![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
die originalen L-Sitzpolster meiner Bayliner 2655 (BJ 95) haben leider schon einige Risse und auch Nähte sind aufgegangen. Material schein nicht qualitativ hochwertig zu sein. Ich würde die Sitze gerne zum Polsterer oder Sattler geben und den (Kunstleder?) Bezug zu erneuern. Dazu müssen diese aber ausgebaut werden. Ich habe Probleme diese rauszubekommen. Gibt es da einen Trick? Diese Arbeiten hat doch sicherlich schon mal jemand von euch durchgeführt. Ich bin für jeden Hinweis sehr dankbar. Schönen Gruß Uli |
#2
|
|||
|
|||
![]()
In deiner Unterflur sind oben an der Decke die Schrauben für die Sitzflaeche.
Die Lehne ist wenn ich mich richtig erinnere mit Schrauben befestigt , die wenn du den Becherhalter herausziehst zugänglich sind. Erschwerend ist u.U. dass viel Silikon verarbeitet wurde. Gruß Wolfgang . |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sitzpolster reinigen - aber wie? | Wolf6660 | Selbstbauer | 15 | 10.11.2014 14:34 |
Sitzpolster wie ausführen? | toxy | Restaurationen | 28 | 11.03.2012 19:48 |
Sitzpolster - Kunstleder!!?? | bojic1972 | Allgemeines zum Boot | 0 | 07.02.2010 11:57 |
Pflege Sitzpolster | Borbi | Technik-Talk | 3 | 16.03.2009 18:52 |
Wie Sitzpolster aus Kunstleder reparieren? | ftshal | Technik-Talk | 21 | 21.04.2004 20:52 |