen Ufer,
Siggi
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 27.06.2015, 21:31
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1435437105796.jpg
Hits:	143
Größe:	85,4 KB
ID:	635948
LG Alex

Gesendet vom handy mit tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 28.06.2015, 04:35
Benutzerbild von kaceka
kaceka kaceka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: SH
Beiträge: 856
Boot: Buster XL
1.636 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Am Vatertag kam mir bei Schleimünde eine Rotte Brüllboote entgegen.
Da weiß man echt nicht wie man die grüßen soll.
Winkt man freundlich, kommen sie wieder und ist man unfreundlich - vielleicht auch.
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 118Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 118 von 118



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.