boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.02.2017, 18:48
Ich_bins Ich_bins ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.08.2016
Beiträge: 77
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard Kippsperrmechanismus beim Yamaha 50CE

Motorenhersteller: Yamaha
Modell: 50CE
Typ: 6F4
Leistung: 50 PS
2- oder 4-Takter: 2-Takter
Anzahl der Zylinder: 2
Bei meinem AB stehe ich vor folgender Frage:
Ich habe heute die Züge im Boot verbaut und am Motor angeschlossen. Beim Justieren (im Stand) ist mir aufgefallen das der Kippsperrmechanismus (geiles Wort...) im Rückwärtsgang verriegelt ist (soll so). Im Vorwärtsgang ist der Motor frei (ich denke das ist auch korrekt). Sowie ich nun aber aus dem Vorwärtsgang in den Neutralbereich komme, verriegelt der Mechanismus schon, im Leerlauf sollte ich den Motor doch aber kippen können, oder?
Ich habe ein Werkstatthandboch, nur leider vom 60C. Fast der gleiche, nur das der Trim hat. Also an der Stelle Nutzlos. Manual habe ich leider auch nicht.
Ist das so richtig, oder muss ich das justieren (Tips wie...)? Oder ist gar etwas defekt...?
Ich wäre aber auch über Doku zu dem Motor sehr froh, im Netz ist nichts zu finden... Vielen Dank schon mal!!

Nils
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.02.2017, 19:21
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

unter dem Link findest du Ex Zeichnungen
http://www.yamaha-motor.eu/de/inform...e-katalog.aspx

unter dem Link findest du einige Handbücher
https://www.yamaha-motor.eu/de/servi...als/index.aspx
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.02.2017, 19:29
Ich_bins Ich_bins ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.08.2016
Beiträge: 77
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Danke! Aber leider alles zu neu...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.02.2017, 19:35
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

wenn dein Motor kein Powertrimm hat, legst du den Vorwärtsgang ein wenn der Motor aus ist, dann kannst du den Motor hoch kippen, bei manchen Motoren gibt es auch einen extra Hebel damit kann man die Sperre umgehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.02.2017, 19:40
Benutzerbild von Broeseltorte
Broeseltorte Broeseltorte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hauzenberg Ndby
Beiträge: 1.049
Boot: Glastron V153 Futura, Glastron Carlson CV23
6.811 Danke in 1.829 Beiträgen
Standard

Nur meine bescheidene Meinung, da ich den Motor und somit den Aufbau nicht kenne:

Vorwärts entsperrt -> Richtig, dann kann der Motor bei eventueller Grundberührung hochklappen und Schlimmeres wird vermieden.

Rückwärts gesperrt -> auch Richtig, sonst klappt ja der Motor beim Rückwärtsfahren hoch...

Neutral gesperrt -> richtig, wenns jetzt ein Handstart wäre, würde der Motor beim Anreissen hochklappen, nicht so toll. Und ob für Hand- bzw. E-Start unterschiedliche Systeme verbaut werden

Aber wie gesagt, kein fundiertes Wissen...
__________________
Gruß Daniel
" We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975
> Glastron Carlson CV23 <
>Roger Clark Glastron SSV 174<

>Glastron V153 Futura<
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.02.2017, 20:35
Ich_bins Ich_bins ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.08.2016
Beiträge: 77
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Also fasse ich zusammen: verriegelt im Neutral scheint korrekt...obwohl ich sehen will das der 90 kg Motor beim Anreissen hochkommt. Ist aber eh E-Start...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.02.2017, 13:45
Benutzerbild von Broeseltorte
Broeseltorte Broeseltorte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hauzenberg Ndby
Beiträge: 1.049
Boot: Glastron V153 Futura, Glastron Carlson CV23
6.811 Danke in 1.829 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ich_bins Beitrag anzeigen
Also fasse ich zusammen: verriegelt im Neutral scheint korrekt...obwohl ich sehen will das der 90 kg Motor beim Anreissen hochkommt. Ist aber eh E-Start...

Naja, hochkommen eher nicht, aber etwas rumkippeln würde er und das ist dann beim Anreissen nicht so toll. Hat ein E-Start nicht auch ne Notstarteinrichtung mittels Seil...?
__________________
Gruß Daniel
" We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975
> Glastron Carlson CV23 <
>Roger Clark Glastron SSV 174<

>Glastron V153 Futura<
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.02.2017, 20:16
Ich_bins Ich_bins ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.08.2016
Beiträge: 77
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Broeseltorte Beitrag anzeigen
...Hat ein E-Start nicht auch ne Notstarteinrichtung mittels Seil...?
Jaein...
Die Schwungscheibe hat da was zum einmaligen Einlegen eines Seils, falls du das meinst...
Aber das Seil habe ich leider nicht, ich schau aber schon um mir sowas ins Boot zu legen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme beim Ausbau des Impellers beim Evinrude/ Johnson Motor 4PS Deluxe elisahanna Motoren und Antriebstechnik 0 24.05.2009 17:39
Yamaha 50CE macht Probleme oberfreak Motoren und Antriebstechnik 3 19.09.2008 18:55
Knallen beim Gang einlegen beim 280er VP white conti19 Motoren und Antriebstechnik 10 20.08.2008 10:43
DZM an Yamaha 50CE 6F4 oberfreak Motoren und Antriebstechnik 30 11.07.2008 20:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.