![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
lange keinen Motorschaden mehr gehabt, jetzt hat es meine Bayliner 2855 erwischt. Mercruiser 7.4 L, ... Bj. 1993, 0F159052. Wir sind in aller Ruhe bei 1000 U/min über die Mosel geschippert, da ging die Temperatur plötzlich auf ca. 200°F hoch. Dann etwa auf 1500 U/min gedreht da ging die Temperatur wieder runter. Am nächsten Tag ging die Temperatur direkt auf 200°F, nicht mehr runter, ... bei 220°F habe ich dann ausgemacht. War schon ordentlich am qualmen ![]() Deckel auf, an der Impellerpumpe, wo auch die Benzinpumpe draufsitzt, ist das Getriebelöl ausgelaufen. Schaltung geht nicht mehr, wahrscheinlich ist der Schaltzug hinten am Geweih geschmolzen. Die Impellerpumpe sollte die Nummer 72774A69 haben ![]() Die gibt es komplett für ca. 280 EUR im Netz, ... aber auch für 1400 Eur. Kann man so ein 280 Eur Teil kaufen??? Hat noch jemand so eine Pumpe liegen??? Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Boot liegt am Liegeplatz, ... muss dafür raus, wegen dem Schaltzug.
Mache ich ev. erst nach der Saison. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte welche in England bestellt, waren aus Bronze und kosteten so bei 300€
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hast Du da noch die Adresse??? Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich richtig verstehe, ist die nicht undicht geworden.
Dann ist nur impeller, Platte, Dichtungen und Gehäuse fertig. 70flocken und etwas gebastelt. Warum Neukauf? Erstmal schauen[emoji16] Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wasser kam nicht raus, ... aber das ganze Getriebeöl.
Ev. ist auch die Benzinpumpe undicht, hat das Öl verdünnt, dann durch die Lager an den Impeller. Wollte jetzt alles da unten neu machen. Impellerpumpe, Benzinpumpe, Schaltzug und dann auch die Bälge, weil das Getriebe ab ist. Heute gesehen, daß das Kabel vom Temperaturalarm ab war, .... Klasse ![]() ![]() ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wer ein Boot hat, braucht ein dickes Portemonnaie, wer zwei hat ein noch dickeres ...
![]() Gruß Götz |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Und wer noch nie ein Boot besaß - der was an Schaas.....ein Boot ist ein großes Loch im Wasser in das du all dein Geld hineinschmeißt.
Ich schau mal ob ich noch irgendwo so ein Teil finde. Ersatzteile gibts dafür nicht wirklich mehr.....nur Nachbau. Die ganze Pumpe heißt 807151A8 und kostet Liste 1040,- + LG Michael
__________________
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
.....passt denn an diesen GM-Bock ? keine separate K-Pumpe an alter Stelle (vorn Stbd.) wie sie in der V-Serie verwendet wurde ?
Die Impeller Pumpe dann gibt's auch einzeln, wie in der Serie.....
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die Impeller für diese Pumpen kosten zwischen 20 bis 80 €. Daneben gibt es auch Servicekits mit Dichtung, Simmering usw. Die ganze Pumpe wechseln ist Unfug.
Ich Frage mich nur warum Getriebeöl auslief?
__________________
Gruß Holger
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
LG Michael
__________________
![]()
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Oder glaubst du, ich habe das noch nie gemacht. Hast du was gegen mich?
__________________
Gruß Holger
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Benzinpumpe könnte man mit einer elektrischen roten holley ersetzen.
Und dann wird es einfacher auszutauschen... Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() lieben Gruß, Holger |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt alles noch um die Pumpe zu reparieren. Ich würde auch keine komplette neue kaufen....
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Cyrus murmelte etwas von 950 Eus.
Auch seine Meinung über Nachbauten hat mich bekehrt. Ein Kollege ist mit einem Nachbau noch nich mal aus dem Hafen gekommen, als der Motor überhitzte. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Inkl. Benzinpumpe gibt es alle Teile noch um die Pumpe zu reparieren. Kostet mit Impellerwelle Lager Simmerringe, Benzinpumpe, Impeller mit Gehäuse zusammen 670,- Euro.
Da würde ich original Teile kaufen und reparieren.
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Werde auch alles original machen. Boot ist schon draussen und steht beim Merc Händler. Da gibt es eh nur original. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Auch wenn es sich vllt. erledigt hat - Bei CPPerformance gibt es einen "Heavy Duty Replacement Shaft" für die Pumpe (Teilenummer 818366A1).
Die Welle kostet selbst mit Versand etwas weniger als die originale Welle. Ich habe meine Seewasserpumpe kostengünstig mit dieser Welle und (Standard-)Kugellagern aus dem Handel repariert (restliche Teile original). Bei mir ist die Welle jetzt seit 3 Jahren ohne Probleme im Einsatz.
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Benzinpumpe wird bei mir mit angetrieben.
Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Alex bei dir weiß ich das, aber bei der Nachbau Welle kann man es nicht erkennen...
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich möchte darauf hinweisen, dass es nicht unbedingt mit neuen Lagern, Dichtung, Welle ... getan sein muss.
Der Schwachpunkt kann auch das Gehäuse sein, wo sich auch mal die Lagersitze aufweiten können. Dann geht die Welle aus der Flucht, der Simmerring wird undicht, Wasser kommt in die Lager, diese rosten und gehen fest... Schon genau so erlebt.
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ja, die Benzinpumpe wird bei mir mit angetrieben. Leider habe ich keine besseren Bilder auf denen man die Nocke erkennen kann. Ich habe die Wellen damals aber verglichen und kann bestätigen, dass sie 1:1 gleich sind. Auf meinem Bild erkennt man nur den Distanzring bzw. "RING KIT, Slip" (Teilenummer: 818745A1 ) welcher über der Nocke liegt. Grüße Tobias
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercruiser 4.3 LX auf dem Mittellandkanal verreckt | heikow | Motoren und Antriebstechnik | 53 | 27.05.2014 23:00 |
Alter Johnson AB "verreckt", wenn warm | Jeanneau_Seabird | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 10.07.2012 12:16 |
Starter "spontan" verreckt?! | Start_Driver | Motoren und Antriebstechnik | 43 | 03.07.2012 21:36 |
Wem ist schon einmal der Motor bei starker Strömung verreckt? | Robx | Allgemeines zum Boot | 12 | 21.08.2009 12:53 |
motor verreckt beim gaswegnehmen | burki | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 12.04.2009 20:36 |