boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.01.2025, 10:15
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.323
Boot: Crownline 250 CR
250 Danke in 174 Beiträgen
Standard Bosch GEX 18V-125 - Polieren

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit dem Bosch GEX 18V-125 Exzenterschleifer der laut Bosch auch zum Polieren verwendet werden kann?

ich bin auf diesen gekommen da ich zu Hause schon einiges an 18V Bosch Geräte habe und für den Schleifer auch meine Akkus verwenden könnte.

Würde mit dem Gerät gerne Gelcoat polieren....

Viele Grüße und vielen Dank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.01.2025, 10:23
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.967
7.783 Danke in 4.718 Beiträgen
Standard

Meiner Meinung nach ist die kleinste Drehzahl von 6000 Upm zu hoch um damit polieren zu können.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.01.2025, 10:23
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.665 Danke in 1.633 Beiträgen
Standard

grundsätzlich kann man auch mit jedem Exzenter Gelcoat polieren. Zumindest solange es nur um den Einsatz von weichen Polierschwämmen und feiner Politur geht.
Je gröber die Politur und je härter der Polierschwamm und je größer die Flächen, desto größer wird aber die Gefahr, dass das Gerät abraucht. Bei uns im Verein rate ich seit längerem davon ab, nach dem Verlust von ein paar Exzentern. Poliermaschinen habe nicht umsonst ein Getriebe.
Das Bosch dazu rät würde mich sehr wundern.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.01.2025, 11:36
heiger heiger ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.06.2016
Ort: Bern
Beiträge: 879
Boot: Doral 170 BR
629 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Du hast den Bosch ProCore-Akku welcher auch bei anderen Marken im Einsatz ist. Dummerweise hat niemand einen Exzenterpolierer im Angebot, siehe AMPshare. Der Bosch hat 1.25mm Schwingkreis (12.000 – 20.000 min-1) zu 5.5mm beim Makita-Akkupolierer (0 - 6800 min⁻¹) und 15mm beim Dino Kraftpaket (2.000-4.800 min-1). Meine Meinung... je höher die Drehzahl desto kleiner der Schwingkreis.
__________________
Gruss Heinz

"Denn sie wissen, was sie tun."
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.01.2025, 12:14
Benutzerbild von Majan
Majan Majan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.11.2020
Ort: Baindt
Beiträge: 203
Boot: Profisher 182
259 Danke in 120 Beiträgen
Standard

Also ich hab den Bosch, aber nicht zum polieren. Dafür eignet sich der meines Erachtens nicht.
Super Erfahrungen hab ich mit dem Akkuschrauber und kleinem Polierteller drauf. Die Pads sind günstig und du kommst fast in jede Ecke.
__________________
Keep it simple!

Cheers

Marcus
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.01.2025, 09:33
Benutzerbild von kleiner Taucher
kleiner Taucher kleiner Taucher ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.01.2022
Ort: Leipzig
Beiträge: 103
Boot: SBM 600
79 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Zum Polieren wirst du oft eine Drehzahl/Schwingkreis runter in den Bereich 2000 brauchen. Gerade am Anfang, wenn du das Poliermittel aufträgst. Dazu wird die Bosch wohl viel zu schnell sein. Das andere ist, das Akkumaschinen häufig durch den Akku ein höheres Gewicht mitbringen. Ein leichteres Gerät hilft dir bei der feinfühligen Handhabung des Polierens.
__________________
Geht die Sonne auf im Westen,
solltest du dein Kompass testen.

Euch immer die handbreit..
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.02.2025, 18:21
Nautic54 Nautic54 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.12.2024
Ort: Lübeck
Beiträge: 19
Boot: ADLER 34
Rufzeichen oder MMSI: 211361590
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Moin,

auch ich darf dieses Jahr das erste Mal ein GFK Boot schleifen und polieren.

Da ich schon Akku-Geräte von Einhell habe, würde ich gerne bei der Marke bleiben.
Welches der beiden Modelle auf dem Foto eignet sich den besser?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Beste Grüße

Nautic54
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2025-02-22 um 19.18.01.jpg
Hits:	17
Größe:	78,7 KB
ID:	1034795  
__________________
https://adler34.de

Rufzeichen DH6978 ∙ MMSI 211361590 ∙ Baujahr 1975Lübeck
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.02.2025, 19:00
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.490
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Die Rechte auf keinen fall, weil die kein Getriebe hat und wenig kraft.
Die Linke ist gut, kommt aber auf die größe vom Boot an.
Kleines Boot ok mit Akku und Akku laden.
Bei einem großen Boot und einigen Stunden Arbeit würde ich eine Geößere mit 220V bevorzugen.

Kommt auch drauf an ob ein guter Lack nur leicht Poliert wird.
Oder ein total verwitteter Lack mit Schleifpasste und Politur in mehreren durchgängen bearbeitet werden muss.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 22.02.2025, 19:03
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.665 Danke in 1.633 Beiträgen
Standard

finde auch das linke mit dem hochstehenden Griff ungeeignet. Das eiert und man bekommt keinen Druck auf den Teller. Mit Handschuh kann man die Teile allerdings direkt am Kopf einigermaßen halten (Griff weg).
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.02.2025, 10:49
Benutzerbild von Top-Gun
Top-Gun Top-Gun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Bayern - Forchheim
Beiträge: 498
Boot: Bayliner 642
691 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Also ich habe mir eine Akku Poliermaschine von Milwaukee gekauft 18V. Dazu einen 12Ah Akku. Ich muss Euch sagen, ich bin so froh das nervige Kabel nicht mehr im Weg zu haben. Dazu muss man aber auch sagen, ich gehe nur kurz über das Gelcoat da unser Boot in einem relativ glänzenden Zustand ist. Wäre es total verwittert dann wäre eine Kabel wohl besser.

Grüße
__________________
ABVERKAUF VON BOOTSZUBEHÖR - Alles muss raus
Rabattcode: ABVERKAUF (entspricht 30%)


https://bootsecke.de

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 20.05.2025, 15:39
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.323
Boot: Crownline 250 CR
250 Danke in 174 Beiträgen
Standard

von bosch gibts jetzt was Neues...... bin echt am überlegen... was meint Ihr?
GPX 12V-125
https://www.bosch-professional.com/d...125-06019L4100
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.05.2025, 16:05
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 562
Boot: Zar 53
587 Danke in 307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von svenwo Beitrag anzeigen
von bosch gibts jetzt was Neues...... bin echt am überlegen... was meint Ihr?
GPX 12V-125
https://www.bosch-professional.com/d...125-06019L4100
Oh Danke....das muß ich mir mal genauer ansehen.

Ich habe bereits vor kurzen den Akku Schrauber GSR 18V-90 C
und die Stichsäge GST 18V-155 SC gekauft.
2 4AH Akkus waren beim Schrauber dabei und 2 Akkus habe ich umsonst über PRO Deals bekommen weil der Nettopreis bei beiden Geräten über 200€ war.

Die Geräte sind richtig gut.

Bisher habe ich eine Flex Poliermaschine aber diese sehen handlicher aus und das Kabel ist nicht im Weg.

Grade gesehen....das ist aber 12V System.Das Professional System ist aber 18V.

Die GPX-12-125 ist mit über 300€ (je nach Anbieter) ohne Akku und Ladegerät schon mächtig teuer.
Dabei müßten mindestens 2 Akkus sein.

Gruß Reiner

Geändert von rg3226 (20.05.2025 um 16:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.05.2025, 06:44
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.862
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.504 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Ich hab den Flex Exzenterpolierer, der arbeitet mit 10,8V. Also denke ich das 12V durchaus ausreichend sind. Allerdings ist der Bosch ein Rotationspolierer. Da brauchst du viel Kraft und die Chance sich Hologramme zu Polieren ist deutlich größer. Der Preis ist dabei ähnlich wie von Flex. Flex kommt dabei mit Akku und Ladegerät.
Ich würde ihn nicht kaufen.

Grüße Don
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.05.2025, 05:29
Benutzerbild von wolle1
wolle1 wolle1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Bad-Driburg
Beiträge: 106
Boot: Fletcher Sportscruiser 18
Rufzeichen oder MMSI: wolle1
46 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,

Ich kann euch nur einen guten Tipp zum Thema Poliermaschine geben, den Unterschied von ner billigen Akku zu einer teuren Akku merkt man dann leider doch!

Ich würde mir immer wieder eine Flex Poliermaschine mit Kabel oder eine Rupes kaufen!
Alles andere hat zu wenig Leistung!

Für kleine Ecken habe ich die Flex PXE80.

Bei den rupes Maschinen z.B. ist ein riesiges Kabel dabei das tut keinesfalls stören!

Auch hier gilt der Spruch: Wer billig kauft kauft zweimal!

Sportliche Grüße
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fehlermeldung: Überspannung >18V Hamburger Jung Technik-Talk 31 16.04.2019 13:46
Makita 18V Li-Ion Akku - Nachbauten Detto Kein Boot 15 09.04.2019 20:13
Frage zu Bosch GEX 150 TURBO HOF Restaurationen 10 17.08.2010 21:10
Reinigen, Polieren und Konservieren in einem Arbeitsgang! kalleblomquist Werbeforum 14 14.03.2003 09:18
Rumpf polieren ramsey Allgemeines zum Boot 12 12.12.2002 11:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.