![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
jetzt beginnt ja wieder die Heizperiode auf dem Wasser und ich möchte mir Kohlenmonoxid-Melder ins Boot einbauen. Hat jemand ein Hinweis welche Geräte gut sind? Ich benötige nur einen Melder wegen Kohlenmonoxid und kein Kombigerät, da ich kein Gas mehr an Bord habe Gruss Detlef |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir haben diese hier an Bord. Da die Sensoren altern, müssen die Warner nach ca. 5 Jahren ausgetauscht werden... https://www.conrad.de/de/smartwares-...3649793181!!!g!!
__________________
Danke, Kalle
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]()
Den gleichen habe ich auch an Bord. Ob der oder andere was taugen wird man im Normalfall nicht herausfinden...
Zitat:
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also, mit dem Gaskocher hatten wir keine Probleme, auch nicht mit der Heizung. Als wir noch einen Spirituskocher hatten, ist das Ding fast geplatzt...
__________________
Danke, Kalle
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Habe letztens einen Test über Rauchmelder gesehen und da wurde fest gestellt, dass sich die verschiedenen Artikel im Großen und Ganzen nichts nehmen.
Ich denke, dass das bei CO-Meldern ähnlich sein wird.
__________________
Viele Grüße Olli
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Passend zum Thema haben wir gestern Abend auf dem Boot eines Freundes einem montiert. Ihm war das ohne CO Warner mit der Dieselheizung nicht mehr geheuer...
__________________
Danke, Kalle |
#7
|
|||||
![]() Zitat:
War unter anderem auch ein Grund warum ich einen CO Warner gekauft habe.....habe den von ABUS genommen...siehe Foto. Das andere ist ein normaler Rauchmelder und die kleinen Löscher werden jetzt im ganzen Boot verteilt.
__________________
Gruß Martin
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der MONOXYD Warner hat mir letztes Jahr das Leben gerettet, alten Taylor-Dieselofen angelassen und dann hat er irgendwie mit Miniflamme mehr gerusst als gebrannt. Jedendfalls war es schon recht diesig in der Kajüte als mich der Piepser aus den Federn geworfen hat. Boah - darf gar nicht dran denken wenn ich das Ding nicht eingebaut hätte - mir war noch tagelang schummrig.
(der Taylor ist nun auf Altenteil - ich suche aber ne Alternative, möglichst mit Sichtfenster) Nautische Grüsse Holger Watermann
__________________
Donautics
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
...wo baut man den Kohlenmonoxydmelder eigentlich an? An der Decke, am Boden oder Höhe des Kopfes beim liegen?
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern |
#10
|
|
![]() Zitat:
Hier steht einiges dazu: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=279180
__________________
Gruß Martin |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der von mir verlinkte soll 1,5 Meter über dem Boden montiert wetden.
__________________
Danke, Kalle
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Beim Boot ist "Boden" so eine Sache! 1,5 m über dem Fußboden in meiner Schlafkoje oder über dem tiefsten Punkt der Bilge? Mein Fußboden ist nicht Luftdicht!
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland Detlef Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich möchte zum Abschluss meiner Frage informieren, dass ich mir den auf dem Foto zu sehenden CO-Melder gekauft und ihn in 1,20 m Höhe im Salon angeschraubt habe. 1,20 Deshalb weil das in etwa die Kopfhöhe ist wenn ich auf dem Sofa sitze Gruss Detlef Geändert von dampfer (15.09.2018 um 22:04 Uhr)
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Macht das nicht mehr Sinn, den tiefer zu montieren, damit er früher warnt, bevor es Kopfschmerzen gibt? Oder was sagt die Anleitung? Chrischan |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Die Anleitung sollte natürlich befolgt werden aber zuvor war ja auch schon von 1.50 die Rede.
Ein zu tief gesetzter Melder produziert u.U. halt viele Fehlalarme. Nach fünf Fehlalarme in der Nacht hilft einem der wütend von der Wand gerissene Melder beim sechsten (ernsthaften) Alarm dann auch nicht mehr. Insofern: besonders gut gemeint ist nicht immer besonders gut gemacht. |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hattemir die Anleitung für deno.g. Melder auch mal online durchgesehen.
Da stehts ähnlich drin mit der Höhe. Muss dann wohl so sinn haben... Crhischan |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das erstaunt mich eigentlich, denn ich habe eine Spiritusheizung. Und ein Chemiker erklärte mir, dass beim Verbrennen von Spiritus eigentlich kein Monoxid (CO) sondern (fast) nur CO2 Kohlendioxid entstünde.... Dann will ich meinen CO-Melder doch auch mal in Betrieb nehmen und schauen, was passiert. Ich dachte eben, ich bräuchte eigentlich einen CO2-Melder, den ich nirgends gefunden hatte. |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Nicht dein Ernst, oder? Du behauptest gerade, dass der CO-Warner gar nicht vorhandenes CO detektiert, wenn er in einer anderen als der vorgesehenen Höhe montiert wird.
Zitat:
Der langen Rede kurzer Sinn: Spiritus mit zuwenig Sauerstoff macht auch CO. Was die angebliche Ungefährlichkeit von CO2 angeht ... Vielleicht mal ein bisschen lesen. CO2 steuert z.B. unsere Atmung, nicht etwa der Sauerstoff. |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich würde in Kopfhöhe beim schlafen einen anbringen und in der Nähe der möglichen Quelle. Da die Abgase meist warm sind dort etwas höher.
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Ja, das hat mir der Chemiker auch gesagt, dass aber eben der Spiritus vollständig genug verbrennen würde, als dass CO entstehen würde, v.a. wenn der Raum wie ein Boot nicht hermetisch dicht ist (bei meinem Boot hat es zB. beim Schott nach aussen einen mind 1cm grossen Spalt...).
Wie gesagt, ich kann es nicht beurteilen, werde aber den CO-Melder dennoch mal anwerfen. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Da ich jetzt die Diesel Heizung installiere, möchet ich mir jetzt auch den von Nemaxx bestellen.
Dazu eine dumme Frage: Das ist doch ein CO Warner (Monoxid) und bei der Verbrennung von Diesel entsteht u.a. CO2. Dann brauche ich doch einen Kohlendioxid warner, oder? Könnt Ihr auch sagen, wie lange die Batterien zirka halten?
__________________
DE: Rinker Fiesta Vee 242 / 5.0 EFI Alpha One HR: Segelboot Charter, meistens ab Sukosan ---------------------------------------------------
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
ich hatte diese hier montiert
mit 10 Jahres Batterie... auch wenn sie vielleicht am Ende nur 8 Jahre hält aber der war klein und handlich. https://www.pearl.de/a-ZX2507-3111.s...uery=CO+warner
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
die Ursprungsfrage hat mich aber auch schon beschäftigt:
Ich habe zwar nur Spiritus an Bord. Aber das Hauptabgas ist doch CO2. CO sollte wenn überhaupt nur wenig entstehen. Aber CO2 warner habe ich auch keine gefunden. Die Frage ist aber auch, ob bei der Verbrennung von max 1L Spiritus überhaupt genug problematisches Gas entstehen kann. |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Dazu kann ich folgendes sagen. Als wir noch einen Spirituskocher an Bord hatten, ist unser CO Warner fast geplatzt. Es hat ein wenig gedauert, bis er sich wieder erholt hatte. Mit Gas haben wir keine Probleme... der CO Warner zeigt dann nichts an...
__________________
Danke, Kalle |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Dazu kann ich wiederum sagen, dass der Spirituskocher (eine Flamme) im Boot beide CO-Warner bei uns nicht interessiert.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kohlenmonoxid CO Melder für unter 10€ | Akki | Technik-Talk | 3 | 06.05.2014 11:17 |
Kohlenmonoxid CO Melder - 20 Euro die Leben retten können | Cyrus | Allgemeines zum Boot | 23 | 18.12.2010 17:15 |
Suche einen EMail-Melder | Freibeuter | Kein Boot | 27 | 22.01.2009 15:34 |
Welcher Kohlenmonoxid und Gasmelder ? | plauer-see | Technik-Talk | 7 | 27.11.2007 19:34 |
Kohlenmonoxid Melder | Cyrus | Technik-Talk | 19 | 16.08.2006 18:01 |