boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.01.2022, 14:35
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.356
Boot: Nidelv 24
5.365 Danke in 1.523 Beiträgen
Standard Tourismus-Offensive auf der Havel

Hat jemand hier im Forum nähere Infos oder Zugang zum Artikel?

https://plus.tagesspiegel.de/berlin/...er-348661.html

„Wir holen unsere Nachbarn jetzt ins Boot“: Spandaus neue Bürgermeisterin nennt Pläne für 2022. Mehr als 300 Orte stehen im Fokus. Denn am Ufer wird’s oft unübersichtlich.

Wasser überall, aber Wasserrastplätze? Nicht immer leicht zu finden im Berliner Westen. Wassersportler klagen immer wieder über fehlende Liegeplätze, mühsame WC-Suche und mangelnden Service. Fazit: Das Ufer ist oft eine unübersichtliche Wildnis. Deshalb starten drei Berliner Bezirke an der Havel eine Kooperation, um den Wasser-Tourismus am grünen Stadtrand anzukurbeln: Spandau, Reinickendorf und Steglitz-Zehlendorf.
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier -
muss nicht noch einen raushauen

Helmut
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 04.01.2022, 15:17
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.529
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.217 Danke in 9.852 Beiträgen
Standard

Ich sach nur: längst überfällig!
Und das in ganz Berlin.

Klaus, gespannt was sich tun wird
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.01.2022, 17:06
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 577
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
2.318 Danke in 595 Beiträgen
Standard

Wenn solche Pläne n a c h der Wahl veröffentlicht werden darf man hoffen...
Gruß Jan 🤘
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.01.2022, 17:55
Benutzerbild von blue marlin 2
blue marlin 2 blue marlin 2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 560
Boot: Almarine 1000 FB
Rufzeichen oder MMSI: DB5843 / 211469150
913 Danke in 298 Beiträgen
Standard

Schön wär´s, ist ja wirklich dringend nötig!
Ich hatte bereits vor einigen Jahren vorgeschlagen, in der "Alten Fahrt" Potsdam einen vernünftigen Rastplatz VOR der niedrigen Fußgängerbrücke zu installieren, damit auch größere Boote anlegen und die Innenstadt mit Einkaufstouren und Restaurantbesuchen "bereichern" können.
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220969

Alle "Ämter" waren grundsätzlich positiv gestimmt, es ging im Behörden-PingPong hin und her - und tatsächlich wurde ein Rastplatz ausgewiesen: HINTER der niedrigen Brücke mit 5-Euro-Klampen für Angelkähne...!!!
Da waren echte Fachleute am Werk! Mit hat es das letzte Engagement geraubt. Wenn ihr unsere Wirtschaftskraft nicht wollt, dann fahr ich zum ALDI-Steg und geh vor Anker...

Ich hoffe, die neue Amts-Initiative gelingt besser!

Alles Gute
Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.01.2022, 07:18
Benutzerbild von kroetnik
kroetnik kroetnik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2017
Ort: Erfurt
Beiträge: 179
Boot: Stahlverdränger Lachmann-Werft
333 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Immerhin, es ist in der Politik angekommen und wird nicht sofort zerredet oder mit vorgeschobenen Umweltbeeinträchtigungen abgelehnt.
__________________
Ralf aus Erfurt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.01.2022, 09:24
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.356
Boot: Nidelv 24
5.365 Danke in 1.523 Beiträgen
Standard

Guten Morgen

hat den irgendjemand schon mal den oben genannten Artikel lesen können oder irgendeinen andern Beitrag bzw. Info zur Ankündigung der Spandauer Bürgermeisterin gelesen, gehört oder gesehen?

Es kann ja wohl kaum die neue Köpenicker Seite vom "TOURISMUSVEREIN BERLIN TREPTOW-KÖPENICK E. V." gemeint sein.
Über diese Seite gibt es ja auch Rätselraten in Thread: Berlin - Stadt mit Wasseranschluss:
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier -
muss nicht noch einen raushauen

Helmut
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.01.2022, 15:32
Rolle1704 Rolle1704 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2021
Ort: Auf dem Wasser
Beiträge: 578
Boot: Im Wasser
Rufzeichen oder MMSI: Boah ist das geil!
599 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Ich lese gerne mal Plus-Artikel, wenn ich gerade mal wieder ein Abo habe, aber diesen kann ich nicht aufrufen. Sonst würde ich den Link einfach speichern... Aber du kannst doch selbst ein kostenloses Probeabo machen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Havel zwischen Trebelsee und Brandenburg an der Havel JulianS1983 Deutschland 13 13.07.2015 21:36
Havel Marin - Brandenburg an der Havel ericjoo Deutschland 3 07.04.2015 13:15
Kroatien - Einbruch im Tourismus... Peter R Mittelmeer und seine Reviere 319 26.10.2009 19:14
Kroatien: Tourismus 2006: Warmer Regen vor kaltem Guss? xen Mittelmeer und seine Reviere 47 05.01.2007 19:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.