boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.07.2017, 14:25
Jonschnee Jonschnee ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.07.2017
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 11
Boot: DONZI Ragazza
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard OMC 4,3 Motor springt nicht an

Hallo ich stelle mich mal kurz vor.
Zu mir :
Heise Florian komme aus Frankfurt am Main und bin 31 Jahre.
Beruf gelernt Karosserie und Fahrzeugbauer und Straßenwärter.

Zu meinem Problem, ich hätte mein Boot vor zwei Jahren in der Werft dort wurden mit ein neuer Anlasser und neue Zündkerzen ein neuer Verteiler und ein Erlektischer Choke montiert.
Dabei wurden der impeller gleich gewechselt und neue Züge für die Schaltung.
Also allerhand was da passiert ist.

Diese Jahr wollte ich nach der entwinterung mein Boot starrten ... naja also Batterie müsste ich nicht mehr laden weil sie das ganze Jahr an einem c-Teck Ladegerät hängen, alle stopfen zur Entwässerung wieder rein Wasser Anschluss dran, und Benzin getankt.

So dachte ich jetzt kann es ja eig los gehen.
Das einzigste was passiert ist das das der Anlasser nur frei dreht und der Motor leider nicht...?

Kann mir bitte jemand helfen.

Hatte den Anlasser draußen und an eine Batterie geklemmt und er drehte als ich den Magnetschlater mit überbrückte sprang das ritzen sofort vor.

So Anlasser wieder rein und was passiert nix Anlasser dreht nur frei......
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.07.2017, 14:33
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.084
5.145 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Hi Florian
Da möchte ich mal auf die Montage eines falschen Anlassertyps tippen.
Das Ritzel kommt wohl nicht weit genug heraus um in das Schwungrad einzugreifen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.07.2017, 14:40
Jonschnee Jonschnee ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.07.2017
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 11
Boot: DONZI Ragazza
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Danke für die schnelle Antwort, aber denke das ist es nicht weil der Anlasser wie gesagt schon letztes Jahr drin ist und ich auch schon drei vier Tage damit rumgedüsst bin.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.07.2017, 15:29
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.230
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.386 Danke in 3.525 Beiträgen
Standard

Eventuell ist da Spannungsverlust auf den Weg von der Batterie zum Anlasser durch Kabelproblem, Anschlüsse Korrosion, auch innerhalb des Kabels usw., oder auch Masseseitig Batterie zum Motor.
Dickeres Kabel besorgen und mal direkt von Batterie auf Anlasser legen bzw.auch Batterie - auf Motormasse,
oder auch erst Zwecks Diagnose, Spannungsmessung direkt am Anlasser bei Start hilft eventuell auch weiter,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.07.2017, 15:41
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.963
7.777 Danke in 4.715 Beiträgen
Standard

Vielleicht sitzt das Anlasserritzel fest?
Bau den Anlasser mal raus und schau das nach.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.07.2017, 15:44
Benutzerbild von viertakter
viertakter viertakter ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.07.2016
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 81
Boot: Glastron SSV 177 Elite
99 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Du hast den Beitrag schon ganz gelesen?

Zitat:
Hatte den Anlasser draußen und an eine Batterie geklemmt und er drehte als ich den Magnetschlater mit überbrückte sprang das ritzen sofort vor.
__________________
Gruß, Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.07.2017, 15:55
Jonschnee Jonschnee ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.07.2017
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 11
Boot: DONZI Ragazza
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Also habe den Bootsbauer angerufen er meinte auch er könnte sich NUR vorstellen das er zu wenig Power bekommt sprich zu wenig Masse oder zu wenig Plus.

Schon sehr merkwürdig obwohl neue Leitung verlegt worden sind und alles neu verkabelt worden ist laut Werft und jetzt sollen die Kabel Oxidieren?!?

Ich werde mal messen und Bescheid geben.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.07.2017, 16:15
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.193
Boot: keins mehr
2.249 Danke in 1.527 Beiträgen
Standard

Hallo
der Anlasser Dreht, aber Spurt nicht ein, Richtig ?
müsste dann eigentlich am Magnetschalter liegen.

welcher OMC Motor ist das ? es giebt welche die Haben ein Startersolenoid (Relai) keinen Magnetschalter
bei dem ist die Verkabelung anders als bei nem Volvo oder Mercruiseranlasser mit Magnetschalter.
hier:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Anlassstromkreis_OMC_4,3.jpg
Hits:	196
Größe:	46,4 KB
ID:	760977  
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf

Geändert von kpn-hornblower (17.07.2017 um 16:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.07.2017, 16:19
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.963
7.777 Danke in 4.715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von viertakter Beitrag anzeigen
Du hast den Beitrag schon ganz gelesen?
Ja, aber wohl nicht richtig.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.07.2017, 18:31
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.230
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.386 Danke in 3.525 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
Hallo
der Anlasser Dreht, aber Spurt nicht ein, Richtig ?
müsste dann eigentlich am Magnetschalter liegen.

welcher OMC Motor ist das ? es giebt welche die Haben ein Startersolenoid (Relai) keinen Magnetschalter
bei dem ist die Verkabelung anders als bei nem Volvo oder Mercruiseranlasser mit Magnetschalter.
hier:
Üblich ist diese Schaltung nur bei reinen mechanischen Schubtriebanlassern die nur den Plus Anschluss brauchen wie bei vielen Aussenbordern,
früher waren die auch in einigen PKW's verbaut, wie z.B. Peugeot,
hier sieht man aber das da ne Brücke ist , z.B. 30 auf 50 , also Anschlüsse wie bei einem üblichen Schraub-Schubtriebanlasser oder auch Schubtriebanlasser mit integrierter Elektro/Mechanik, also nichts besonderes,
Nachteil des rein mech. Schubtriebanlassers, macht der Motor nur einen Zündungstakt , so rastet das Ritzel direkt aus und muss erst komplett zum Stillstand kommen ehe ein neuer Start möglich ist, das dauert da schonmal einige Sekunden, man sitzt also zwischendurch in der Warteschleife bei mehreren Startversuchen,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.07.2017, 19:48
Jonschnee Jonschnee ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.07.2017
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 11
Boot: DONZI Ragazza
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Also habe jetzt mal den Ruhestand vom Strom Anliegen am Anlasser gemessen und bei Belastung!
Ruhe liegt bei : 12,7 V
Belastung liegt bei : 10,2

Ich denke doch mal das alles richtig angeschlossen ist da er ja wie gesagt letztes Jahr als ich ihn abgeholt habe bei der Werft ging.
Und an meinen Anlasser gehen drei Anschlüsse so viel ich weis einmal Dauer plus, Zündungsplus, und das letzte kann ich nicht zuordnen leider.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.07.2017, 19:55
Jonschnee Jonschnee ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.07.2017
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 11
Boot: DONZI Ragazza
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Was mich ja immer noch Fuchst ist mir hat jemand hier aus dem Forum gesagt es würde zwei Arten von Anlasser geben, einmal mit Parralel befestigten Schrauben und einmal mit Versetzten Schrauben.
So wie es sich für mich anhört er klackt zwar also der Mangnet löst aus aber kann nicht auf die Schwungscheibe greifen (das ist nur eine Vermutung!)
Ich habe den Anlasser mit der Versetzung.
Ich hatte meinen Bootsbauer gefragt und er sagte nur: "Die Parallel starter sind die alten modele und die versetzten die neuen man sollte nur auf die Verzahnung achten"

Hmm ich komme nicht vor und nicht zurück ������
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.07.2017, 20:06
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Richtiger Anlasser drin? Ritzelweg reicht aus? Keine Ahnung ob es da Unterschiede gibt.

Mach mal das dicke rote Kabel direkt am Anlasser ab. Natürlich vorher Batterie abklemmen.
Jetzt versuchen zu starten und oft testen ob das Ritzel richtig einspurt.
Natürlich dreht sich der Motor dabei nicht.
Es geht nur um den Verfahrweg.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.07.2017, 20:17
Jonschnee Jonschnee ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.07.2017
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 11
Boot: DONZI Ragazza
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Gut werde das morgen mal testen, wenn ich das dicke rote Kabel abmache, aber der bei Geschmack bleibt wie gesagt das der Anlasser letztes Jahr noch funktionierte.��
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.07.2017, 20:21
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.230
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.386 Danke in 3.525 Beiträgen
Standard

Schwungscheibe wird ja nicht abgefallen sein,
hatte ich auch schon mal,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.07.2017, 20:48
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.193
Boot: keins mehr
2.249 Danke in 1.527 Beiträgen
Standard

ja giebt zwei Anlassertypen, aber der andere Typ würde bei Dir garnicht dran Passen.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.07.2017, 20:53
Jonschnee Jonschnee ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.07.2017
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 11
Boot: DONZI Ragazza
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Also ich habe mir heute Mittag einen Spiegel geschnappt und siehe da es sind drei Löcher da zur Befestigung ?!?

Also ich hoffe mal nicht das das Schwungrad einfach über den Winter abgefallen ist ?!?!?!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.07.2017, 21:44
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.193
Boot: keins mehr
2.249 Danke in 1.527 Beiträgen
Standard

drei Löcher jetzt wirds Interessant

Ich würde wie Mani sagt mal Testen ob der Magnetschalter Arbeitet und das Ritzel Einspurt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unterschied Anlasser V 8 Gen 1 Gen 2.JPG
Hits:	161
Größe:	52,8 KB
ID:	761068  
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.07.2017, 22:05
Jonschnee Jonschnee ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.07.2017
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 11
Boot: DONZI Ragazza
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ne sage ja ich habe die Vorbereitung also die Löcher Im Block sind vorhanden für beide Varianten.
Ich habe aber die rechte Seite drin.
Meld mich morgen mal, nach dem Ablauf.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.07.2017, 07:01
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.963
7.777 Danke in 4.715 Beiträgen
Standard

Es ist sehr unwahrscheinlich das über Winter der falsche Anlasser in das Boot gekommen ist. Ich bleibe beim Anlasserdefekt. Die Spannung scheint ja ausreichend, obwohl, 10,2 Volt und dann dreht der Anlasser nur leer
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 18.07.2017, 08:34
Jonschnee Jonschnee ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.07.2017
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 11
Boot: DONZI Ragazza
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Aaaaaalso, wie Uli07 und ich mir schon ein klein wenig gedacht habe und nach Rücksprache vom Bootsbauer.
ANLASSER DEFEKT!!!

Aber wie kann sowas sein, Starts gerade mal 5-6 mal also keine 10!

Alter 10.2015 eingebaut!!!

Und laut Bootsbauer gibt es keine Garantie mehr drauf und ich muss einen neuen kaufen.... jetzt bin ich ein wenig Ähm sauer .....!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 18.07.2017, 08:41
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.159
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Gewährleistung gibts schon noch, die gilt (wenn eingeschränkt seitens des Verkäufers) mindestens 1 Jahr.
Nach 6 Monaten mit Beweislastumkehr... leider blöd, weil das Teil ja ein paar Mal funktioniert hat.

Kann dein Bootsbauer es nicht auf die freundliche Art versuchen?
Problem schildern und beim Verkäufer/Hersteller um Kulanz bitten?

Das hat bei mir mal mit einem Traktoranlasser funktioniert.
Der Traktor läuft auch rein im Hobbybetrieb und hatte dann nach 8 Monaten aber nur ca. 10 Starts auch einen defekten Anlasser (obwohl nagelneu gekauft).
Der Verkäufer hat ihn kostenfrei überprüft, einen Kurzschluss innerhalb des Anlassers festgestellt und ihn daraufhin auch kostenfrei ausgetauscht.

Er hätte mich auch darauf sitzen lassen können, denn die Beweislast lag ja ganz klar bei mir rechtlich betrachtet.

Das war schon ein feiner Zug weswegen ich diese Firma im Traktorbereich auch gerne weiterempfehle.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 18.07.2017, 15:33
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.963
7.777 Danke in 4.715 Beiträgen
Standard

Ja, mal auf die freundliche Tour beim Hersteller versuchen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 18.07.2017, 17:00
Jonschnee Jonschnee ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.07.2017
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 11
Boot: DONZI Ragazza
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Soo jetzt Hersch zu 100% Klarheit !

Anlasser defekt.

Ich habe beim Freundlichen angerufen und ihm alles erklärt er kennt ja noch mein Boot und mich, aber, er nimmt den Anlasser nicht zurück da niemand weis wieviele Starts der Anlasser wirklich hat und der will ihn nicht einschicken weil sie ihn nach zwei Jahren auslachen würden.

Ich bin jetzt hier in der Nähe von Frankfurt zu einem Spezialisten der sich nur auf Anlasser und Generatoren kümmert gegangen.
Er hat nur kurz gelacht nach Erklärung von mir und kurzen Prozess gemacht mit dem Anlasser.
Er machte ihn auf und seihe das für die Hauptwelle ist ein großes Plastikzahrad was total durchgelutscht war.
Er sagte "das es total normal bei "billig nachbauten" er hatte erst sogar Probleme da keine Nummer auf dem Anlasser war aber der Chef (Got sei dank) kam mit einem neuen um die Ecke und sagte das ist der gleiche aber nur qualitativ besser und er würde für das Model alle teile bekommen und mir zwei Jahre Gewährleistung geben !
Also gesagt getan für morgen für !Achtung! 130€ einen neuen Anlasser gekauft. (Der beim Freundlichen hat mich 190€ gekostet)

In großen und ganzen eig echt der Hammer wie der freundliche vom Bootsbauer mich so Ähm naja abgewimmelt und sitzen lassen hat.

Oder was meint ihr?

P.s wenn ihr wollt kann ich morgen gerne ein paar Bilder vom defekten Anlasser gern machen.

Und Danke für die Hilfe.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 18.07.2017, 17:43
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.963
7.777 Danke in 4.715 Beiträgen
Standard

Dann weißt du ja jetzt was du von deinem Bootsonkel zu halten hast.
Da würde ich vorbeifahren und nen lauten machen. Am besten wenn es dann noch ein oder zwei Kunden mitbekommen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury 50PS 2 Takt 4 Zyl Anlasser geht nicht mehr, springt nicht an tobimbas Motoren und Antriebstechnik 3 22.06.2017 07:43
OMC V8 5,8 l - Motor springt schlecht an Schutzmann Motoren und Antriebstechnik 1 27.07.2014 20:44
OMC Cobra 3L HO springt nicht an (Vergaser) Bastler Motoren und Antriebstechnik 9 28.03.2013 09:55
OMC Motor springt nicht an icemaster Motoren und Antriebstechnik 18 12.11.2009 16:42
Motor springt nach abstellen nicht an!!! Glastronfan Motoren und Antriebstechnik 10 26.07.2004 21:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.