boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.07.2025, 19:03
Vientooo Vientooo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.04.2025
Beiträge: 16
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Gelcoat Beschädigung - Gelcoat oder Topcoat?

Hi zusammen,

Ich habe am Boot einen Schaden am Gelcoat und möchte diesen nun beheben. Mal angenommen das Laminat darunter ist noch in Ordnung.
Wie würde ich hier vorgehen um die Oberfläche wieder ordentlich hinzubekommen?

Ich habe mir jetzt einige Produkte angeschaut bin aber unsicher welches das richtige ist.
Yachcare Topcoat, Yachtcare Gelcoat Spachtel VT, Yachtcare Gelcoat Repair Kit usw.
Aus den Beschreibungen wird für mich nicht ersichtlich welches jetzt für meinen Fall geeignet ist.

Generell würde ich erstmal insb. Um die Klampe herum das Gelcoat entfernen bis aufs Laminat. Danach das richtige Produkt nehmen um hier wieder Material aufzubauen. Dann wahrscheinlich schleifen, in Form bringen und dann polieren, richtig ?

Grüße
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250429_135634123.MP.jpg
Hits:	66
Größe:	140,1 KB
ID:	1044954  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.07.2025, 22:45
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.732
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.608 Danke in 1.755 Beiträgen
Standard

Das ist ein Belastungsschaden.
Da muss die Klampe ab. Und mit GFK Matten von der Innenseite darunter verstärkt werden. Sonst sieht es wieder so aus.

Im Anschluss würde ich das Schleifen, gründlich mit z.B Verdünnung oder Benzin reinigen die Risse und mit 2 Komponentenkleber verkleben, schleifen und dann Lackieren.
Man könnte auch mit TopCode die Risse verkleben.

Aber wenn man die gerissen GFK Matten darunter nicht verstärkt wird das wieder so reißen bei Belastung
Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.07.2025, 08:01
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.672 Danke in 1.636 Beiträgen
Standard

bei größeren Flächen:
2x Gelcoat, das härtet dann klebrig aus und dann Topcoat (Gelcoat mit Parafin) als letzte Lage.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.07.2025, 11:33
ingo_051108 ingo_051108 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2023
Ort: Krefeld
Beiträge: 166
Boot: ARGO 1000
Rufzeichen oder MMSI: in Vorbereitung
241 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Moin Vientooo,
es gibt auf YT zwei Kanäle, yacht.tv und boote.tv. Die haben eine ordentliche Sammlung an Tutorials, auch wie man GFK repariert.

Bezüglich des Gelcoats:
Die dicke des Gelcoats sollte min. 1-2mm betragen, damit es vernünftig durchhärtet.
Damit die Oberfläche nicht klebrig bleibt und ebenfalls durchhärtet, sollte dieses unmittelbar nach dem Auftragen luftdicht abgedeckt werden.
Eine Möglichkeit, das Gelcoat mit eine Kunststofffolie abdecken und rundum luftdicht verkleben.
Eine weitere Möglichkeit, PVA (Polyvinylalkohol) ist eine Flüssigkeit, die man mit einer Sprühflasche auf das Gelcoat aufsprühen kann. Nach dem Aushärten des Gelcoats wird diese abgewaschen und das Gelcoat kann geschliffen und poliert werden.

Die dritte Möglichkeit hat horstj bereits beschrieben.
__________________
Viele Grüße,

Ingo
_________________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis,
ist in der Praxis größer, als in der Theorie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gelcoat, Topcoat oder einfach nur Lack? hobride Restaurationen 5 15.09.2019 08:41
Gelcoat, topcoat oder GFK Spachtel verwenden? DarkSoul666 Restaurationen 12 06.09.2016 20:14
Hilfe! Grundierung Gelcoat Topcoat neo0593 Restaurationen 18 16.01.2013 19:01
Topcoat auf Topcoat nass in nass ? casi Restaurationen 1 26.07.2012 13:37
Kabeldurchführung verschliessen Gelcoat? Topcoat? Harz? beredel Restaurationen 2 14.12.2011 19:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.