boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.07.2016, 11:10
Jan H. Jan H. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.07.2016
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Hilfe, Antrieb will nicht mehr

Ahoi in die Runde,

Ich brauche mal technischen Rat. Ich fahre ein OMC Cobra 4.3L mit OMC cobra z Antrieb beides bj 91. (jaja ich weiß omc.. Aber Jahre lang keine Probleme gehabt)
Freitag ist es nun passiert, beim einkuppeln ein sehr hohes Geräusch (so wie wenn man beim Auto den Gang einlegen will und die Kupplung nicht ganz getreten hat) Motor Drehzahl ging hörbar hoch aber kein Vortrieb mehr...sofort wieder Gang raus genommen.
Dann war selbst im Leerlauf ein deutliches schlagen zu hören.. Dies kam aber eher aus Richtung Z Antrieb. Motor aus gemacht, nach paar Minuten nochmal versucht zu starten, ging nicht mehr. Irgendwas hat den Motor blockiert, Anlasser hat max. 1 Sekunde gedreht dann ging nichts mehr, irgendwas blockierte da.. Was eigentlich bei Gashebel in neutralstellung nicht sein kann... Außer das Getriebe ist nicht ordentlich ausgekupplt. (zumindest kann ich es mir nicht anders vorstellen)
Was ich auch beobachtet habe ist, dass es beim Startversuch mir die Lenkung nach rechts an Anschlag gezogen hat.
Nach 3 Stunden paddeln waren wir dann zurück im Hafen.. Nachts um 2 Uhr. Nun liegt das bötchen dort und wartet auf Reparatur.

Ich bin selbst nicht so der Experte, würde aber vorher gerne wissen was dort evtl. Auf mich zukommt. Daher die Frage an euch, ob ihr zumindest eine Vermutung habt, was das aufgrund meiner Schilderung, sein könnte?

Lieben Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.07.2016, 12:36
Benutzerbild von Tenso02
Tenso02 Tenso02 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: unweit Kühlungsborn
Beiträge: 132
Boot: Galeon 445 HTC
99 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Moin Jan,

Hallo erst mal. Um den Fehler zu lokalisieren würde ich den Antrieb abnehmen, wenn dann der Motor läuft kann man weiter forschen. Zumindest glaube ich, Deiner Schilderung zu Folge, das es sich wohl nicht um eine Kleinigkeit handelt.


Viel Glück

Gruß Marcel
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.07.2016, 14:22
Jan H. Jan H. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.07.2016
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

Danke für die Antwort. Das habe ich mir fast gedacht dass es nichts kleines wird. Es hörte sich auch nicht nach etwas kleinem an.
Kann man trotzdem schon eine Vermutung aufstellen, was es sein könnte?

Lieben Gruß
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.07.2016, 15:36
Rxinfinity Rxinfinity ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Graz
Beiträge: 130
Boot: Bayliner 2556 fly 7.4
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Kreuzgelenk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.07.2016, 17:55
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist gerade online
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Es werden die Lager im Oberem Getriebe sein .Nicht die Kreuzgelenkwelle sonder die Welle nach unten .Der Antrieb ist nun 35 Jahre alt und das Lagerspiel vergrößert sich .Speziell die Lager von der Senkrechtwelle fressen dann fest .

Antrieb ab ,Öl komplett ablassen ,Kreuzgelenkwelle rausziehen .Dann kannst du mal versuchen an dem unterem Zahnrad mit der Hand zu drehen .Kronenmutter lösen und Lagerträger hochziehen .Lager wechseln und Lagerspiel einstellen .Zusammenbauen fertig
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.07.2016, 19:14
Jan H. Jan H. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.07.2016
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Nabend,

vielen Dank für eure Ideen. Hätte dazu aber noch 1-2 Fragen und Anmerkungen.


Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Es werden die Lager im Oberem Getriebe sein .Nicht die Kreuzgelenkwelle sonder die Welle nach unten .Der Antrieb ist nun 35 Jahre alt und das Lagerspiel vergrößert sich .Speziell die Lager von der Senkrechtwelle fressen dann fest .
Du machst mein guten OMC älter als er ist. Er ist erst 25 Jahre alt Aber ich weiß was du meinst, dazu muss ich sagen, das gesamte Getriebe haben wir vor 2 Jahren machen lassen.
Getriebesatz-Teilenummer war: 986980

Ist es dann nicht eher unwahrscheinlich dass es die Lager im oberen Getriebe sind?

Was mich verwundert ist, dass der Motor beim Startversuch blockiert hat.
Ist dass nicht ein Zeichen, dass das Getriebe nicht ausgekuppelt war? Sorry wenn das doofe Fragen sind, ich bin echt kein Experte auf dem Gebiet und will euch auf keinen Fall eure Kompentenzen absprechen. Ich bin nur neugierig und natürlich auch etwas verängstlicht was jetzt auf mich zu kommt.
Aber natürlich bin ich für jeden Tipp sehr dankbar.

Vielen Dank euch
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.07.2016, 20:40
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist gerade online
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Ich meine das obere Getriebe .Die Lager mit der die Welle nach unten gelagert sind .Die sind fast mit Sicherheit festgefressen .

Wenn der Motor im Leerlauf läuft ,drehen sich alle Wellen und alle Zahnräder im Antrieb immer mit .Im oberem und unterem Getriebe bei VOR oder ZURÜCK dreht sich dann auch die Propwelle mit .


Die Nummer 986980 ist der Zahnradsatz inc Schaltklaue vom unterem Getriebe .

Was ist noch getauscht worden ? Die Zahnräder gehen nicht ohne Grund kaputt .Nur wechseln reicht nicht der Grund muß beseitigt werden .Und das sind immer die Lager oder Wasser im Öl .Alle Lager müssen sowieso getauscht werden nachdem die ganzen Metallteilchen von den defekten Zahnräder von den Lagern noch kleiner gemahlen wurden .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.

Geändert von Andywmotorrad (18.07.2016 um 20:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.07.2016, 20:44
Jan H. Jan H. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.07.2016
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Okay super, danke für die Antwort, hoffen wir mal dass es das ist.
Und dieses Problem kann auch ganz plötzlich auftreten, während man zuvor schon 2 Stunden gefahren ist, dann auf dem Wasser kurz Neutralstellung eingelegt hat und 2 Minuten später wieder los fahren wollte?

Lieben Dank
Jan
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.07.2016, 21:20
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist gerade online
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Leider ja .

Leider wird an Bootsantrieben immer erst dann etwas gemacht ,wenn es eigendlich schon zu spät ist .

Wenn ein Unterwasserteil überhole wird , sollte immer auch das obere Getriebe durchgesehen werden .Lagerspiel prüfen dauert gerade mal 30 min .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.07.2016, 20:13
Jan H. Jan H. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.07.2016
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

...ohne Worte
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20160721-WA0013.jpg.jpg
Hits:	181
Größe:	42,4 KB
ID:	711005  
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.07.2016, 21:14
dieter01 dieter01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Stadt Fehmarn
Beiträge: 160
Boot: bayliner 842
122 Danke in 68 Beiträgen
Standard

das sieht nicht gut aus
Ich habe noch einen OMC Cobra 5,0L
wenn du willst
Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.07.2016, 16:36
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist gerade online
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Lagerschaden obwohl vor 2 Jahren das Unterwasserteil mit neuen Zahnrädern instandgesetzt wurde .

Wurden die Lager damals getauscht ?
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.07.2016, 17:50
Jan H. Jan H. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.07.2016
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Das werde ich in Erfahrung bringen am Montag. Bin jetzt erstmal aufm deichbrand Festival den Frust weg trinken hat jemand Tips wo ich n neuen her kriege bzw ein Generalüberholten?

Lieben Gruß
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.07.2016, 18:49
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist gerade online
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Da kann ich helfen .Hast ne PN .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bilanz 2014: Mehr Boote in Brandenburg, aber nicht mehr Unfälle Pianist Deutschland 9 10.11.2014 19:52
Antrieb bewegt sich nicht mehr rauf oder runter Jogge Motoren und Antriebstechnik 11 29.04.2013 06:57
Nach Grundberührung geht der Antrieb nicht mehr ganz runter DonAlfredo Motoren und Antriebstechnik 20 22.06.2009 22:47
Antrieb Bravo III lässt sich nicht mehr hoch/runterfahren.. Pharma98 Motoren und Antriebstechnik 14 06.08.2008 09:22
Z-Antrieb: Kein Vortrieb/Antrieb mehr ?!?!?! Frech63 Technik-Talk 13 11.07.2006 07:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.