boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.08.2025, 06:52
edwin.fest@aon.at edwin.fest@aon.at ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.08.2025
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Alpha one - Digitaler Trimmsender

Hallo an alle,

bin neu hier und hoffe, dass mir hier geholfen wird.

Habe einen Bayliner 742 mit Alpha one gen. 2 mit digitalen Trimmsender.

Schaffen es nicht mit der Diagnosesoftware Rinda Diacom die Trimmlimit
in das Motorsteuergerät von einen Mercruiser MPI 4,5 l zu programmieren.

Bekomme immer die Fehlermeldung Trimmsender auf Werkseinstellung zurückgesetzt bzw. Trimmfehler löschen.

Was muss ich hier machen

Danke für eure Antwort

Lg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.08.2025, 08:59
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.668
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.125 Danke in 2.806 Beiträgen
Standard

Hallo,

evtl. ist der Trimmsender defekt, oder ein Kabelbruch vom Sensor zum Transom.?.?
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.08.2025, 09:06
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.080
Boot: SeaRay 290DA
2.074 Danke in 1.444 Beiträgen
Standard

Messe den Trimsensor einfach mal durch.
Vom Motorsteuergerät kommen je einmal Masse und 5V.
Vom Trimsender kommt die Messleitung, die gegen Masse gemessen zwischen 0,5V (untere Stellung) und 4,5V (obere Stellung) haben muss.
Erst wenn das passt lässt sich die Stellung kalibrieren
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.08.2025, 09:57
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.204
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.572 Danke in 2.191 Beiträgen
Standard

Vorab mal die Frage:
Warum willst Du das Trimmlimit einstellen?
Würde der Antrieb an die Badeplattform stoßen?
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.08.2025, 11:26
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.080
Boot: SeaRay 290DA
2.074 Danke in 1.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Vorab mal die Frage:
Warum willst Du das Trimmlimit einstellen?
Würde der Antrieb an die Badeplattform stoßen?
Ich denke er will das obere Trimmlimit einstellen und nicht ein Trailerlimit (was bei den alten Antrieben der Trimmschalter links gemacht hat)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.08.2025, 11:46
edwin.fest@aon.at edwin.fest@aon.at ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.08.2025
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Sigi,

danke für deine rasche Antwort.
Ja genau ich will das Trimmlimit (520mm) einstellen.
Ich denke der Sender sollte funktionieren.
Haben in neu verbaut, weil eben der alte defekt war und
die Trimmanzeige funktioniert von 0 bis maximal exakt.

Vielleicht mache ich bei der Eingabe Diacom etwas falsch??

lg
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.08.2025, 11:48
edwin.fest@aon.at edwin.fest@aon.at ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.08.2025
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für deine rasche Antwort.

Wie Sigi bereits geantwortet will ich das Trimmlimit und nicht den Trailer Trimm
einstellen


lg
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.08.2025, 12:31
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.080
Boot: SeaRay 290DA
2.074 Danke in 1.444 Beiträgen
Standard

Probier es mal über dein Instrument wie hier gezeigt:

https://www.youtube.com/watch?v=-jIzNPzxhX8
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.08.2025, 16:53
edwin.fest@aon.at edwin.fest@aon.at ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.08.2025
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

danke für die Bemühungen

ich habe leider kein Smartcraft. Mein Bayliner wurde leider in einem Zeitraum gebaut,
der Anfang des Jahres mit den Analagen Trimmsender ausgeliefert wurden (links Trimmgeber und recht den Trimmlimitgeber / alter Alpha one gen 2). Mitte des Jahres wurde umgerüstet Analoge Instrumente mit digitalen Trimmgeber). Ich kann das Trimmlimit nur über die Software einstellen. Meines Wissens wurde hier ein zusätzliche Modul verbau. Hier wurde eben irgendetwas von Bayliner gebastelt. Der alter Digitale Trimmsender hat bis er defekt war funktioniert, neuer eben leider nicht.

Vielleicht hast du noch eine Idee. Habe gesehen das du aus Villach kommst?? Bin ebenfalls aus Kärnten

lg
Edwin
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.08.2025, 19:11
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.080
Boot: SeaRay 290DA
2.074 Danke in 1.444 Beiträgen
Standard

Hi Edwin,
das ist natürlich eine andere Situation.
Wenn der Trimgeber am Motorsteuergerät für die Anzeige hängt, zeigt diese auch korrekt an. Das zusätzliche Modul ist für zuständig,
das der bei dir fehlende Trimlimitschalter über die digital Sensordaten ersetzt wird.
Dieses Modul schaltet bei einer definierten Spannung die Trimpumpe ab.

Habe dazu vor einiger Zeit schon was geschrieben
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=243767

Das Limit wird hier nicht über das Motorsteuergerät gesetzt, sondern über das Modul
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.08.2025, 19:15
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.278
1.044 Danke in 623 Beiträgen
Standard

Eine Anfrage von mir bei Diacom vor 2 Jahren hat ergeben: das den ihre Software nicht auf die Sachen, die per Smartcraft abgedeckt werden, zugreifen können. Das betrifft Trimmklappen, DTS, Instrumente, Axius usw.. Weil es hierfür ein Patent geben soll. Deshalb sind die Einstellungen hier nicht möglich. Daher glaube ich, das du da mit Diacom nicht weiter kommst.

Falls du kein Smartcraft hast, könntest du ja auf Analog umsteigen.
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.08.2025, 20:34
edwin.fest@aon.at edwin.fest@aon.at ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.08.2025
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Den Beitrag habe ich schon mal gelesen. Komme damit aber nicht klar. Du hast in den Beitrag geschrieben, dass es hier wohl zwei unterschiedliche digitale trimmsender gibt.
Den neu Sender habe ich aktuell leider nicht bei der Hand. Boot ist in Kroatien. Den alten defekten trimmsender habe ich bei mir.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.08.2025, 20:41
edwin.fest@aon.at edwin.fest@aon.at ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.08.2025
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Diacom hat mir vor ca 2 Monaten bestätigt, das die Einstellung funktionieren soll.
Auf analog umrüsten hab ich mir auch schon gedacht. Da passt aber der komplette Kabelbaum nicht zusammen. Müsste es neu verkabeln und zusätzlich zwei schaltrelais
Verbauen. Wollte zuerst mal mit digital versuchen. Hat ja funktioniert

Danke für dein Antworten
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.08.2025, 22:03
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.204
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.572 Danke in 2.191 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von edwin.fest@aon.at Beitrag anzeigen
Diacom hat mir vor ca 2 Monaten bestätigt, das die Einstellung funktionieren soll.
Auf analog umrüsten hab ich mir auch schon gedacht. Da passt aber der komplette Kabelbaum nicht zusammen. Müsste es neu verkabeln und zusätzlich zwei schaltrelais
Verbauen. Wollte zuerst mal mit digital versuchen. Hat ja funktioniert

Danke für dein Antworten
Analoge Trimmsender, also Trimmlimit würde ja nur an der Trimmpumpe angeschlossen werden.
Also nix neuer Kabelbaum, oder zusätzlich Relais...
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.08.2025, 08:05
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.080
Boot: SeaRay 290DA
2.074 Danke in 1.444 Beiträgen
Standard

Ich habe bei mir die gemischte Variante, links den Limitschalter für die Trimmpumpe und rechts die digitalen Sender für die digitalen Anzeigen/Plotter.
Die digitalen Gerber sind auch genauer als die analogen 2poligen mit der Keramikscheibe und den Schleifern
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 05.08.2025, 09:48
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.204
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.572 Danke in 2.191 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von edwin.fest@aon.at Beitrag anzeigen
...Wollte zuerst mal mit digital versuchen. ...
Ich muss jetzt noch mal fragen: Du hast den Sender wo es auf der Steuerbordseite nur die Blindkappe gibt...?
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt Gestern, 04:26
edwin.fest@aon.at edwin.fest@aon.at ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.08.2025
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Jürgen, genau die Variante mit Blindkappe
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt Gestern, 07:43
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.204
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.572 Danke in 2.191 Beiträgen
Standard

Dann stimmt die Grundeinstellung vom Geber nicht. Der Geber gibt bestimmte Prozentwerte ans Steuergerät. Wenn die unplausibel sind bekommst Du eine Fehlermeldung. Leider kenn ich mich mit Diacom nicht aus, weiß aber das im G3 auch eine Fehlermeldung kommt wenn die Prozentwerte außerhalb des festgesetzten Bereichs sind.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt Gestern, 20:30
edwin.fest@aon.at edwin.fest@aon.at ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.08.2025
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für die Info. Klingt sehr plausibel. Es passt aber die Anzeige von 0 Position bis Max Position zu 100% mit der Trimmanzeige überein, da bin ich davon ausgegangen das der trimmsender richtig eingestellt ist

Lg
Edwin
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt Gestern, 20:42
edwin.fest@aon.at edwin.fest@aon.at ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.08.2025
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Sigi, das mit der gemischten Variante ist ein sehr guter Tipp. Ich habe das Boot aktuell nicht vor Ort. Aber deine Variante muss so funktionieren. Danke für den Hinweis. Bin aber sehr ehrgeizig und will es nicht hinnehmen, das es vorher über das Steuergerät funktioniert hat und es jetzt so nicht mehr gehen soll. Ich möchte versuchen es zuerst über das Steuergerät hin zu bekommen. Vielleicht haben das Problem ja mehrere Mitglieder und das Forum kann hier wieder eine Lösung finden
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt Gestern, 21:50
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.204
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.572 Danke in 2.191 Beiträgen
Standard

Sigi hat da einen Denkfehler. Das Trimmlimit ist nicht der analoge Geber, sondern der digitale.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ansteuerung Trimmsender Mercruiser Alpha One holzlenker Motoren und Antriebstechnik 16 26.07.2021 19:52
Alpha One Gen I oder II - gibt es Alpha One Gen II ohne Ölmonitor und ohne MessStab Charliechen Motoren und Antriebstechnik 19 11.06.2018 08:42
Mercruiser Pri Alpha Trimmsender corvette-gold Motoren und Antriebstechnik 4 17.08.2014 10:43
Trimmsender Alpha-One Schrauben abgerissen Lark 40 Technik-Talk 10 03.03.2013 11:45
Trimmsender Alpha one Gen 1 Sunseeker78 Motoren und Antriebstechnik 1 16.03.2010 18:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.