![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe gerade in einem anderen Thread das Thema "Motorbootfahren und grüßen" gelesen.
das gleiche Thema wie bei Motorradfahrern? Warum grüßt man eigentlich? Weiß ich ob der, der mich überholt oder der der mir entgegenkommt überhaupt grüßenswert ist? Kommt auch ein bißchen auf die Größe der schwimmenden Untersätze an ob gegrüßt oder auch zurückgegrüßt wird. Und dann im letzten Moment wenn der Grüßende oder auch Nichtgrüßende aus dem Augenwinkel verschwindet noch zum Gruße mal eben die Hand heben finde ich auch doof. Versteht mich jetzt nicht falsch, ich bin ja freundlich und würde auch jedem helfen der auf dem Wasser ein technisches Problem hat, aber beim Autofahren grüße ich ja auch nicht jeden der mir begegnet, nein, manmal könnte ich den auch würgen, je nach Fahrweise. Wie haltet ihr das? Sinnvoll ![]() ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel ![]() Heinz- Jürgen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Beim Motorrad bin ich von abgekommen - da ist ja eine Hand immer in der Luft
![]()
__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst - da kommt eh keiner lebend raus. Gruß Michael |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Also wir grüßen immer. Wir sind doch recht wenige auf dem Wasser und ich freue mich immer Gleichgesinnten zu begegnen. Wir haben alle nur eines im Sinn, und das ist der Spaß am Boot und Wasser, da ist es doch egal wie groß der fahrbare Untersatz ist!? ![]() ![]() Gruß Marco und Steffi
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Für mich ist etwas Freundlichkeit immer "sinnvoll" ! Und die Hand tut mir vom Winken auch nicht weh !
lg Frank
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Ich grüße auch jeden und auch im Hafen wird jeder mit Moin begrüßt ![]() Machen wir bei uns schon immer so und ich bin auch schon seit ich laufen kann in Marinas aller Art unterwegs. ![]()
__________________
Tim Grüße von der Elbe ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir im Hafen grüße ich auch jeden, das ist bei uns so üblich. In fremden Häfen grüße ich ebenfalls die Leute deren ich begegne.
Aber... ... auf dem Wasser beschränke ich mich auf Leute die ich zumindest vom sehen her kenne. Zu oft habe ich in meiner Anfangszeit Skipper auf dem Wasser gegrüßt und außer einem sturen Blick nichts erwidert bekommen. Das erspare ich mir! Werde ich gegrüßt, erwidre ich den Gruß. Von mir aus kommt nix mehr... Gruß Thomas Created by my dirty Fingers using Tapatalk
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wir grüßen auf dem Wasser eigentlich immer, die weitaus meisten grüßen auch zurück, auch die Profis.
Beim Wandern oder Radeln grüße ich auch meistens, auch wenn mir das südliche "Grüßgott" nicht so in den Kram paßt, ich grüße halt keine Götter, von denen grüßt mich ja auch keiner! ![]() Das rheinische "Tach zesamme" ruft in Bayern und Österreich immer ein Stirnrunzeln hervor, warum bloß? ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe es immer gehasst, wenn ich als "Kleinbootfahrer" mit meinem 6m Stingraychen, selten von großen Yachties zurück gegrüßt worden bin.
Ich empfinde das als eine Respektlosigkeit, wenn man einen Gruß nicht erwidert, daher werde ich auch weiterhin alle Bootfahrer die mir begegnen grüßen, auch wenn sie, aus welchen Gründen auch immer, nicht zurück grüßen. Weil einer keine gute Kinderstube hat, muss ich nicht andere dafür strafen ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich grüße immer ( auch die Großen ). Auch beim nächsten mal ... egal ob zurück gegrüßt wurde oder nicht.
Mir ist wichtig, dass ich gegrüßt habe. So habe ich es gelernt ... so zeige ich meinem Gegenüber, dass ich ihn respektiere und anerkenne ![]() Unsere Eltern und Großeltern haben das noch gelernt. Ist heute leider aus der Mode gekommen.
__________________
Grüße aus dem Trockendock ![]() Wenn man immer nur das tut was man kann, wird man immer das bleiben was man ist ![]() Lutz ![]() Geändert von Lutz Geis (19.05.2015 um 22:15 Uhr)
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Tja, aufs Wasser gibt es ja einige Traditione, dies ist eine.
So etwas wie "Gruzie" in die Schweiz wenn mann einer im Bergen entgegen komt.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich sehe das gegenseitige Grüßen wie die gegenseitige Zustimmung, ein schönes Hobby zu teilen. Man freut sich seiner selbst und lässt andere dran teilhaben.
Beim Radfahren wird der Gruß weitaus seltener erwidert. - ist ja auch nur halb so schön wie Boot fahren. Im Auto ist Alltag, da Grüße ich nur im Heimatort...
__________________
Liebe Grüße, Jörg ![]() - Boot statt Böller! -
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Kommt darauf an, wie dicht ich an dem anderen vorbei fahre (oder der an mir). Wenn wir Blickkontakt haben, grüße ich. Wenn keinen (weil er demonstrativ stur gerade aus blickt oder zu weit weg ist), dann nicht.
Wenn mich ein MoBo (manchmal auch ein Segler, aber das dauert länger) von hinten überholt (woher eigentlich sonst?? ![]() Wenn er sich schon alleine durch seine Fahrweise als Depp herausstellt, auch nicht. Ansonsten grüße ich immer und überall, denn ich bin ein menschenfreundlicher und kommunikativer Gutmensch und denke: man trifft sich immer 2mal! Gruß Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Habe ein schönes Beispiel aus meinem Bekanntenkreis:
Ein Hochseesegler traf mitten im Atlantik einen Dreimaster-Oldtimer. Den Traditionen entsprechend dippte er seine Flagge (oder seine Segel) zum Gruße. In diesem Moment ertönte auf dem Dreimaster ein Pfiff, 20 Mann kamen an Deck gestürmt, enterten die Master, dippten auf ein weiters Kommando ebenfalls die Segel, standen in Hab-Acht-Stellung auf den Rahen und kletterten dann die Wanten wieder runter. Irgendwie fand mein Kumpel das bei seinem kleinem Einmaster ein bischen peinlich, aber rührend schön! Seemannsbräuche haben schon 'was... Gruß Volker SY JASNA PS: Seemannsbräute auch... ![]()
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol!
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Naja, seinerzeit irgendwo zwischen Egersund und Vlieland in der Hundewache: von hinten kam langsam ein Containerschiff auf und fuhr so runde 500m an Stb an mir vorbei. Ich guckte mal mit dem Glas rüber - der da drüben auf der Brücke guckte auch - kam in die Nock und grüßte rüber. Fand ich irgendwie gut
![]()
__________________
Gruß Ewald |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Auf den holländischen Kanälen stelle ich mir son Ding ins Fenster...
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße John
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich grüße auch immer alle mir entgegenkommende Boote, auch wenn ich (noch) nur eine Nussschale habe. Zu 99% werden die Grüße auch erwidert. Ich erwidere auch jeden Gruß. Auf dem Wasser ist man irgendwie eine "andere" Gesellschaft. Das ist für mich etwas besonderes und so wie man in den Wald schreit, schallt es heraus... Und ich freue mich immer wenn ich gegrüsst werde, oder mein Gruß erwidert wird. Natürlich weiss ich nicht wie das Gegenüber tickt, aber es ist doch so: Wenn mir beim Autofahren jemand die Vorfahrt nimmt, denke ich:"was für ein A....." Lässt mich der selbige, ohne mir die Vorfahrt zu nehmen, an einer Kreuzung vor, denke ich: "super Kerl". Es kommt halt immer darauf an, wie man sich trifft und begegnet. Und, dass man sich (meistens) immer zwei mal trifft, stimmt schon. Ich werde weiterhin allo Wasserratten freundlich grüssen. Dann hat man bei einem evtl. späteren Zusammentreffen, immer schon eine gute Grundlage.
__________________
Danke, Kalle
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Diese Idee greife ich mal für den Wannsee auf, allerdings müsste ich die dann noch auf einem Drehteller montieren, denn man ist umgeben von anderen Booten
![]() Im Ernst: Wenn wenig los ist uns man begegnet einem anderen Boot/Schiff wird gegrüßt, bei der hier am Wochenende herrschenden Verkehrsdichte macht das kein Mensch.
__________________
Viele Grüße Gerhard
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hier bei uns in der MSE wird alles gegrüßt was schwimmt (auch Kanus, Wapo, Berufsschifffart, Fischer). Zu 99% wird auch zurückgewunken. Das war schon immer so, da denke ich auch nicht drüber nach.
Gruß Matthias |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich grüße in aller Regel auch wenn ich auf dem Wasser unterwegs bin. Dabei spielt es für mich keine Rolle, welche Art Boot mir entgegenkommt (oder mich überholt oder von mir überholt wird) ... Ausnahmen mache ich allerdings, wenn ich nahe genug bin und sehe, dass der andere Skipper (und seine/ihre Crew, soweit vorhanden) mich angestrengt ignorieren
![]() Das mit dem ignorieren ist allerdings ein speziell deutsches Phänomen, meiner Meinung nach. Zwischenzeitlich habe ich ein paar Jahre in der Schweiz gelebt und hatte nach meiner Rückkehr echte Mühe, mich wieder daran zu gewöhnen, dass man wenn man jemand draussen begegnet, den man nicht kennt, ein abweisendes bis unfreundliches Gesicht zu machen ist und dem Blick des Anderen unbedingt auszuweichen ist ... somit kann man auch einen möglichen Gruß besser ignorieren ![]() Die Wassersportgemeinde entschädigt mich dafür immer ein wenig ![]() Beste Grüße, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch! Geändert von HOMEOFFICE (20.05.2015 um 08:37 Uhr)
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
also ich (wir) grüßen auch jeden Bootsfahrer. Haben dadurch 2008 tolle Menschen kennengelernt, die wir heute unsere Freunde nennen können
![]()
__________________
Grüße vom Main Km 31 Thomas ![]() ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Da meine Wurzeln des Wassersports in den Niederlanden liegen, war Grüßen für mich eine Selbstverständlichkeit und ist es auch heute.
Wer den Gruß nicht erwidert ist vermutlich ein boshafter übel launiger Stinkstiefel, ist mir aber egal. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Für mich heisst Grüssen nicht nur Austauschen von Höflichkeiten sondern auch, ich habe dich gesehen (bemerkt). Somit kann sich der andere auch sicher sein das ich Ausweiche im Falle eines Falles.
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Das leidige Gruß-Thema mal wieder
![]() Schöne Beispiele gab es für uns mal wieder vor knapp 2 Wochen auf dem Hafengeburtstag. Hinfahrt von Brunsbüttel nach Hamburg, von gefühlten 50-60 Seglern haben uns max. 5 zurück gegrüßt, ein Pärchen war dabei besonders lächerlich...man(n) sah uns...Frau dann auch...und ratzfatz wurde sich demonstrativ von uns weggedreht.....lächerliches Verhalten ![]() Rückfahrt war komplett anders. Ausfahrt Nikolaifleet habe ich mir den rechten Arm hochgebunden und erst in Wedel wieder runtergenommen, sonst hätte ich Muskelkater bekommen ![]() Ab Wedel wurde der Gashebel mehr und mehr durchgedrückt, und ich wurde nahezu von JEDEM Segler gegrüßt ![]() ![]() Völlig Latte wer da vor mir fährt oder mir entgegen kommt: Ich grüße immer, das gehört sich einfach so...auf dem Wasser genauso wie unter Mopedfahrern. Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
![]() |
|
|