boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.06.2017, 13:33
popeye321 popeye321 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.01.2015
Ort: Salzgitter / Niedersachsen
Beiträge: 41
Boot: JANMOR 580 Sundeck
Rufzeichen oder MMSI: ohne
38 Danke in 14 Beiträgen
Standard Honda BF 50 Propeller 11 1/8 x 13

Moin Propellerspezialisten!

Habe an meinem 5 Meter-Holzboot (etwa 400 kg incl. Motor, vollem Tank etc.) einen Honda BF 50 mit original Propeller in 11 1/8 x 13-er Steigung.
Bevor wir damit wieder an die Ostsee fahren, wollte ich meine Bordausstattung um einen Ersatzpropeller erweitern.
Mit dem jetzigen Propeller erreicht der Motor eine Drehzahl von max. 5200 U/min. bei ca. 30 Kn. FüG, was für dieses Boot eigentlich völlig ausreicht. Auch die Trimmung ist übers gesamte Drehzahlband absolut ok.
Nun ist es aber so, daß ich im unteren Drehzahlbereich, also wenn ich gerade aus dem Leerlauf heraus komme, den Vortrieb als zu schnell empfinde und hier weniger Kraftübertagung eher angenehm hinsichtlich Anlagemanövern usw. fände.
In der Theorie würde ich jetzt auf einen 11 x 14 oder 11 x 15 gehen, um unten herum weniger Vortrieb zu haben und oben herum den Motor -wenn auch in seltenen Fällen- auf etwa 6000 U/min (Nenndrehzahl glaube ich 5000-6000 U/min) ausdrehen zu lassen.
Nu die Frage: könntet Ihr meine Theorie stützen oder bin ich auf dem Holzweg? Und welche Prop-Größe wäre Eure erste Wahl? Hinsichtlich des Materials bleibe ich definitv bei Alu, da der VA etwa gut das dreifache kostet und für meinen Einsatzbereich zu wenig Vorteile bringt.
Danke im voraus und Gruß an alle von Roland
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.06.2017, 15:07
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.854
1.375 Danke in 908 Beiträgen
Standard

So ganz wird deine Theorie nicht hinkommen du gehst mit dem Durchmesser zwar ein vietel zoll runter aber erhhst die Steigung um ein Zoll oder gar 2 Zoll das bewirkt aber das du noch weniger Drehzahl hast und eventuell schneller im Stand und niedrigerer Drehzahl bist verlierst wohl aber an V max.
Ich würde eher bei 11 zoll mal 12" nachsehen dann geht die Drehzahl um ca 200 U/Min rauf. Im unteren Bereich wird es langsamer und der Motor dreht freudiger im höheren Bereich könnte auch etwas schneller werden.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.06.2017, 17:35
popeye321 popeye321 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.01.2015
Ort: Salzgitter / Niedersachsen
Beiträge: 41
Boot: JANMOR 580 Sundeck
Rufzeichen oder MMSI: ohne
38 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Ok Martin, schönen Dank!

Da war ich wohl auf der falschen Fährte - dachte gemäß Honda-Propellertabelle so: kleinerer Propeller plus höhere Steigung (höher im Sinne von z.B. 13 auf 15 Grad)= höhere Drehzahl/Vmax und untenherum weniger Kraft.
Na dann werde ich alles nochmal überdenken und berichten, was heraus gekommen ist ...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Update von AB direkt anlenken (Honda BF20) auf Schubstange und Tillerarm (HONDA BF50) RedPoseidon Motoren und Antriebstechnik 17 08.01.2013 21:02
Unterschiede HONDA BF 9,9A und HONDA BF 15A? Wolfgang EG Allgemeines zum Boot 14 16.06.2012 13:54
Propeller Befestigung am AB Honda BertG Technik-Talk 3 31.05.2008 15:25
Propeller Honda BF40 Holger K. Motoren und Antriebstechnik 3 19.04.2008 22:05
Propeller Michigan 102003 für Honda BF 15A..? 1/2 Seegurke Motoren und Antriebstechnik 5 18.05.2006 16:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.