![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend in die Runde,
nachdem ich den Räderkastendeckel abgenommen habe, noch bevor er durchrostet, habe ich nun die nächste Frage: Wie bekomme ich die Steuerräder ab? Das auf der KW scheint ja auch mit dem Balancer Puller abzuziehen sein. Und das auf der NW? Was geht ab, wenn ich die beiden Kreuzschlitzschrauben in den Löchern des Antriebsrades der NW abschraube?
__________________
Viele Grüße Arnd |
#2
|
||||
|
||||
![]()
das geht auch mit einer passenden Abziehvorrichtung
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Klar kann man das NW Rad auch abziehen, eher abpressen.. da außer dem Keil nix zu sehen ist, vermute ich, dass es aufgeschrumpft ist.
die kleinen Schrauben dürften die "Brille" fixieren, die wiederum die NW in Position hält. Entfernst du die Schrauben, so kannst du die Welle vorsichtig nach vorn rausziehen. Vorausgesetzt es sind keine Hydros mehr drin. Wenn's geht, die Welle hinten auch führen, geht ungeübt sehr hakelig und man vermackt schnell die NW Lagerschalen.. Gruß Enno
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OMC Antriebsunterteil abnehmen ... | kunokeller52 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 01.07.2008 19:37 |
4PS Mariner / Yamaha Unterwasserteil abnehmen | reppiks | Motoren und Antriebstechnik | 43 | 01.03.2008 14:02 |
VP Z270 lässt sich nicht abnehmen ! | freeman | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 24.02.2008 09:22 |
Kraftkopf an Johnson AB abnehmen | AlexH | Technik-Talk | 8 | 22.05.2006 00:25 |
Nabe für Riemenscheibe Volvo abnehmen | Niphargus | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 05.03.2005 14:34 |