![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Bei einer Ausfahrt mit unserem Boot ist uns bei einem Aufschlag mit ner Welle das Boot unten aufgegangen. Hab gedacht ich reparier den schaden jetzt und hab das Boot von oben aufgemacht. Dachte mich trifft der Schlag alles Nass. Ein alter schlecht reparierter schaden war die Ursache für das aufreissen. Mir ist dabei aufgefallen das der Heckspiegel auch nass ist das Holz fiel mir grad entgegen. Wie reparier ich das am besten. Riss ordentlich aufschleifen. Dann mit epoxidharz und 300g matten von gross nach klein in mehreren schichten zu laminieren. Heckspiegel vorher noch von innen rausflexen.und neues holz einsetzen. Zulaminieren. Danach Stringer aus Holz anfertigen. Einen in die Mitte. Und jeweils einen recht und links setzen?Auf was setzt man die? spachtel auftragen ausrichten und dann aussenrumlaminieren? Danach dacht ich mir ne 12mm siebdruckplatte als bootsboden auf die Stringer kleben mit sikaflex oder silikon. Passt das ungefähr so ? Frag mich nur wie ich den heckspiegel von innen komplett rauskriege. Von innen mit nen eisen rauskratzen. Will aussen am lack nichts machen müssen. Ich mach noch ein paar Bilder. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hier die Bilder wenn funktioniert
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gib mal Heckspiegel Reparatur in die SUCHE ein .Da hast du dann die ganze Nacht was zu lesen .
![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Bilder kann ich keine sehen. Wenn der Spiegel so rottig ist, schau mal nach Spanten und Stringern. Vermutlich hast Du eine Komplettrestauration vor Dir.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Jep braucht ne komplettrestauration spanten und Stringer waren gar nicht mehr vorhanden statt dessen war da ein besenstiel einlaminiert.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
bilder?
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Was meint ihr lohnt sich hier überhaupt eine Restauration b.z.w der riss war wohl durchgängig so wie das aussieht. Bekommt man das wieder richtig hin?
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Zeit keine Rolle spielt und Du an dem Boot hängst sowie eine Werkstatt zur Verfügung hast, bekommt man sowas hin. Wirtschaftlich sicher nicht sinnvoll, da das Gebrauchtboot auch nach der Sanierung nur wenig wert ist. Nicht für Dich, aber im Verkaufsfall.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ganz schön ärgerlich ich kann jedem nur empfehlen beim Bootskauf genau hin zu schauen. Wobei man leider nicht ins innere reinschauen kann. Wir haben das Boot so gekauft ohne von Vorschäden zu wissen.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin auch gerade dabei meinen Heckspiegel zu erneuern. Habe einige Bilder vom Arbeitsablauf eingestellt.
Ist sehr zeitaufwändig aber machbar. |
#11
|
||||
|
||||
![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
kann man Dich auch mit Namen ansprechen? Ich kenne das Spiel mit dem Spiegel und Spanten erneuern, bin ebenfalls beim Kauf eines Bootes auf die Schnaut....... gefallen. Nun ist aber alles TipTop und ich hatte die letzten 3 Jahre viel Freude an meinem Boot. https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=195754 Nun würde ich es gerne Verkaufen da ich mir etwas größeres zulegen möchte. https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=251728
__________________
Grüße aus Ulm Frank Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Das hast du Dir aber Arbeit gemacht! Sieht aber echt gut aus! Ich werd mal die Tage dran gehen und schauen das ich den Spiegel rauskrieg. Was nehmt ihr zum laminieren epoxidharz oder polyster. Polyster hab ich gesehen ist einiges günstiger. Reicht das?
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich nehme immer Epoxidharz!
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
So wollte mich mal kurz melden hab den Spiegel raus und einen neuen zugeschnitten 2 x 12mm seekiefer. Eine Platte hab ich in drei Teile längs geschnitten die andere in 2 quer. Jetzt will ich die Platte in das heck einkleben.was nimmt man da am besten?7 Epoxidharzkleber? Wär vielleicht nicht schlecht wenns was dickflüssiger wär um unebenheiten auszugleichen!! zum zulaminieren wollt ich eigentlich polysterharz nehmen. ist den das so viel schlechter?Hab schon etliche Beiträge hier im forum gelesen. und es sind einige dabei die das auch genommen haben und es hält. Ich brauch halt doch schon einiges. will die Rückwand laminieren die stringer und den boden von oben und den riss im kiel! Brauch bestimmt 20kg!
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Du kannst nicht mit Polyesterharz und Epoxidharz durcheinander arbeiten. Nimm Epoxidharz zum kleben und laminieren.
__________________
Grüße aus Ulm Frank Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mit Epoxidharz laminiert und geklebt. Zum kleben habe ich dem Harz Mineralfüllstoff zugefügt bis es eine pastöse Masse war. Lässt sich dann mit einer Zahnspachtel auftragen.
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
So war auch mal ei bisschen tätig! Hier mal paar Bilder hab den Heckspiegel zugeschnitten und mal angefangen den riss zu laminieren.
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hab jetzt mal 3 lagen 300g matten aufgebracht eine bis ganz aussen die anderen 2 kleiner werdend. Ich will jetzt nochmal 3-4 lagen im kielbereich draufmachen. Und hab jetzt doch polyester harz genommen
![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
So wollte mich auch nochmal melden. Hab in letzter Zeit auch ein bischen was getan. Als Spiegel hab ich 2 Seekieferplatten je 12mm eingeklebt und danach mit 3 lagen 300g Matten geschlossen an den Ränder hab ich zusätzlich noch mit einer Matte verstärkt. Danach Stringer angepasst und Mit einer Mischung aus Polyesterharz und Microballs eingeklebt. Die Stringer hab ich mit 2 lagen 300g Matten überzogen. Danach nochmal durchgestrichen mit Polyesterharz das hab ich nur weiß eingefärbt. Jetzt hab ich den Boden draufgeschraubt 12mm Seekiefer. Diese hab ich von unten 2 mal mit Polyesterharz durchgestrichen und von oben mit 2 lagen 300g Matten verschlossen zusätzlich in den Randbereichen noch ne Lage. Jetzt will ich den Spiegel an der Motorauflage wieder schließen und muss die Löcher für den Motor bohren. Was meint ihr reicht der Spiegel für nen 50 Ps Aussenborder. Der Spiegel hat ne Gesamtstärke von ca 35mm .24 mm Seekiefer der Rest ist Laminat. Wir hatten vorher ne riesen Aluplatte über den Gesamten Spiegel geschraubt das hat natürlich gehalten trotz damals nassen Spiegels. Aber mir gefällt das Teil nicht so richtig würden lieber was kleines dranmachen nur das der Motor das Laminat nicht beschädigt. Was meint ihr reicht das so? Gruss Michael
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
35 mm sollten für 50 PS reichen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#23
|
|||
|
|||
![]()
OK Danke!!
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Das sieht ja schon sehr gut aus. Weiter so!
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin irgendwie immer auf Sicherheit und robust aus
![]() Was du bisher gemacht hast gefällt mir schon ![]() Sicher die 35mm sollten reichen, aber könntest du nicht noch ein paar Dreiecke vom Boden zum Spiegel mit einlaminieren als Stützen und zur besseren Kraftübertragung - Verteilung? ![]()
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Topcoat auf Topcoat nass in nass ? | casi | Restaurationen | 1 | 26.07.2012 13:37 |
Holz ist an einer Stelle immer Nass | wolf b. | Restaurationen | 6 | 13.11.2006 11:11 |
Holz im Spiegel nass! Sch... was nun??? | Dieter M. | Restaurationen | 7 | 13.01.2006 06:12 |
Palm nass geworden | Kein Boot | 15 | 18.07.2005 18:23 | |
Schei***, ist das nass........Kat-Eindrücke | stef0599 | Race Point | 0 | 04.10.2004 12:36 |